Geschrieben: 29 Sep 2015 15:12
gelöscht

Also bei mir stand am längsten Kill Bill 2 ungesehen im Regal. Ich
würde mal sagen, so an die 10 Jahre.
Geschrieben: 29 Sep 2015 15:46

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bei mir war es Snatch. Noch auf DVD gekauft (Ende 2002), dann bei
Veröffentlichung der PopArt Steelbooks durch die BR ersetzt und ein
paar Wochen später erstmals gesehen (und für sehr gut befunden).
:p
Joh
Geschrieben: 29 Sep 2015 15:55
zum glück hab ich so ein problem nicht...
Geschrieben: 29 Sep 2015 16:53

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
411
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
okay bis auf Teil 4 hast du nichts verpasst so schlecht wie diese
sind ;)
Nimm ihm nicht die Freude :o....er freut sich doch schon seit 7
Jahren drauf :D:thumb:
Geschrieben: 29 Sep 2015 17:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 09.12.2012
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge
Ja bei mir ist es wohl sehr extrem aber in den Foren bin ich nicht
der einzige, der 1000 Filme, 2000 Filme in der Sammlung hat.
Wie schafft ihr das denn alle Filme zu gucken wenn ihr z.B. 1.500
Filme in eurer Sammlung habt?
Bei mir ist es übrigens so, das ich soviel schaffe zu gucken, weil
ich viel vorspule.
Für viele ist das eine Todsünde aber ich hab da keine Probleme
mit.
Wichtig ist für mich die Essenz und das Grundgerüst der Handlung
mitzubekommen.
Nach sovielen Filmen weiß ich, wie diese Filme aufgebaut
werden.
Jeder Hollywood Film hat eine Liebesannäherungsszene von 3-5
Minuten, eine Liebesszene von 5 Minuten, eine Konfliktphase von 3-5
Minuten etc.
Das muss ich nicht sehen um zu erfahren, das Hauptdarsteller A
Gefühle entwickelt für Hauptdarstellerin B um in der Mitte des
Films zusammen zu kommen und am Anfang des 2. Drittels sich mit ihr
zu streiten um am Ende mit ihr dann wieder zusammen zu
kommen.
Mit Aufbau und Entwicklung vom Charakter des Bösewichts oder des
Helden gibt es auch immer wieder dieselben Muster.
Das kann ich alles vorspulen.
Schon bei Homer im alten Griechenland liefen die Tragödien und
Komödien nach bestimmten festgelegten Mustern ab.
einen Film wie Jurassic World könnte ich z.B. niemals
angucken.
Das Rezept ist: Dino wird bewundert. Dino bricht aus,
Hauptdarsteller rennen dann von Punkt A nach B um sich zu retten.
Dino rennt aber auch nach B. Kampf/Action.
Hauptdarsteller rennen dann von Punkt B nach Punkt C. Stille,
Gefühl des Sicher seins, Dino taucht auf einmal bei Punkt C.
Kampf/Action usw.
Oder:
Ebenso die traditionelle Einführungsszene des bösen Gangsters in
jedem Actionfilm, der am Anfang einen Unschuldigen grausam tötet
damit man sieht wozu er fähig ist und was dem Helden passieren
könnte.
Bei Horrorfilmen ist es viel einfacher. Am besten gefällt mir hier
die traditionelle Flucht Szene in der Mitte des Films nur um in die
Arme eines Retters zu begeben, der sich aber als Böser
herausstellt.
Und bei B-Movies, die ich SEHR VIEL anschaue habe ich das Gefühl,
das die Produzenten einfach nur auf 90 Minuten aufblähen müssen
damit sie das als Film verkaufen können (z.B. Andy Sidaris
Filme)
Es gibt aber genug Filme, wo ich niemals vorspulen könnte, weil ich
das dann brauche, wie der Film und die Charaktere sich aufbauen. Es
geht um die Atmosphäre, das Bühnenbild, die Dialoge etc.
Motto: Ein schnell herunter gekurbelter Film wird auch beim
Anschauen schnell herunter gekurbelt. Dazu zähle ich auch Sachen
wie Transformers.(Kommerz)
Ein Film wie Gran Torino oder Ben Hur wird genossen (Kunst).
Jetzt kann man sich streiten was als Kunst angesehen wird und was
als Kommerz. Das entscheide ich dann für MICH. Wenn andere das
anders sehen dann akzeptiere ich das.
Viele mögen meine Sichtweise nicht und belächeln oder beschimpfen
mich.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Da ich überhaupt kein Fernsehen mehr gucke ist das alles kein
Problem soviel zu gucken. Rechnet ruhig jeder mal zusammen wieviel
Stunden am Tag und in der Woche fürs Fernsehgucken zusammen kommt.
Ihr würdet alle staunen und ungläubig auf die Summe gucken.
Deswegen finde ich gar nicht mal, das ich soviel vor der Glotze
hänge.
Und rechnet auch mal zusammen wieviel Zeit ihr in der Woche vor dem
Internet seid oder vor dem Smartphone. Da würdet ihr ebenfalls
ungläubig staunen. Ich kenne Mädels, die sind zusammen gerechnet
STUNDENLANG mit Whats app zugange oder Freunde und Bekannte TÄGLICH
bei Facebook. Das sind Zeitfresser, die ich übrig habe.
Ich bin wenig im Internet noch habe ich ein Smartphone. Nur ein
altes Handy. Das reicht zum telefonieren.
Und finanziell geht das sehr gut. Ich bin weder Millionär noch
sonstwas.
Ich habe kein Auto und fahre Bus. Rechnet auch hier wieder WIEVIEL
für ein Auto draufgeht inkl. Reparaturen, Versicherungen,
Anschaffungskosten etc.
Da bleibt mir sogar noch Geld für ab und zu eine Taxifahrt falls es
draußen ein wenig länger wird am Wochenende mit den Freunden oder
Familie.
Ich rauche nicht, ich trinke nicht. Nicht mal 1 Bier im
Monat.
Die letzten 10 Jahre habe ich viel Sport gemacht. Das war mein
"Kick".
An den Wochenenden habe ich mich früher mit Freunden getroffen aber
die Saufexzesse haben mir nie wirklich Spaß gemacht. Es war halt
schön mit den Freunden zusammen zu sein. Jetzt ist es wie gesagt
nicht mal 1 Bier im Monat. Wenn wir uns treffen dann trinke ich
natürlich mit aber das mache ich nur noch selten (Sowohl treffen
als auch Alkohol)
Cola mag ich auch nicht. Kaffee sowieso nicht. Wasser kostet 50
Cent der Liter.Chips sind sehr ungesund und die kann ich nur 3x im
Jahr essen wenn ich einen Hief drauf habe. Ansonsten finde ich die
ungelogen etwas ekelhaft. Obst ist ausserdem viel leckerer.
Ich trinke gerne Milch und gönne mir dazu Kakao. Aber den teuren.
Das ist wohl eins der wenigen Sachen wo ich gerne Geld bei
Lebensmitteln ausgebe. Aber das ist mir wichtig, weil in den
Supermarkt Kakaos die Hälfte aus Zucker besteht.
Ansonsten gönne ich mir bei Kleidung gerne teure Sachen Joop,
Calvin Klein, Olymp, Air Jordans. Aber hauptsächlich wegen der
Qualität.
Wobei ich das auch wieder relativieren muss, da die Markensachen in
den letzten 10 -15 Jahren extrem qualitativ schlecht geworden
sind.
Da blieb viel Geld für DVDs, Bücher und Videospiele.
Videospiele habe ich in den letzten 5 Jahren allerdings SEHR SELTEN
gemacht.
Möchte da wieder einsteigen.
Soviel Gesabbel reicht erstmal.
Bis dann
Geschrieben: 29 Sep 2015 18:16

