Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Kaufberatung zum Onkyo TX-SR576

Gestartet: 12 Okt 2008 17:46 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Okt 2008 17:46

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 7
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


Ich überlege mir diesen Verstärker unter umständen kaufen, ich wollt nun mal hören ob ich für eine zukünftige 5.1 oder 7.1 Anlage mit den aktuellen Tonspuren TrueHD und co damit gerüstet bin,

und was für ne 5.1 Anlage man für diesen Reciever empfehlen kann oder ob es noch bessere Reviecer gibt

der soll wohl 300 euro kosten..


#2
Geschrieben: 12 Okt 2008 19:50

Gast

Hallo Mavor,

der 576er Onkyo kann die neuen HD-Tonformate nicht selber decodieren, es bedürfte also eines BD-Player der das kann.
Mit 5.1/7.1 Anlage meinst Du die Lautsprecher? Guck mal bei
Hirsch und Ille rein, die haben z.Zt. dieses Angebot >klick
#3
Geschrieben: 12 Okt 2008 22:55

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 7
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


Also bekomm wohl von nem Kollegen möglicher weise 4 Boxen plus Center plus Subwoofer,

mhh mein ps3 kann die tonformate nicht decodieren??

also dann eher den 606er ...

okay danke :)


#4
Geschrieben: 13 Okt 2008 10:55

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Zitat:
Zitat von Mavor
Also bekomm wohl von nem Kollegen möglicher weise 4 Boxen plus Center plus Subwoofer,

mhh mein ps3 kann die tonformate nicht decodieren??

also dann eher den 606er ...

okay danke :)

Hallo Mavor,
zuerst mal sei gesagt doch deine PS3 kann die neuen HD Töne decodieren,
und wird Sie dann per PCM Ton zu deinem Receiver senden. Also theoretisch
kannst du die HD Töne nutzen und Sie bevorzugter Weise per optischem Kabel
zu deinem AV Receiver senden.

Nur sollte auch erwähnt werden das diese Lösung von den echten "freaks" nicht als optimal angesehen wird, da es sich immer noch um eine Spielkonsole
handelt, und der Sound von den meisten doch lieber einem "AV Receiver" anvertraut wird.
Du kannst auch, falls du ein kleineres "Budget" im Auge hast, nach dem 605
von Onkyo ausschau halten, ist ein tolles Gerät und mittlerweile günstig zu haben, auch hier im Forum (Ich verkaufe meinen ;)) der kann auch alles, und besser
als die PS3 ... ich habs getestet :eek:

Gruß Jens
#5
Geschrieben: 13 Okt 2008 18:48

Gast

Zitat:
Zitat von Mavor
...mhh mein ps3 kann die tonformate nicht decodieren??

Da hast Du mich aber falsch interpretiert, denn das habe ich nicht geschrieben...
Zitat:
Zitat von "DonAntifa"
der 576er Onkyo kann die neuen HD-Tonformate nicht selber decodieren, es bedürfte also eines BD-Player der das kann.
...allerdings hätte ich mich auch ein bisschen eindeutiger ausdrücken können. ;)

Ansonsten kann ich den Beitrag von chief-justice nur unterschreiben.
#6
Geschrieben: 13 Okt 2008 19:06

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 7
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


Dann werd ich mal eine stufe höher in Angriff nehmen, wenn der reciever dann das selbst kann


ja war ne reine spekulation das die ps3 das nicht kann ;) und lag daneben^^


#7
Geschrieben: 13 Okt 2008 19:14

Gast

Ich persönlich würde mich auch für den 606er entscheiden, müßte ich zwischen den beiden Modellen entscheiden.
Der 606er ist derzeit für 395€ zu haben, >klick
#8
Geschrieben: 13 Okt 2008 23:14

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Ich persönlich würde mich auch für den 606er entscheiden, müßte ich zwischen den beiden Modellen entscheiden.
Der 606er ist derzeit für 395€ zu haben, >klick
#9
Geschrieben: 14 Okt 2008 13:12

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von chief-justice
Hallo Mavor,
zuerst mal sei gesagt doch deine PS3 kann die neuen HD Töne decodieren,
und wird Sie dann per PCM Ton zu deinem Receiver senden. Also theoretisch
kannst du die HD Töne nutzen und Sie bevorzugter Weise per optischem Kabel
zu deinem AV Receiver senden. [...]
Die neuen Tonformate lassen sich nicht per Toslink/Optischem-Kabel (ober Coaxial) übertragen!!! Egal ob über PCM oder Bitstream... das ist immer nur mit HDMI (oder auf analogem Wege) möglich! (Über Toslink/Coaxial ist bei PCM sowieso nur 2 Kanal-Ton möglich).


Ich denke aber auch, dass du mit dem Onkyo 606 am besten fahren wirst... auch wenn die PS3 die HD-Formate nicht per Bistream senden kann, sondern nur fertig decodiert per PCM (also das decoden übernimmt bei den HD-Tonformaten nur die PS3 - es gibt bei der PS3 keine möglichkeit das den AV-Receiver übernehmen zu lassen)... Im Prinzip bräuchte man für die PS3 nur einen Receiver, der eine HDMI Soundverarbeitung hat (und eben das PCM Signal verarbeiten kann). Aber mit dem Onkyo 606 bist du wenigstens für die Zukunft gerüstet (der kann nämlich beides - selbst decodieren und auch PCM verarbeiten), wenn du z. B. mal einen BD-Player hast, der keinen eigenen Decoder hat.

Aber wie auch oben schon in rot geschrieben geht das halt nur über HDMI... wenn du den Toslink Ausgang der PS3 verwendest, bekommst du nur normales DolbyDigital bzw. DTS.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 14 Okt 2008 13:20

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 7
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


Also schließ ich meine ps3 über hdmi an den 606er und mit weiterem hdmi an meinen Plasma und zack hab ich dann TrueHD Sound? wenn ich das nun richtig versteh



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 100 Benutzer und 1172 Gäste online.