Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Kinofassung lieber als Extended Version, Directors Cut, Special Edition e.t.c?

Gestartet: 13 Juli 2015 00:28 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Juli 2015 00:28

Franky-El

Avatar Franky-El

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
display.png
Toshiba 26EL833G
player.png
Sony BDP-S185
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
31
anzahl.png


Hallo Leute, ich wollte euch gerne ganz allgemein mal was fragen.

Wieso werden von sovielen Filmen von denen eine Erweiterte Fassung b.z.w. Extended Version, Uncut Version, Director's Cut, Special Edition (und was es da nicht noch alles so gibt) veröffentlicht wurde, zusätzlich auch noch die Kinofassung zum Kauf angeboten? Ich meine wer interessiert sich den noch für die Kinofassung wenn er dafür genauso gut auch die Version des Films haben kann die wesentlich mehr Inhalt an Szenen hat? Wenn ich z.b. von irgendeinem Film die Director's Cut Fassung habe, dann empfinde ich es als völlig überflüssig zusätzlich dann auch noch die Kinofassung zu besitzen. Die erweiterte Fassung hat ja sowieso alles Szenen die die Kinofassung auch hat und dazu sogar noch mehr. Ich würde mir von einem Film nur dann die Kinofassung kaufen wenn es die einzige Fassung ist die es von dem Film gibt.
#2
Geschrieben: 13 Juli 2015 00:34

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil man 1. gern die Wahl hat und 2. auch die Kinofassung die bessere Version eines Films sein kann. Jeder wie er mag. Und wieso ist da was überflüssig? Die heutige Technik ermöglicht doch dank seamless branching mehrere Fassungen platzsparend auf einer Disc!
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#3
Geschrieben: 13 Juli 2015 00:41

Franky-El

Avatar Franky-El

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 19.05.2012
display.png
Toshiba 26EL833G
player.png
Sony BDP-S185
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
31
anzahl.png


Überflüssig deswegen weil ich mir in den meisten Fällen doch sowieso nur die Fassung angucke die mehr Filmminuten beinhaltet. Ich brauch die Kinofassung dann ganz einfach nicht mehr. Ich kenne außerdem auch nur ganz wenige Filme bei denen mir die Kinofassung tatsächlich besser gefällt als die mit mehr Filmminuten. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber in den meisten Fällen brauche ich die Kinofassung ganz einfach nicht.
#4
Geschrieben: 13 Juli 2015 07:08

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Franky-El
Überflüssig deswegen weil ich mir in den meisten Fällen doch sowieso nur die Fassung angucke die mehr Filmminuten beinhaltet. Ich brauch die Kinofassung dann ganz einfach nicht mehr. Ich kenne außerdem auch nur ganz wenige Filme bei denen mir die Kinofassung tatsächlich besser gefällt als die mit mehr Filmminuten. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber in den meisten Fällen brauche ich die Kinofassung ganz einfach nicht.

Ich lese hier halt sehr häufig, dass du nur von dir ausgehst. Es gibt diesbezüglich eben auch andere Meinungen. Außerdem werden die unterschiedlichen Fassungen ja häufig zeitlich versetzt auf den Markt gebracht, dadurch gelingt es den Firmen häufig die Filme mehrfach zu verkaufen - da manche nicht warten wollen bis die Erweiterte Fassung rauskommt und häufig sehr viele es gar nicht wissen, dass es mehrere Versionen geben wird.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
#5
Geschrieben: 13 Juli 2015 09:33

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Ich möchte immer wie den Wahl haben, da viele erweiterte Fassungen eben nicht zwangsläufig besser sind ,z.T.sogar so unnötig wie ein Kropf sind, z.B.Hollowman,Alien 4 oder der ohnehin kaum ansehbare"Aliens vs.Predator"-das bisserl Kunstblut hat das Werk keinen Deut besser gemacht.