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
411
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Fließbandschema aufs Filmschauen übertragen.....:p
Geschrieben: 29 Sep 2015 19:38

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Aber dann mal ganz doof und unvoreingenommen gefragt: Wieso gibst
du Geld für etwas aus, dass du dir eh nicht wirklich anschaust?
Könntest du das Geld dann nicht auch besser
anlegen/ausgeben/verwenden?
Was den Aufbau angeht gebe ich dir Recht, bei einigen Filmen fällt
mir das manchmal auch besonders extrem auf (kommt dann auch immer
darauf an, inwieweit ich die Charaktere mag und wieviel Mühe sich
die Drehbuchautoren gegeben haben).
Geschrieben: 29 Sep 2015 22:53

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...
@ happyclown : Sorry aber ich will nicht tauschen....bischen sehr
kontrolliert kommt mir das vor.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

Geschrieben: 30 Sep 2015 07:31

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.794
Clubposts: 29.750
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28659 mal.
Erhielt 34499 Danke für 14528 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von forenhase
Nimm ihm nicht die Freude :o....er freut sich doch schon seit 7
Jahren drauf :D:thumb:
Vielleicht muss man ja 7 Jahre warten bis die Filme gut werden,
mein fehler :rofl:
Zitat:
Zitat von happyclown
Ja bei mir ist es wohl sehr extrem aber in den Foren bin ich nicht
der einzige, der 1000 Filme, 2000 Filme in der Sammlung hat.
Wie schafft ihr das denn alle Filme zu gucken wenn ihr z.B. 1.500
Filme in eurer Sammlung habt?
Ganz einfach, weniger Schlafen. 4h am Tag reichen aus :cool:
und ich spule nicht vor
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 30 Sep 2015 09:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 631
Clubposts: 4
seit 30.06.2010
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 139 Danke für 74 Beiträge
Leut, das sind stellenweise Ansichten...
ich denke, wir alle haben nur ein gewisses Maß an Zeit, um Filme zu
schauen. Ich verzichte bis auf Nachrichten gerne auf TV gucken,
schaue dafür lieber einen Film ganz ohne Werbung. Kaufen werde ich
auch künftig nur, was mich auch interessiert, nicht des Sammelns
wegen. Mist wandert gleich wieder in die Bucht.
So bleibt bei mir trotz rund 550 BD-Filmen und einiger Rest-DVD´s
der Stapel bei rund 10 Stück konstant gering.