Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

beamer

Gestartet: 15 Nov 2008 23:03 - 114 Antworten

Geschrieben: 01 Juli 2009 22:11

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Starplexx ^^

Zitat:
Darf ich mal fragen was da der ausschlaggebende Punkt dafür war vom 5500er auf den 3800 zu wechseln ?
Der Grund war erst mein TW 5000,haben wir unten im Keller Kino getestet und mein Pa war sofort Neu verliebt.
Hat dann am Nächsten Tag Probe Schauen zwischen TW 3800 und TW 5000 beim Händler gemacht.
Hat den HC 5500 da in Zahlung gegeben und sich den TW 3800 mit genommen.

Zitat:
Naja nun übertreibst du aber mehr als mächtig
Nun ja ist halt Meine Meinung und was ich Denke das sag bzw; schreib ich dann auch.
Auch wenn ich dann eins von anderen Mitgliedern eins auf Dach bekomme ^^

Zitat:
Also ich habe den 5500er neben dem 6000er parallel verglichen der 6000 hat einen wirklich nur marginal besseren Schwarzwert das wars. Er hat halt eine etwas bessere Blende. Ich würde meine rechte Arschbacke drauf verwetten das man im Direktvergleich nicht sagen kann welcher von beiden der 5500er oder der 6000er ist.
Das Stimmt zwar in etwa, aber wenn es um Leistung und Bild Qualität geht kommt nur ein Benq W5000 oder JVC 350 mit dem Epson mit ;)
Und wenn du dir dann Noch die Technischen Daten von den HC 5500 und TW 5000 anschaust kommt das bei raus.

Technische Daten
prdct_top_le.gif prdct_top_ri.gif Produkt:Epson EH-TW5000 Lichthelligkeit:1600 ANSI Auflösung:1920 x 1080 HDTV Typ:LCD Kontrast:75000 : 1 Gewicht:7.50 (kg) Betriebsgeräusch:22 db Lampenlebensdauer:4000 h Herstellergarantie:36 Monate Zustand:Neugerät Anschluesse:HDMI 2
D-SUB 15pin in (VGA)
YUV Component (RGB)
Cinch-Video
S-Video
RS232
12V Trigger
Besonderheiten:FULL HD
Lens Shift
Preis : 3.199,00 €

Technische Daten
prdct_top_le.gif prdct_top_ri.gif Produkt:Mitsubishi HC5500 Lichthelligkeit:1200 ANSI Auflösung:1920 x 1080 HDTV Typ:LCD Kontrast:14000 : 1 Gewicht:5.60 (kg) Betriebsgeräusch:22 db Lampenlebensdauer:2000 h Herstellergarantie:24 Monate Zustand:Neugerät Anschluesse:HDMI
D-SUB 15pin in (VGA)
YUV Component (RGB)
Cinch-Video
S-Video
RS232
3,5 mm Mini Jack
12V Trigger
Besonderheiten:FULL HD
Lens Shift
Preis : 1.648,00 €
Ich Will hier Jetzt keinen streit anfangen gibt auch Noch bessere Beamer als meinen TW 5000 bsp der Pioneer Beamer KRF-9000FD :thumb:

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:59

Starplexx

Avatar Starplexx

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 147
Clubposts: 5
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-52W5500
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 12 Beiträge
Starplexx wünscht allen einen schönen 2. Advent

Hmmm.... nun hast du aber alles durcheinander gewürfelt.

In meinem Post habe ich den HC 5500 nie mit dem TW 5000 von Epson verglichen ;) Das der 5000er ein besseres Bild macht ist ja auch klar der kostet immerhin fast das doppelte wobei der 5000er ja auch eher für hellere Räume gemacht wurde.

Ich habe dem mit dem HC 6000 dem TW 3800 und dem Benq verglichen.

Deine technischen Daten sind auch net ganz richtig zum HC 5500. Die Lampenlebensdauer wird von Mitsubishi bis zu 5000 Stunden im low Modus angegeben. Beim Epson sind die 4000 Stunden ja auch im Eco Modus ;)


Wegem dem 3800er von deinem Dad habe ich deshalb gefragt weil ich schon öfters gelesen habe das in völlig abdunkelbaren Räumen der 5500er das bessere Bild der beiden haben soll. Ist der Raum nicht abdunkelbar ist es wieder umgekehrt. Dies würde sich auch mit meinen Erfahrungen wiederspiegeln.


