Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Das Kino@Home 2.0 - Die nächste Evolutionsstufe

Gestartet: 15 Apr 2015 14:53 - 44 Antworten

Geschrieben: 01 Juni 2015 11:30

Gast

Aber laut Internet ist ab dieser Entfernung damit zu rechnen. Und naja wieviele Menschen schreiben schon Ihre Erfahrungen mit dem Kabel ins Internet.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 01 Juni 2015 11:35

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von Ripper
Und dass ein HDMI Kabel solche Probleme macht hab ich auch noch nie gehört..:confused:

In der Länge? Wenn man sich so umhört, ist dass bei über 10m eher die Regel als die Ausnahme, dass es da Probleme gibt - zumindest wer 3D und 4K nutzen möchte - 2D Signale funktionieren fast immer, 3D meistens und 4K fast nie... da gibt es anscheinend bisher nur sehr, sehr wenige Kabel die das zuverlässig können - und die machen in bestimmten Geräte Konstellationen manchmal trotzdem Probleme...

Aber wenn eins gefunden wurde was funktioniert ist ja alles gut, einen 4K Test würde ich nur machen, wenn das Kabel A sehr teuer und B defintiv in den nächsten Jahren auch dafür verwendet werden soll, sonst einfach 3D testen und gut ist :thumb:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 01 Juni 2015 14:02

Gast

Hab jetzt die Empfehlung des HDMI Konsortiums umgesetzt und ein 4m und ein 8m Kabel mit einem HDMI-Repeater verbunden und bis jetzt keine Probleme. Allerdings konnte ich 3D bisher noch nicht testen. Sehe da aber keine Probleme, da es ein 8 Stufen Repeater ist und aktuell auf Stufe 1 steht. Also noch reserve über falls nötig.
Geschrieben: 03 Juni 2015 08:38

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte auch etwas Besorgnis, das mein HDMI 4K Kabel zu lang ist. Es hat aber alles geklappt. So ein Repeater ist eine gute Idee.
Bei mir ist es schon soweit, dass wir vermutlich am Samstag den Boden verlegen können. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Center, der zu meinen Braun Lautsprechern passt.
Ich bin gespannt, ob ich da etwas finde.
Geschrieben: 03 Juni 2015 09:55

Gast

Da wünsch ich dir viel Erfolg. Es liegt oft auch an den Komponenten die da eventuell empfindlich reagieren.
Gestern habe ich die Sockelleisten montiert und die Frontlautsprecher verkabelt. Die Wandhalterungen für die Rears
hab ich gestern noch angeschraubt aber keine Lust mehr gehabt um 23 Uhr die Lautsprecher noch zu verkabeln.

Heute Abend ist endlich mal wieder Film-schauen angesagt. Somit verschiebt sich die Verkabelung auf morgen und hoffentlich das erste Testfilmchen....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 74 Benutzer und 1080 Gäste online.