Zitat:
Zitat von Brathering
Dafür kann insbesondere der Massengeschmack etwas, den das Kino
eben bedient. Das ist eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Wenn die Leute Marvel-Helden, die Transformers und Till
Schweiger-Komödien sehen wollen, bekommen sie sie. Dagegen ist ja
auch schwerlich etwas vorzubringen.
Ganz ehrlich:
Ich hab am 01.04.2015 insgesamt mit allem etwa 30 € ausgegeben, um
mit meiner Frau Furious 7 im Kino zu sehen. Wir wussten was kommt
und haben uns auf den Film gefreut.
2 Wochen zuvor haben wir etwa den gleichen Betrag für Into the
Woods und im Februar nicht unwesentlich weniger im Arthouse-Kino
für Birdman gelöhnt. Auch diese beiden Filme haben uns sehr gereizt
(auf Into the Woods haben wir uns sogar richtig gefreut), aber
leider waren beide Filme eher ne Enttäuschung für uns. Das lag an
den persönlichen Erwartungen, die nicht erreicht wurden.
Und jetzt rate mal, wo es uns mehr "geschmerzt" hat, das Geld im
Kino zu lassen.
In dem Kino in dem wir Birdman geguckt haben, haben wir 6 Monate
zuvor Monsieur Claude und seine Töchter gesehen und uns köstlich
amüsiert. Auch haben wir durch Zufall in unserem Stammkino in der
Sneak John Wick gesehen.
Es liegt also eher nicht am Programm des Kinos, sondern was man
persönlich draus macht. Fast jedes Kino bietet mittlerweile mind.
alle 2 Wochen ne Sneak Preview an. Hier muss man natürlich ein
bisschen risikofreudig sein, aber letztlich ist man das bei einem
Blindkauf einer Blu-Ray auch. Nur, dass man bei der Sneak eben
keinen Klappentext hat. Manche Kinos bieten hier auch noch kleine
Goodies an oder wie unseres am Anfang ein kleines Gewinnspiel, wo
man mit etwas Filmwissen auch was reißen kann. Hab auf diese Weise
bereits seltene Teaserplakate von Jurassic World & Shaun das
Schaf eingesackt. Obendrein habe alle Kinos nen Kinotag, der dann
bei den Tickets im Schnitt 30 % günstiger ist. Wenn man nun etwas
offen ist bei der Filmwahl und nicht auf ein Genre oder Land
versteift ist ;), dann findet man eigentlich immer was und kann
recht günstig übers Kino-Jahr kommen. Hinzu kommen die auch von
Multiplex-Kinos immer häufiger angebotenen Bonuskarten, wo man
irgendwann nen Freifilm hat. Wobei man hier gucken sollte, wo man
geht. Im Cinestar ist nur jeder 11. Film frei, bei uns im
Cine-Motion bereits jeder 7.
Auf jeden Fall habe ich für bislang 17 Kinobesuche mit meiner Frau
im Jahr 2015 knapp 125€ gezahlt, was einen Schnitt von 3,6 € pro
Person und Film ist. Das ist es mir wert ;).