Bei"Gladiator"bevorzuge ich auf jeden Fall die Kinofasusng, die weitaus besser ist als die lange Version, bei T2, Aliens, Abyss, Königreich der Himmel sind es definitv die Langfassungen, die mir besser gefallen.Bei Alien ist es es so eine Sache-der Directors Cut wäre ganz okay, wäre die Kokon-Szene an ihrer originalen Stelle im Fall platziert-leider ist sie das nicht-sie wurde sogar noch für die Blu Ray Auswertung "versetzt", ist aber immer noch falsch.

"Der Medicus"kenne ich nur in der Langfassung, und die ist Klasse-da muss ja einiges an wichtigen Handlunsgelementen in der Kinofassung fehlen...
#6
Geschrieben: 13 Juli 2015 09:56

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es kommt halt darauf an, ob man in der Kinofassung Lücken entdeckt. Beste Beispiele dafür sind Königreich der Himmel und Exodus.
Je nachdem ob der DC oder Extended eine sinnvolle Ergänzung darstellt oder nur ein fragwürdiger Aufguss ist.
Bei Gladiator z.B. kam es mir auch stellenweise künstlich gestreckt vor, da nicht alle neuen Szenen sinnvoll waren.
Bei Terminator 2 z.B. sind beide längeren Versionen ebenfalls nur Aufgüsse und max 1-2 Szenen sinnvoll.
Die beste Ergänzung mMn. ist bei Königreich der Himmel DC entstanden, denn erst damit wurde der Film zum Meisterwerk. Bei Exodus erhoffe ich mir ähnliches.
Bei Herr der Ringe dürften sich die Geister scheiden. Meines Erachtens sind sie sehr gut gelungen.
#7
Geschrieben: 13 Juli 2015 12:07

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit den ganzen Extended-, Director's Cut- etc. Fassungen ist doch ideal für die Firmen, die Kuh schön zu melken und, wie Tronde schon sagte, die Filme mehrfach zu verkaufen.
Ich persönlich bevorzuge auch in den allermeisten Fällen die längste Version eines Films.
#8
Geschrieben: 13 Juli 2015 12:12

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Generell kann ich deine Gedanken nachvollziehen :thumb: Aber ich möchte auch noch ein paar Denkanstöße geben:

Wenn beide Fassungen auf einer Disc vorliegen, kann es einem ja total egal sein, keine Rohstoffe 'verschwendet', keine Zusatzkosten - also alles ok. Nur leider ist das ja nicht immer so...
Für mich unterscheide ich auch unter DC & EC (beide ziehe ich zu fast 100% der KF vor) und den Recut bzw. Alternativen Fassungen da sieht es dann schon sehr unterschiedlich aus. Bei Salt freue ich mich das beide Fassungen (eigentlich ja sogar drei) drauf sind, denn es ist dort wirklich nicht klar welche Fassung die beste ist (bzw. sind die Meinungen dort halt sehr unterschiedlich), wie auch bei I am Legend zb.
Bei dem eher schwachen Stirb Langsam 5 macht der Recut (der fälschlicherweise als EC beworben wird) den Film sogar noch schlechter - mMn, da ist es dann definitiv gut, dass man die Kinofassung auch dabei hat.

DC Fassungen sollten ja eigentlich der ursprünglichen Vision des Regisseurs entsprechen und somit gerade von Filmfans immer bevorzugt werden. Bei ECs muss man dann aber auch immer an die Leute denken, denen der Film 'nur' gut gefallen hat und die einfach nicht mehr wollen/brauchen.
Da ist HDR ja immer das Paradebeispiel, für Fans gibt es eigentlich keinen Grund auf die genialen ECs zu verzichten, aber für jemanden der den Film nur mal so sehen will ist der Laufzeit Unterschied schon ein nicht unwichtiges Kriterium.

