Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

onkyo Verstärker bei Saturn

Gestartet: 07 Nov 2008 09:53 - 26 Antworten

Geschrieben: 07 Nov 2008 16:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von leidi85
Keine Ahnung, auf jeden Fall ist das ein gigantischer Unterschied ob man den Onkyo mit ner PS3 oder mit nem BD-Player betreibt (jedenfalls bei HD-Tönen)

Hallo,

und wenn du jetzt noch beim BD-Player einen vernünftigen Ausgang nachrüstet hast du einen noch grösseren Unterschied.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Nov 2008 16:59

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

und wenn du jetzt noch beim BD-Player einen vernünftigen Ausgang nachrüstet hast du einen noch grösseren Unterschied.

Markus

Was meinst du denn jetzt damit???
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:12

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von leidi85
Was meinst du denn jetzt damit???

Jeden BD-Player
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:15

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Jeden BD-Player

:p Ich hab mit der Frage gemeint, wie man denn einen vernünftigen Ausgang nachrüsten kann, ich hab leider von so etwas noch nix gehört.
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
http://www.bde.de/index-bde-d.htm
Ohne diesen Ausgang kommt mir kein Player mehr ins Haus.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:34

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von leidi85
Also ich hab jetzt mal in der Anleitung nachgesehen, folgende Tonprogramme gibt es bei PCM-Ton:

- Pure Audio
- Mono
- Dolby PLII Movie / Music / Game
- Dolby PLIIx Movie / Muic / Game
- Neo: 6 Cinema / Music
- TV Logic
- AllCHStereo
- FullMono
- T-D
- Direct
- Stereo
- Orchestra
- Unplugged
- Studio-Mix

Und ich wüsste nicht, welches hier passen sollte. Multichannel geht übrigens bei einer PCM-Quelle nicht!!!!!!

Wenn Du PCM wählst, steht auf dem Display Multichannel, geht also wunderbar, weiß echt nicht was dein Problem ist.
Aber ich glaube mir fällt gerade ein, was Dein Problem ist, wenn Du nämlich die PS3 oder einen Player die Tonformate decodieren lässt, dann musst Du natürlich die Boxenkonfiguration (Abstand, Lautstärke, Klang usw.) im Player/PS3 machen, denn der PCM Ton wird nur über den AV Receiver geschickt, so wie er aus dem Player raus kommt.
Die Einstellungen die Du im AV Receiver gemacht hast, haben da keinen Einfluss mehr drauf, deswegen hat es sich warscheinlich auch schlechter angehört.
Das ist aber bei allen AV Receivern so, und nicht nur beim Onkyo.
Man kann sich das so vorstellen, das der Ton unverändert, nur durch den AV Receiver geschliffen wird, und dabei nur verstärkt wird. Boxenlautstärke, Boxenabstand, Boxengröße usw. übernimmt dann alles der/die Player/PS3.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:39

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Zyklop
Wenn Du PCM wählst, steht auf dem Display Multichannel, geht also wunderbar, weiß echt nicht was dein Problem ist.
Aber ich glaube mir fällt gerade ein, was Dein Problem ist, wenn Du nämlich die PS3 oder einen Player die Tonformate decodieren lässt, dann musst Du natürlich die Boxenkonfiguration (Abstand, Lautstärke, Klang usw.) im Player/PS3 machen, denn der PCM Ton wird nur über den AV Receiver geschickt, so wie er aus dem Player raus kommt.
Die Einstellungen die Du im AV Receiver gemacht hast, haben da keinen Einfluss mehr drauf, deswegen hat es sich warscheinlich auch schlechter angehört.
Das ist aber bei allen AV Receivern so, und nicht nur beim Onkyo.
Man kann sich das so vorstellen, das der Ton unverändert, nur durch den AV Receiver geschliffen wird, und dabei nur verstärkt wird. Boxenlautstärke, Boxenabstand, Boxengröße usw. übernimmt dann alles der/die Player/PS3.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und konnte Dir ein wenig helfen.

Ja das konntest Du ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 1280 Gäste online.