Der Vergleich mit Fiat und Ferrari zwischen dem Benq und dem HC5500 ist trotzdem übertrieben eigene Meinung hin oder her der Bildunterschied ist auchhier nur marginal.:p
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:22

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Abend Der Herr ^^

Also den Keller Raum kann man ganz verdunkeln auch bei Tag.
Wir haben meinen und Seinen Beamer am Abend vergleicht BD&DVD.....
Bei DVD Konnte der HC5500 mit dem TW 5000 noch sehr Gut mit halten, alles sauber und Detail scharf von beiden.
Als Player nahmen wir die PS3 (nur mal so nebenbei ^^)
Als es dann zur ersten BD ging (Casino Royal) war der HC 5000 auch noch sehr gut auch die Farben und das Schwarz waren Top.
Was mein Pa auch sehr freute und meinte na dann wird er auch nicht besser als sein als der HC5500 bei BD zuspielung.

Haben den HC5500 abgebaut und meinen 5000 an die Decke gehangen, und dann gings los.
Schon beim Ersten Sony Picture Bild und den danach folgenden Szenen saß mein Pa so da und ich auch :eek:

Da wo für den HC5500 ende war (Detail schärfe und Leuchtkraft) fing der TW 5000 erst an seine Stärken zu zeigen.
Gebäude,Menschen,pflanzen,Explosionen. Sahen so Realistisch und Knackig scharf aus das wir den ganzen Film von Anfang bis ende geschaut haben.....

Mein Pa hat mich nur gefragt was kostet das Teil und wo kann ich ordern?

Und 1 Woche Später war dann der TW3800 an seine Decke.

Und so nahm es seinen lauf hier bei uns....

Der HC5500 ist Sicher ein Guter Beamer aber stößt wie beschrieben irgendwann auf seine grenzen.

Und das Macht den Mehr preis wie ich finde zum TW 5000 aus, Qualität und Service ist nun mal Teuer.

Aber ich finde wir 2 haben unsere ansichten beide und ich gehe davon aus das keiner davon abrücken wird ^^
Du findest deinen HC 5500 Super und ich meinen TW 5000......

Gruß Andreas :D
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:30

BLUW0RLD

Avatar BLUW0RLD

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 146
Clubposts: 9
seit 29.04.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prison Break: Die komplette Serie (Limited Edition)
anzahl.png


Ich denke auch das es unterschiede gibt zwischen den beiden.

Alein der BenQ ist ein DLP und der Mitsubishi ein LCD das macht alein schon unterschiede aber mal abgesehn von der bildqualität der beiden worüber man streiten kann aber nicht muss:D

ich habe in erster linie den BenQ gewählt da ich dort mehr vorteile gesehen habe z.b. das er nicht nach einer längeren lampen laufzeit wie bei LCDs bekannt anfängt ein schwächeres bild zu projektzieren außerdem ist der schwarzwert und die Farben höher
der einigste nachteil wären die RBE und da ist mir nichts aufgefallen beim BenQ.

Fazit: Der BenQ ist der klare gewinner er ist zwar ein wenig teurer aber überzeugt im algemeinen besser würden die RBEs auffallen wer der Mitsubishi aber auf jeden fall vom P/L meine zweite wahl ;)

gruß basti
Wer Blu-ray nicht kennt hat den Trend verpennt!!
[IMG]https://bluray-disc.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=21301&dateline=124706 8261[/IMG]
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:34

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BLUW0RLD
Ich denke auch das es unterschiede gibt zwischen den beiden.

Alein der BenQ ist ein DLP und der Mitsubishi ein LCD das macht alein schon unterschiede aber mal abgesehn von der bildqualität der beiden worüber man streiten kann aber nicht muss:D

ich habe in erster linie den BenQ gewählt da ich dort mehr vorteile gesehen habe z.b. das er nicht nach einer längeren lampen laufzeit wie bei LCDs bekannt anfängt ein schwächeres bild zu projektzieren außerdem ist der schwarzwert und die Farben höher
der einigste nachteil wären die RBE und da ist mir nichts aufgefallen beim BenQ.

Fazit: Der BenQ ist der klare gewinner er ist zwar ein wenig teurer aber überzeugt im algemeinen besser würden die RBEs auffallen wer der Mitsubishi aber auf jeden fall vom P/L meine zweite wahl ;)

gruß basti

Also ich Freue mich ja für dich das du so ein Tolles Gerät bald dein Eigen nennen kannst ^^
Kommt das gute stück an die Decke oder Regal dann?

