Auch wenn der Film den bekannten Gesetzen der Rom-Com folgt und
streng formell wirkt, liegt er deutlich über dem Durchschnitt
gängiger Genrevertreter. Das liegt vor allem an dem fast durchweg
guten Wortwitz und dem tollen Leadcast. Sudeikis spielt mal wieder
seine Standardrolle, vergleichbar mit seinen Rollen aus
We're
the Millers und
Horribles Bosses, während Brie das
emotionale, unsichere Ding gibt und dabei zuckersüß ist. Das ist
zwar alles nicht neu, aber da die Chemie zwischen den beiden stimmt
und der Humor fast pausenlos funktioniert, verzeih ich ihm das ein
oder andere Klischee, auch wenn das Ende ein wenig zäh wirkt.
Wer mit Rom-Coms kein grundsätzliches Problem hat und den beiden
Hauptdarstellern nicht abgeneigt ist, sollte auf jeden Fall mal
reinschauen. Der beste Vertreter seiner Art seit langem. Die
Vergleiche mit
When Harry met Sally kommen nicht von
ungefähr und ich persönlich spürte auch eine Prise 70er Jahre Woody
Allen.
(7/10)