Man muss allgemein einfach sagen, dass das Zeitkontingent vieler
Personen anders genutzt wird. Ich nehme mal ein flaches
Beispiel:
Als beispielsweise Bluray-Disc.de 2007 ans Netz ging, gab es noch
keine Smartphones, Tablets, soziale Netzwerke hatten noch nicht den
Status den sie heute hatten, Foren waren beliebt...Das ist jetzt
nur ein flaches Beispiel zur Illustration.
Hanswurst hat 2007 gern im Internet gesurft. So ca. 2 Stunden am
Tag verbringt er online. 2007 sah seine Nutzung so aus:
- In Foren Diskutieren 30 Min. am Tag
- E-Mails beantworten 20 Minuten am Tag
- im WWW surfen 30 Minuten am Tag
- Videoplattformen nutzen 20 Minuten am Tag
- Soziale Netzwerke nutzen 20 Minuten am Tag
Jetzt ist das Jahr 2015 und das Internet sieht ganz schön anders
aus. Hanswurst ist immer noch 2 Stunden täglich online. Aber seine
Zeit verteilt er aufgrund der neuen Möglichkeiten anders:
- Messenger wie WhatsApp nutzen 40 Minuten am Tag
- Soziale Netzwerke frequentieren, Gruppen dort besuchen, an der
Pinnwand posten, Inhalte teilen, etc. 40 Minuten am Tag
- Im WWW stöbern 20 Minuten am Tag
- Emails bearbeiten 10 Minuten am Tag
- Foren besuchen 5 Minuten am Tag
- Videoplattformen nutzen 5 Minuten am Tag
Nur so als Beispiel - wenn ich begrenzte Ressourcen habe, und Zeit
ist eine begrenzte Ressource, es aber mehr Optionen gibt, die mich
interessieren, dann knappse ich irgendwo was ab - und das ist der
Grund warum Foren heute weniger besucht werden. Es gibt immer ein
paar besonders große, die sich halten - im IT-Bereich z. B.
Computerbase, bei sonstiger Technik das Hi-Fi-Forun, etc. Aber dann
gibt es eben noch 1-2 Platzhirsche und das wars.
Wenn man sich so manch andere, verwaiste Communities anguckt, geht
es bei Bluray-Disc.de sogar noch. Hier kommt dazu, dass der Reiz
des Neuen fehlt: Als die Blu-ray neu war, suchten alle händeringend
Plätze um Informationen zu sammeln. Jetzt ist das Ding so
selbstverständlich wie ne DVD. Das ist als wenn die Kaffemaschine
eine neue Erfindung wären: Anfangs sind alle begeistert, staunen,
wollen drüber quatschen...Aber irgendwann nimmt man es als
selbstverständlich hin, der Gesprächsbedarf sinkt einfach. Ein paar
Enthusiasten bleiben über, aber die meisten kochen Kaffe / gucken
Filme und das reicht ihnen.
Das sind Entwicklungen gegen die man zu einem gewissen Teil
gegensteuern kann, um Nutzer zu halten. Aber man kann sich nicht
immer nur an Hoch-Phasen orientieren.
Was mir noch am Herzen liegt: @ Cambridge Fan
Persönlich und beleidigend bist nur du hier geworden. Sisscuss
vertritt seine Meinung manchmal auch aus meiner Sicht sehr stur,
aber er bleibt dabei immer sachlich bzw. am Thema - und man muss
auch nicht bei allem einer Meinung sein. Das ist kein Grund vom
Thema abzukommen und plötzlich über Charaktereigenschaften seines
Gegenübers zu spekulieren. Das muss echt nicht sein.