Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Frage/Problem Onkyo SR TX 606

Gestartet: 10 Nov 2008 13:05 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Nov 2008 13:05

gelöscht

Avatar gelöscht

habe meinen Onkyo mit der PS3 zusammengesteckt und wollte nun damit alles richtig gut funktioniert den Eismesstest von Onkyo machen nur er findet bei mir die Box links hinten nicht und den Woofer nicht, +/- sind richtig angesteckt , und auch beim Filmgucken krieg ich Sound , wobei den Woofer merkt man kaum auch bei Szenen wo Bass drin ist....

kanns sein das Onkyo Audisee Einmesssystem nur mit 7.1 funktioniert ?

Lg ToM
#2
Geschrieben: 10 Nov 2008 13:19

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das Einmess System funktioniert definitiv auch mit 5.1!

Hast du den Subwoofer mal manuell auf Yes gestellt und etwas hoch gepegelt?? Funktioniert die eine Box im "Normalbetrieb" auch nicht oder nur bei der Einmessung?? Evltl. kannst du ja mal zum Test ne andere Box dran anschließen... somit kannst du ausgrenzen, dass es an der Box liegt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 10 Nov 2008 13:45

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von darulor83
habe meinen Onkyo mit der PS3 zusammengesteckt und wollte nun damit alles richtig gut funktioniert den Eismesstest von Onkyo machen nur er findet bei mir die Box links hinten nicht und den Woofer nicht, +/- sind richtig angesteckt , und auch beim Filmgucken krieg ich Sound , wobei den Woofer merkt man kaum auch bei Szenen wo Bass drin ist....

kanns sein das Onkyo Audisee Einmesssystem nur mit 7.1 funktioniert ?

Lg ToM

Schau mal ob du den Woofer beim Onkyo an den falschen Platz gesteckt hast, das ist mir nämlich auch anfangs passiert.

Mfg
Johannes
#4
Geschrieben: 10 Nov 2008 14:50

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von darulor83
habe meinen Onkyo mit der PS3 zusammengesteckt und wollte nun damit alles richtig gut funktioniert den Eismesstest von Onkyo machen nur er findet bei mir die Box links hinten nicht und den Woofer nicht, +/- sind richtig angesteckt , und auch beim Filmgucken krieg ich Sound , wobei den Woofer merkt man kaum auch bei Szenen wo Bass drin ist....

kanns sein das Onkyo Audisee Einmesssystem nur mit 7.1 funktioniert ?

Lg ToM

Wichtig wäre erstmal, was Du für einen Subwoofer hast, einen passiven oder einen aktiven ?
Wenn es ein aktiver ist, hast Du Ihn dann auch am Subwoofer Pre Out Ausgang per Chinch angeschlossen ?
Die meisten Subwoofer haben getrennte Chinchanschlüsse für links/rechts,
man braucht also ein Y-Chinchkabel, weil der Receiver nur einen Ausgang hat.
Dann haben die meisten Subwoofer einen Schalter wo man ihn auf EIN/AUTO/AUS schalten kann. Beim Boxen einmessen, muss der Subwoofer auf EIN stehen, nicht auf AUTO.

Was Deine linke hintere Box angeht, da würde ich nochmal die Anschlüsse überprüfen, ob da auch richtg Kontakt besteht.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#5
Geschrieben: 10 Nov 2008 15:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Ahm ja habe das Concept E Magnum BOXEN SET von TEUFEL!
Der Woofer ist ein Aktiv Woofer und funktionierte mitn
Blu-ray PLayer P1000 ganz normal, ich glaub der schalter hinten
ist auf Auto! Muss das mal gucken wenn ich heute Heim komme!
Aber am Pre Out isser ganz sicher angeschlossen!
Die hintere Box funktioniert ganz normal! Habe auch schon ein
anderes Kabel probiert, also quer durchs Wohnzimmer, hat das
Einmesssystem auch nicht gefunden, muss ich beim Onkyo vorher
was Umstellen oder erkennt er Automatisch das es ein 5.1 System ist?
Danke für eure Hilfe und schnellen Reaktionen!
#6
Geschrieben: 10 Nov 2008 16:29

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Beim einmessen gibt der Onkyo Testtöne aus, dadurch erkennt er automatisch wieviele Boxen angeschlossen sind und welche Größe die Boxen haben.
Viele Subwoofer haben auch selber Regler womit man die Laustärke und die Frequenzübernahme regeln kann. Stimmt da denn alles?

Mmh, weiß jetzt nicht genau warum er die hintere Box nicht erkennen sollte, vielleicht ist der Onkyo ja auch defekt.

Mal eine andere Frage, hörst Du nur die hintere Box nicht, wenn Du Filme schaust, über die PS3 ?
Oder wird im Menü des Onkyo die hintere Box nicht angezeigt ?

Wie ich nämlich schon an anderer Stelle erklärt habe, muss man die Einstellungen für die Boxen, wenn man die PS3 auf PCM stehen hat, so das die PS3 das decodieren der Tonformate übernimmt, im Menü der PS3 machen, weil da die Onkyo Einstellungen keinen einfluss mehr drauf haben.
Könnte dann nämlich auch daran liegen, wenn im Menü der PS3 die hintere Box ausgeschaltet ist und der Woofer auf ganz leise gestellt ist.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#7
Geschrieben: 10 Nov 2008 17:21

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Schalte mal den Subwoofer auf Ein, nicht auf Auto... der Regler für die Übergangsfrequenz muss auf Anschlag stehen, wenn der am AV-Receiver betrieben wird... Beim Concept E Magnum kannst du den Subwoofer Pegel auch selbst regeln... evtl. ist der auch zu leise?!? Wenn du den Subwoofer dann vom Strom trennst, ist die Pegeleinstellung aber wieder weg (ist beim CEM total blöd gelöst)...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 11 Nov 2008 10:32

gelöscht

Avatar gelöscht

Also hab das Problem gelöst, war ein Missverständnis mit dem einmessen.
Meiner einer ist zum Kabel anstecken zu Blöd!

habe die Hinteren Boxen vom 5.1 auf BACK SUROUND angesteckt gehabt statt auf SURROUND Boxen da cih dachte mir fehlen die linken und rechten Boxen dabei fehlem mir beim 5.1 ja die 2 Boxen hinten auf der Wand !

Najo.... somi hat dann acuh das Ausmessen geklappt :)

Und Woofer hatte ich eh auf On :)

vielen Dank für eure Tolle Hilfe !!! 1a
#9
Geschrieben: 11 Nov 2008 11:13

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Kein Problem! Freut mich, dass es jetzt geklappt hat!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2008 16:23

gelöscht

Avatar gelöscht

eine Frage habe ich aber noch was soll ich einstellen bei HDMI 1 , das is die GAME Taste wo die PS3 draufhängt, ich Spiele PS3 Spiele und gucke Blurays mit PCM ausgabe... nun die Frage welches ist das beste Format dafür ???

Ich meine Theater, Dolby , Mono usw.... die einstellungen ^^

Lg ToM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 1120 Gäste online.