Ich störe mich eigentlich nur daran, dass nicht immer gleich alles zusammen veröffentlicht wird. Durch einen späteren DC, EC, Recut oder was auch immer, verliert die KF meist ihren wert und wird (fast) überflüssig und da geht es mir gar nicht so sehr um das Geld das ich bezahlt habe, für eine im Nachhinein gesehen geschnittene Fassung, sondern auch einfach um die Ressourcen-Verschwendung - was passiert mit den millionen Kinofassungen weltweit... Es muss doch einfach nicht sein
Wenn man schon meint beides getrennt zu veröffentlichen, dann bitte zeitgleich oder zumindest so wie bei dem Hobbit, dass man direkt sagt: "Da kommt noch ein EC", dann kann jeder entscheiden was er wirklich braucht.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#9
Geschrieben: 13 Juli 2015 12:19

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
. Die erweiterte Fassung hat ja sowieso alles Szenen die die Kinofassung auch hat und dazu sogar noch mehr.

Das ist nicht immer so. Es gibt auch Extended-Versionen die nicht nur Szenen hinzufügen, sondern auch bestehende umschneiden, damit die Übergänge z. B. besser passen. Teilweise werden dann auch Szenen entfernt, weil sich sonst Sachen doppeln oder eine hinzugefügte Szene sonst keinen Sinn machen würde.

Zitat:
DC Fassungen sollten ja eigentlich der ursprünglichen Vision des Regisseurs entsprechen und somit gerade von Filmfans immer bevorzugt werden.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Der Director's Cut zu "Donnie Darko" etwa ist ziemlicher Mist und unter Fans wird ziemlich einheilig die Kinofassung bevorzugt. Der Director's Cut streckt den Film in diesem Fall unnötig und erklärt viel zu viel, was in der Kinofassung viel mysteriöser und eindringlicher wirkte. Hier handelt es sich um einen der seltenen Fälle, in denen die Kinofassung klar wesentlich besser war als der DC.
Geschrieben: 13 Juli 2015 18:04

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 185 Danke für 125 Beiträge


Ich bin kein Fan von längeren Fassungen außerhalb Herr der Ringe. Der DC und EC bei T2 ist total unnötig. Der DC Verarsche und der EC nimmt unnötig Tempo aus dem Film. Bei ID gibt es gar keinen Sinn. Bei Aliens gleiches, nimmt das Tempo raus Problem. Bei AVATAR empfand ich ebenfalls die anderen beiden Fassungen als komplett überflüssig und eher noch nervender. Bei Fast 5, und 6 merkt man nicht mal, dass man einen EC schaut. Nur hier und da was zu gefügt und bisschen mehr Blut. Bei Blade 3 gibt es zwar anderes Ende aber das rettet den Film auch nicht mehr. Bei den ganzen US Teeniekomödien werden eh nur Titten Szenen wieder eingefügt oder diese Dinge, die in USA verpönt sind. Bei Freitag der 13 Remake, den hätte man nicht Killer Cut sondern Titten Cut nennen sollen. Von Stallones verharmlosten Fassung zu John Rambo oder dem Expandables 3 DC EC bei dem ich mich frage, wieso der ab 18 ist, mal ganz zu schweigen.

Ach, da fällt mir neben HDR doch noch ein guter ein. Der Recut zu Die Hard 4/Stirb Langsam 4. DER IMMER NOCH NICHT NICHT AUF BLU_RAY ERHÄLTLICH IST!!! Deshalb hab ich mir die DVD für 4€ in der Cine Edition gebraucht holt. Der macht den Film zumindest im O-Ton zu einem besseren Die Hard Teil als die Kinofassung. Über das erst heraus genommene und dann wieder eingefügte Blut kann man lange streiten. Viel sieht man sowieso nicht, sind nur Sekunden und man hätte von Anfang an, den Film so lassen sollen wie er geplant gewesen ist. Guckt man Stirb Langsam 4 auf Deutsch, wird einem weniger was auffallen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 23 Benutzer und 515 Gäste online.