Nosferatu (Neuverfilmung, Kino)
Was habe ich mich auf diesen Film gefreut, und was hat der Film
abgeliefert! Für mich schon jetzt einer der Filme, die Ende des
Jahres in meine Auswahl zum Besten Film des Jahres kommen
werden.
Der Film bietet eine zum Schneiden dicke Atmosphäre, man fühlt sich
um Jahrhunderte in der Zeit zurück versetzt. Besonders
hervorzuheben sind die Karpaten-Szenen sowie das kleine Städtchen
in Deutschland. Alles ohne sichtbare CGI (ich denke mal, die Ratten
und das Schloss sind teilweise CGI, aber man sieht es nicht). Man
ist wirklich mittendrin.
Kommen wir zu den Schauspielern — kann mich gar nicht entscheiden,
wer hier mehr abliefert; Lily-Rose Depp, Nicolas Hoult oder doch
Bill Skarsgard? Die agieren für mich wirklich ALLE auf
Oscar-Niveau.
Ausstattung, Kostüme, Score - alles absolut hochwertig.
Negativ: für mich (fast) gar nichts, man muss aber wissen, auf was
man sich einlässt (es gibt kaum Jump-Scares, das Tempo ist arg
gedrosselt, der Film hat eine krass depressive Atmosphäre). Neben
mir saßen zwei Männer, die nach 50 Minuten mit dem Handy dran
waren, weil er ihnen wohl zu langweilig war. Für mich hätte es
ruhig länger gehen können, der angekündigte Extended Cut wird wohl
definitiv Sinn machen (die Schiffberfahrt wirkt etwas arg gedrängt,
man merkt hier und da, dass der Regisseur "mehr" erzählen
wollte.
Habe mich wahnsinnig gefreut, wieder mal so einen herrlich
"altmodischen" Horror im Kino zu sehen. Fans von Sleepy Hollow
(ohne den schwarzen Humor), Coppolas Dracula, den alten
Hammer-Horrorfilmen werden definitiv auf ihre Kosten kommen.
Nehmt euch Zeit, sucht euch ein ruhiges Kino mit gemütlichen
Sitzen, und genießt über zwei Stunden Kinomagie.
9/10 (Nur deshalb keine 10/10, weil der EC auch noch die letzten
Schwächen in der Erzählstruktur ausmerzen wird).