Hoffe machst uns ein paar Bilder vom Auspacken und Aufbauen plus die ersten Bilder auf der Leinwand ^^
Würde mich Freuen :D

Gruß Andreas

Und PS: Da gebe ich dir voll recht, es lohnt sich nicht wegen einen Beamer zu streiten.
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:41

BLUW0RLD

Avatar BLUW0RLD

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 146
Clubposts: 9
seit 29.04.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prison Break: Die komplette Serie (Limited Edition)
anzahl.png


Der Beamer kommt auf jeden fall an die decke mit einer ca. 4m entfernung.

Und na Klar mache ich Fotos von dem Beamer und von allem was dazu gehört aber der Beamer kommt erst zu meinem Geburtstag leider :D haha aber die ca. 3 wochen schaffe ich auch noch irgend wie mit meinem TV. Als nächstes bekomme ich endlioch mein lang ersehntes Teufel Theater 1 nächste woche montag da mache ich auch noch Fotos ;)
Wer Blu-ray nicht kennt hat den Trend verpennt!!
[IMG]https://bluray-disc.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=21301&dateline=124706 8261[/IMG]
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:46

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe ^^

Ich wollt meinen ja auch erst an die Decke aber die liebe alte Deckenhalterung von meinen Alten Tw 700 ging nicht an den Bösen TW 5000 :rofl:

Also was macht man in so Fällen wenn man kein bock hat zum Händler zu fahren????????????

Richtig ^^

Man nehme 2 Haken ein Brett haut alles an eine Wand und Stellt dann den Beamer drauf :D:rofl:

Ok gebe zu habe mir dann Tage später noch ein anderes Brett besorgt was auch zur Farbe der wand Passte ^^

Na 3 Wochen gehen doch noch :cool:

Hauptsache du hast dann was großes zum Auf packen an deinen GB ^^

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:47

Starplexx

Avatar Starplexx

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 147
Clubposts: 5
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-52W5500
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 12 Beiträge
Starplexx wünscht allen einen schönen 2. Advent

@ Anubis


Hmmm du vergleichst ja aber schon wieder den HC5500er mit dem TW5000 :p Ich bin da auch der Meinung das der 5000er besser ist..Also haben wir da ja die gleiche Meinung ;) Mir gehts es eher darum das dein Dad sich aber den 3800 dem HC 5500 vorgezogen hat.

@ Bluworld


die heutigen LCD Beamer haben anorganische Panels. Das was du meinst sind die LCD Beamer der älteren Generation. Da waren die Panels organisch und fingen nach einer bestimmten Zeit an zu altern. Das ist aber wie gesagt so gut wie Geschichte.


Mit Schwarzwert hast du recht bei Farben habe ich im direkten vergleich den 5500er vorn gesehen.

Achte aber bitte darauf das du den Benq auch bei dir aufstellen kannst. Der brauch glaube einen relativ großen Abstand zur leinwand für ein großes Bild. Wie gesagt der Benq ist ein Top Beamer das mag ich ihm auch nicht absprechen mir war halt nicht klar wo deiner meinung nach der riesen Bildunterschied zugunsten des benq zum Hc5500er herkommen soll ;)


Außerdem streiten wir hier doch nicht...Wir diskutieren und dafür ist ein Forum ja da ;)
Geschrieben: 01 Juli 2009 23:55

BLUW0RLD

Avatar BLUW0RLD

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 146
Clubposts: 9
seit 29.04.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prison Break: Die komplette Serie (Limited Edition)
anzahl.png


HAHA ja gut da hast du recht es ist nur eine Diskusion;)
Einigen wir uns aber darauf das die Beamer höhen und Tiefen haben und im vergleich das viele verschiedene Faktoren beeinflussen wer letzendlich besser ist ;)

Und zum Abstand ich denke das 4m reichen müssen bei einer 16:9 leinwand mit einer 200cm breite:D
Wer Blu-ray nicht kennt hat den Trend verpennt!!
[IMG]https://bluray-disc.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=21301&dateline=124706 8261[/IMG]
Geschrieben: 02 Juli 2009 07:16

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Und zum Abstand ich denke das 4m reichen müssen bei einer 16:9 leinwand mit einer 200cm breite
Schau mal hier da kannst du es Ausrechnen lassen wie weit weg und wie hoch der BenQ Hängen darf ^^

www.projektoren-datenbank.com

Musst da nur Links oben in die Suchliste Benq W5000 eingeben und dann kommst schon auf die info seite mit dem Rechner :cool:

Und hier noch ein Prospekt vom W5000, du brauchst aber noch den Acrobat Reader zum betrachten.

http://www.projektoren-datenbank.com/pdf/benqw5000-de-4.pdf

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 18 Benutzer und 4809 Gäste online.