Geschrieben: 07 Nov 2008 12:55
![Avatar Mithrandir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2ca1fe3140c9999af325fc59d73bce182d3346f1541b334802fe07c899835426)
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Da liegst du falsch...All Stereo ist nochmal ein extra
Klangprogramm...siehe Bedienungsanleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 07 Nov 2008 13:17
Hallo,
ich würde auch zugreifen. Guter Kurs für ein gutes Gerät.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Nov 2008 14:09
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Da liegst du falsch...All Stereo ist nochmal ein extra
Klangprogramm...siehe Bedienungsanleitung.
Ok eventuell kann das sogar sein, aber du bekommst auf jeden Fall
keinen verlustfreien HD-Sound mit der Kombination hin. Wirklich
nicht.
Ich hab es über ne Woche versucht und hab mir dann aus Verzweiflung
eben noch nen BD-Player gekauft.
Es kursiert hier auch ein Gerücht, dass das Programm Direct hier
das richtige ist, was auch völliger Quatsch ist. Am besten, man
leiht sich irgendwo mal einen BD-Player aus und testet den
Unterschied. Denn wenn man einmal richtigen HD-Sound gehört hat,
möchte man nix anderes mehr hören. So geht es mir jedenfalls.
Mfg
Johannes
Geschrieben: 07 Nov 2008 14:27
![Avatar Zyklop](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=67e982f35f6feacfc3a7849c3197c7d5de17594e0cec0bfafad8fdd47ec71b62)
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
Philips 42PFL9803H
OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Mediabooks:
75
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite
Zitat:
Zitat von leidi85
Ok eventuell kann das sogar sein, aber du bekommst auf jeden Fall
keinen verlustfreien HD-Sound mit der Kombination hin. Wirklich
nicht.
Ich hab es über ne Woche versucht und hab mir dann aus Verzweiflung
eben noch nen BD-Player gekauft.
Es kursiert hier auch ein Gerücht, dass das Programm Direct hier
das richtige ist, was auch völliger Quatsch ist. Am besten, man
leiht sich irgendwo mal einen BD-Player aus und testet den
Unterschied. Denn wenn man einmal richtigen HD-Sound gehört hat,
möchte man nix anderes mehr hören. So geht es mir jedenfalls.
Mfg
Johannes
Wenn man die PS3 auf PCM stellt kann man die neuen Tonformate
uneingeschränkt mit dem Onkyo geniessen, ich weiß nicht was du
falsch gemacht hast, das es bei dir nicht funktioniert.
Mithrandir hat mit seinen Aussagen vollkommen recht.
Geschrieben: 07 Nov 2008 14:38
und mit was für einem Klangprogramm wollt ihr das dann
machen???
Man kann ja leider die Klangprogramme nicht ausschalten.
Geschrieben: 07 Nov 2008 15:02
Also ich hab jetzt mal in der Anleitung nachgesehen, folgende
Tonprogramme gibt es bei PCM-Ton:
- Pure Audio
- Mono
- Dolby PLII Movie / Music / Game
- Dolby PLIIx Movie / Muic / Game
- Neo: 6 Cinema / Music
- TV Logic
- AllCHStereo
- FullMono
- T-D
- Direct
- Stereo
- Orchestra
- Unplugged
- Studio-Mix
Und ich wüsste nicht, welches hier passen sollte. Multichannel geht
übrigens bei einer PCM-Quelle nicht!!!!!!
Geschrieben: 07 Nov 2008 15:04
![Avatar Mithrandir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1b874e2aec068932aa240dbbaa60513900f892f562d079195b4c32a481c52971)
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Drück mal auf den Knopf "Pure Audio".
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 07 Nov 2008 15:16
Geschrieben: 07 Nov 2008 15:53
![Avatar Mithrandir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d0ff61a7fd327c7461b79b959c5292a0a78ed1799e7c865a739575db411204ae)
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Dann kann ich mir nur vorstellen, dass der SW Decoder der PS3 nicht
so fein auflöst wie der des Onkyos.
Ich lass mich darauf ein zu sagen es geht mit der PS3 aber es
klingt schlechter...ohne das jetzt getestet zu haben ;)
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 07 Nov 2008 16:44
Keine Ahnung, auf jeden Fall ist das ein gigantischer Unterschied
ob man den Onkyo mit ner PS3 oder mit nem BD-Player betreibt
(jedenfalls bei HD-Tönen)