Hallo UB069, da liegen wir ja genau auf der gleichen Linie mit
Sony, auch ich habe den DVP-S7700 u.a. Es ist immer noch ein
Traumgerät und meine Fotoshows und Videoshows laufen über diesen
Player. Mit der ES-Palette habe ich damals grundsätzlich auf
Qualität gesetzt. Diese Dinger leben lebenslänglich. Mein
Vorverstärker ist der E9000ES an dem habe ich ein Endstufe hängen
von Sony TA-N77 ES und eine tripple Power POA-T3 von Denon, Sub von
Nubert, den 900, Lautsprecher
JBL TA 5000, meine Oldies nicht vergessen, Rexox Tuner B760 (über
20 Jahre alt und brummt und brummt, Technics RSM95 Kasettendeck und
der ganz alte Sony CDP-101 läuft immer noch wenn ich will (damals
gekostet 2500 DM! Steckt einige heute noch Digitalplayer locker in
den Sack. XA50 ES-CD Player, JA50 ES Mini-Disk,JA 333 ES Minidisk.
Neu Bravia 40Zoll Full HD. DVD-Recorder von Panasonic, DMR
X85.
Vergessen habe ich noch die zwei Sony CDP-CX350 ,bestückt mit
jeweil 300 CD. Die Video-Kameras und die Digitalkameras möchte ich
nicht aufführen, es reicht.
Man müsste eigentlich einmal ein Forum aufmachen mit alten
ES-Fans.
Wenn der High-End ES von Sony Blue-Ray um die 1000 Euro kostet
werde ich dort zuschlagen, jetzt ist der mir noch zu teuer.
Gruß nach Berlin und gutes neues