Geschrieben: 19 Okt 2008 18:55				
			 
			
			
			
ich möchte nun endlich zum genuss von den neuen HD Tonformaten
kommen und möchte nun meine PS3 entlasten bzw. ersetzen.
ich bin am grübeln zwischen den beiden BD Playern.
ich habe einen Onkyo TX-SR 705 AVR der ja die neuen HD Tonformate
selbst dekodieren und wiedergeben kann.
zzt. tendiere ich zum Panasonic BD Player da er mir persönlich
besser gefällt DD Plus,DD TrueHD,DTS HD Decoder selbst hat wobei
ich es via Bitstream an meinen AVR auch ohne Decoder Wiedergeben
kann.Divx und Mp3 Wiedergabe hat.
das einzige was mich zum Sony hin tendiert ist zzt. der
Preisunterschied von fast 100€.
ich bin sehr unentschlossen und wäre über jeden tipp dankbar.
:thumb:
gruß
FCN
				
  TV: Samsung PS-50C6970 
Full 3D
  Blu-Ray Player: Samsung BD-C6800 
Full 3D
  
  Super Saison vom FCN bisher.
  Weiter so Jungs 
  
  
  
  
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Okt 2008 19:35				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
also der Sony soll nach vielen Aussagen in dunklen Szenen viele
Details verschlucken. Über den Panasonic kann man ja noch nichts
sagen da er erst die Tage erscheint. Allerdings ist schon der
Vorgänger (BD30) ein so beliebter Player gewesen, das er fast
überall vergriffen war und selbst auf eBay für fast den
unverbindlichen Preis wegging.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Okt 2008 20:08				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 1.249		                
seit 01.08.2008            
    
    
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    7
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 185 mal.
            
    
    
        
    kischmisch  
        
     
			 
			
Ich denke mit beiden machst Du nichts falsch, ich hatte den Sony
300 und aktuell den Panasonic BD-30. Ich persönlich würde wohl den
BD-35 nehmen, aber das ist am Ende Geschmacksache. Hast Du mal,
wenn der Preis eine Rolle spielt, mal über den BD-30 als
Auslaufmodell nachgedacht?
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Okt 2008 20:21				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von kischmisch
Ich denke mit beiden machst Du nichts falsch, ich hatte den Sony
300 und aktuell den Panasonic BD-30. Ich persönlich würde wohl den
BD-35 nehmen, aber das ist am Ende Geschmacksache. Hast Du mal,
wenn der Preis eine Rolle spielt, mal über den BD-30 als
Auslaufmodell nachgedacht?
 
 
der BD-30 verfügt leider nicht über BD-Live was ich gerne dabei
hätte,daher schliesse ich den Player aus.
				
  TV: Samsung PS-50C6970 
Full 3D
  Blu-Ray Player: Samsung BD-C6800 
Full 3D
  
  Super Saison vom FCN bisher.
  Weiter so Jungs 
  
  
  
  
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 23 Okt 2008 11:09				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Schwarzseher
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 19.363		            
Clubposts: 3.207                        
seit 20.01.2008            
        
    
    LG OLED83C17
    
        
    
    Sony VPL-VW270
    
        
    
    Pioneer UDP-LX500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 5 Spiele: 
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    337
        
        
    
    Mediabooks: 
    10
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 7071 mal.
            
    
    
        
    flash77 chillt im FlashplexX
        
     
			 
			
Der
BD35 soll von der Wiedergabequalität ziemlich der Qualität des BD30
entsprechen (siehe Test in der Aktuellen HD+TV) - und was das
angeht, bin ich mit meinem BD30 sehr zufrieden... Der BD35 punktet
darüber hinaus mit einer sehr viel besseren Ausstattung (Decoder
für die neuen Tonformate, BD live, etc.), im Gegensatz zur
Vorgänger... (hab mich ja schon ein wenig geärter, dass ich nicht
auf den BD35 gewartet habe)... außerdem sind die Panas beim
Upscaling von DVDs ziemlich gut…
…hab
zwar schon mal die einen Sony 300 und 350 in Aktion gesehen, aber
ein direkter Vergleich fehlt mir leider (war halt jeweils ein
anderer TV) – also kann ich zur Bildqualität der Sony Player nicht
wirklich was sagen… Aber die Tests sprechen jedenfalls für
Panasonic!
Mein
Tipp ist auch klar der Panasonic BD35 (der ist in seiner
Preisklasse wirklich DAS Top Gerät!)
				
  LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
  UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
  Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
  (7.2.2)
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 08:01				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 76		            
Clubposts: 4                        
seit 21.10.2008            
        
    
    Sonstiges
    
        
    
    Epson EH-TW5000
    
        
    
    OPPO BDP-103D EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    33
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 23 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi ich bin auch auf der Suche nach einem Blu-ray-Player, der meine
PS3 ersetzt. Wollte gerne wissen welcher dieser beiden Player
leiser ist bei der Wiedergabe von Blu-rays? Von der Qualität sollen
ja beide sehr gut sein.
Danke schon jetzt für eure Hilfe.
LG, Andi
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 08:24				
			 
			
			
			
Das must du wissen.
Der Panasonic kann Div X und der Sony nicht!
Du must es nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Es sind beide Sehr gut.
Und DVD gucken sind beide sehr gut!Sehr gutes Upscaling :)
Wie schon gesagt must du ganz deinen Bedürfnissen anpassen :)
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 08:27				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Junkie
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.371		            
Clubposts: 4.032                        
seit 28.05.2008            
        
    
    Panasonic TX-P50VT20E
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT110
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    2
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 413 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Also genau vor der Entscheidung stand ich auch, S350 oder
BD35.
Ich fand den BD35 zwar ein bisschen besser, wegen der MP3 und Divx
Wiedergabe, aber dann habe ich mir gedacht, daß diese Sachen mir
den höhreren Preis nicht wert waren und habe mir den S350
gekauft.
Kann jetzt natürlich nicht die Bildqualität vergleichen, aber ich
finde die vom S350 sehr gut und ich bin wunderbar mit dem Gerät
zufrieden.
Also, von der Ausstattung her ist der BD35 besser, aber man muss
eben selber wissen, wie wichtig das für einen ist.
				
  Don´t you want to know the truth about Clark
  Kent?
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 08:32				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Papst
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Kann mich da meiner Vorrednern nur Anschließen :thumb:
Der Sony S-350 ist Echt ein Super Player zu einen Sehr Fairen und
Guten Preis ;)
Das Gerät ist beinah schon Lautlos und Die Qualität bei DVD und BD
wiedergabe ist Sensationell Gut.
Und Dann zu Guter Letzt noch die Super Fernbedienung die Echt Super
Designt Wurde und Klasse in der Hand Liegt :thumb:
Ich Würde mir Hier den Sony Kaufen wenn ich Müsste....
Gruß Andreas
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Feb 2009 22:22				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 76		            
Clubposts: 4                        
seit 21.10.2008            
        
    
    Sonstiges
    
        
    
    Epson EH-TW5000
    
        
    
    OPPO BDP-103D EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    33
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 23 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Vielen Dank für eure Antworten. Habe bei geizhals.at den Panasonic
für 244€ gefunden. Ist ein super Preis finde ich. Nun hätte ich
aber noch eine andere Frage. Ihr habt schon erwähnt, dass der Sony
sehr leise ist. Wie schaut es nun mit dem Panasonic aus?
Gruß Andi