Zitat:
Zitat von hibb
Hab dich eigentlich für einen rationalen Menschen gehalten,
Das ist Dein Fehler. Ich habe nichts dazu beigetragen. ;)
Zitat:
aber dieses "System" ist ja kompletter Quatsch.
Bitte überarbeite das nochmal. Ich erwarte dann die erste Revision
zur Prüfung bis morgen Mittag auf meinem Schreibtisch. ;)
Nein, im ernst. Du darfst aber nicht vergessen, dass man bei
Zweitsichtung einen anderen Blick für das Ganze hat. Ein
Filmemacher muss Schwächen im Script erkennen und irgendwie
versuchen diese zu kaschieren. Wenn du dann ständig versuchst links
und rechts am Vorhang vorbei zu luschern, dann werden dir sicher
auch Probleme auffallen. Wer Fehler sucht, wird auch welche finden
(und dann gibt's noch diese Spinner, die nur Filme gucken um Goofs
zu finden).
Man darf das jetzt auch nicht überbewerten. Das ist ja nur ein
grober Rahmen und weder in Stein gemeißelt noch in Beton gegossen.
Natürlich hake ich bei einer Bewertung keine Liste ab oder so oder
mache mich auf die Suche nach Fehlern.
Aber bei einem Film wie
Fight Club zum Beispiel hat es
Spaß gemacht zu sehen, wie gut die Story standhält. Und wieviel es
bei einem zweiten Mal gucken noch zu entdecken gilt, weil man
einige Dinge, ohne den Twist zu kennen, bei einer Erstsichtung kaum
bemerken kann. Und das macht für mich dann nachher den allerletzten
Unterschied, wenn es in den obersten Wertungsbereich geht (da ist
der Film zwar nicht ganz, aber er ist halt ein Beispiel für das
gute Funktionieren eben solcher Filme, auch bei
Wiederholung).
Ich lass mich einfach nur ungern spontan zu Höchstwertungen
hinreißen, die ich hinterher wieder reduzieren muss, das ist im
Grunde alles.
Aber das ist nicht zwingend Voraussetzung. Ein Film wie
Schindlers Liste zum Beispiel habe ich nur einmal gesehen
und ich muss ihn auch nicht öfer sehen, um den Eindruck bewerten zu
können, den er auf mich gemacht hat (das ist jetzt eher ein
theoretisches Beispiel, da das für mich trotzdem kein absoluter
"Höchstwertungsfilm" ist").
Und letztlich zeigt das ja auch auf, wie problematisch das Bewerten
mit einer Note ohne weitere Erklärung ist. Ein neuer Film wird bei
mir nach der ersten Sichtung kaum mehr als 8,5 schaffen können
(Ausnahmen bestätigen diese Regel allerdings hin und wieder). Wenn
man es weiß - kein Problem. Wenn nicht, irgendwie seltsam. Und das
ist eben das Problem, ob nun jemand mit hohen Noten um sich wirft
oder geizt, man muss es halt einschätzen können, was kaum möglich
ist. Drum interessiert mich die Zahl die jemand drunter schreibt
bestenfalls als Tendenz.
Zitat:
Ob einen jetzt Hateful 8 rausreisst,
weil der Twist nicht hundertprozentig schlüssig erscheint, muss
natürlich jeder für sich entscheiden. Die gut geschriebenen
Charaktere und Dialoge, die Liebe zum Detail in der Inszenierung,
der Look, die kontinuierlich anziehende Anspannung und die simple
aber spannende Ausgangssituation bleiben davon aber größtenteils
unberührt.
Schau,
Hateful 8 ist ein gutes Beispiel. Zum einen dafür
und zum anderen für falsche Einschätzung von Kritik ;) Es war ja
nie die Rede von komplett rausreißen und der Film hat von mir eine
sehr gute Bewertung von (ich glaube) so 7,5 Punkten bekommen. Nur
weil ich etwas kritisere heißt das ja nicht, dass ich den ganzen
Film schlecht finde. Diese Differenzierung nimmst Du für Dich ja
auch in Anspruch.... ;)
In diesem Fall ist es so, dass mir die Unsinnigkeit des Twists
tatsächlich erst beim zweiten Mal schauen richtig bewusst wurde.
Und in dem Moment hat es mich dann irgendwie auch rausgerissen,
einfach weil ich das ein bisschen enttäuschend fand. Persönlich.
Menschlich. Mönsch Quentin, das kannst Du doch besser-mäßig.
;)
Der Rest des Films hat aber bei der Wiederholung für mich sehr
gewonnen. Beim ersten Mal fand ich das alles einfach ein bisschen
viel. Ein bisschen viel Dialog. Ein bisschen viel Rumsitzen. Ein
bisschen viel eben. Nachdem aber die Story aus dem Weg war, hat mir
das alles viel besser gefallen. So blieb die Wertung auch
gleich...
Und, nur um das mal abzurund
en. Das Eingangszitat mit
"wenn die Story aus dem Weg ist, macht der Film noch mehr Spaß" ist
auch von Tarantino. Geäußert zu
Jackie Brown. Gut, der
stand bei Dir wahrscheinlich nie im, Verdacht ein rationaler Mensch
zu sein, aber möglicherweise müsstest Du ihn auch mal einbestellen.