Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Das war aber nicht mein Punkt, mir gehts hier nur darum, das beide
Labels was neue HD Transfere angeht ganz vorne mit dabei
sind.;)
Das die in anderen Gebieten auch ihre Leichen im Keller haben
brauchst du mir nicht zu sagen. Sony z.B. antwortet nie auf Mails,
macht keine Wendecover mehr, hat die Extras bei den Mastered in 4K
Titeln meistens weggelassen, etc. und bei Fox weiß ich aktuell auch
nicht so recht was mit dem Studio los ist, da es ettliche Titel wie
z.B. der Rosenkrieg hier noch nicht auf Blu-ray gibt.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Aber nicht genug dass es sich rentiert. Viele tendieren immer noch
zur DVD und interessieren sich null für BD egal wie gut das BIld
ist. Und damit meine ich die Mehrheit, sprich
Ottonormalverbraucher, nicht die Technik Nerds.
In Asien hat sich ja kaum die DVD durchgesetzt, weil die das nicht
interessiert.
Natürlich rentiert es sich bei weltweiten Rleases, da sich so
Kosten viel eher amortisieren können.
Dass sich die Mehrheit null für Blu-ray interessiert und nur für
DVD ist nicht richtig, da sich die Verkaufszahlen immer weiter
annähern. Da Blu-ray Preise nur noch geringfügig über denen von
DVDs liegen greifen auch immer mehr dazu und heute kriegt man auch
sehr gute Full HD TVs zu Toppreisen, so das es sich technisch auch
lohnt.
Und die Leute, die sich überhaupt nicht für Technik interessieren
kaufen sich auch nichtmals DVDs, sondern leihen sich Filme aus,
streamen sie oder gucken sie im TV, so gesehen wäre diese die
Mehrheit.;)
Und dass sich die DVD in Asien nie durchsetzte kann ich mir auch
nicht vorstellen, zumindest in den Ländern wo die Bürger von ihrem
Geld noch leben können. In Japan z.B. erschienen sogar einige
Mastered in 4K blu-rays, die es sonst weltweit noch nicht gibt, das
würde man wohl kaum in einem Land machen bei dem es so finster
aussieht.
@Vampire, welche Titel sehen denn auf DVD besser
aus als bei Blu-rays mit einem 4K Transfer und
warum?:confused:
Natürlich gibt es auch beim 4K Mastering Unterschiede, etwas
anderes hat Niemand behauptet. So kommt es z.B. auf die
Drehbedingungen an(Filmmaterial, Ausleuchtung, Kameras, Objektive,
etc.), welches Material genau abgetastet wurde (Originalnegative,
Nullkopien, Interpositive, irgend eine Kopie der x-ten Generation),
wie gut das Filmmaterial gelagert wurde bzw. in welchem Zustand es
ist, welcher Scanner eingesetzt wurde (Imagica, Northlight, Sprit,
etc.) und wie profesionell das Team arbeitet.
In dem von mir zitierten Text spricht Robert Harris aber von den
Originalelementen die zum abtasten verwendet werden, den besten
Scannern und einem sehr professionellem Team vor Ort, insofern
sollte man sich diesbezüglich keine Sorgen machen.