Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 24 Feb 2018 22:16

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht nach einem 'Gehäuse' für den neuen Center aus.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 25 Feb 2018 00:02

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

So gestern erster Test mit dem neuen Center ohne Einpegeln, aber mit Anheben der Centerlautstärke. Mmmh, dass Wahre war das nicht. Erst einmal kam der Ton von zu weit unten und war tonal viel zu dumpf. Die Sprachverständlichkeit war allerdings sehr gut.

Also gestern Abend noch eingemessen und es war schon deutlich besser, dafür passte der Rest nicht mehr. Soll heißen, kein ordentlicher Bass, keine Dynamik usw..
Heute früh nochmal eingemessen und diesmal passte es auch mit dem Rest, aber was machte der neue Center. Tja, er spielte mir erst einmal zu verhalten und nicht ganz so klar wie der Rest, also habe ich ihn auf Verdacht mal um 3db im Pegel angehoben und den Hochtonpegel am InCeiling direkt auch nochmal um 2db erhöht.
Holla was war das!? Nun kam der Ton auch wieder mehr aus der Mitte, war aber im direkten Vergleich mit Testton immer noch einen Tick zu dumpf. Das war schon drastisch besser, als direkt nach dem Umklemmen, aber noch nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.

Nun war von Anfang an ja meinerseits nicht geplant, den InCeiling nur so frei eingebaut im Board spielen zu lassen. Denn Free Air bedeutet nicht, dass der Lautsprecher ohne Chassis spielt, sondern das Luftvolumina der Wand nutzt. Quasi mit dem Prinzip der unendlichen Schallwand arbeitet. Okay das haben wir in einem Rack nicht, deshalb war meinerseits von Anfang an geplant, den Center in ein geschlossenes Gehäuse zu setzen.

Da heute bereits die Dömmwolle kam, nahm ich mir ein paar Abschnitte von den Eicheplatten und installierte im hinteren Innenbereich des Boards einen Rahmen.

dea8fe7a-bd89-4e05-acxo3v.jpeg

Da das Board innen soweit dicht ist, wurde es nach dem Aussaugen der Späne noch mit Polyesterwolle befüllt. Das verhindert Resonanzen und erhöht quasi zusätzlich noch das Innenvolumen.

218c5482-328f-4579-85aobc.jpeg

Nachdem das erfolgt war, konnte die Deckplatte montiert werden. Für das Kabel habe ich erst einmal nur ein Loch gelassen, da das Anschlussterminal noch irgendwo durch Deutschland gekarrt wird. Damit durch dieses Loch nicht doch noch Strömungsluft austritt und ich damit doch kein geschlossenes Gehäuse habe, wurde das Ganze noch mit Tesa Powertape Extra Strong and Dry plus Taste usw. mehrfach zugewichst. Egal, ist jetzt dicht. Leider habe ich vergessen davon ein Foto zu machen, und direkt dahinter hochkant stehend bereits das AirPort Express und den Mac Mini drapiert. Bin echt überrascht, wo man an diesem kleinen Board sein Zeuchs lassen kann, aber jetzt auch erst einmal egal. Anschließend erneute Hörprobe und jetzt war er immer noch einen Tucken dumpfer als der Rest im direkten Vergleich beim hin- und herswitchen der Pegel. Wenn man allerdings ganz normal im Film abhörte, war die immer noch aktive Pegelerhöhung um 3db jetzt deutlich rauszuhören, denn der Center machte untenrum jetzt auch mehr Druck. Er spielte sozusagen voller und auch hörbar lauter. Dafür war er gefühlt endlich wieder in der Mitte des Bildes. Also soweit passt es jetzt und ich bin zufrieden. Muss jetzt nur schauen, um wieviel ich den Pegel wieder absenke und dann noch das Terminal nach Lieferung installieren. Dann nochmal neu einmessen usw..

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 27 Feb 2018 20:55

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Zur Beendigung des nächsten Projekts liegt jetzt auch alles bereit:

3d431892-48f9-4d64-bu4pxw.jpeg

a9bc8cea-4df5-423e-bbuov3.jpeg

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 08 März 2018 21:16

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Kommen wir zu einem klitzekleinen Unterprojekt, welches schon ewig fertig ist, aber erst jetzt langsam relevant wird. Denn die Bilder im direkt hierüber befindlichen Beitrag zeigen die Holzböden der Regale für den Medienraum. Da ich mir das Ganze im Vorfeld lange überlegt hatte, kam schon damals der Gedanke an die Verwaltung der Filmsammlung auf. Dabei geht es mir nicht um die mobile Nutzung, denn seit Jahren habe ich hier auf diversen Geräten die MyMovies App am Start. Nein, ich wollte eine stationäre Lösung direkt im Medienraum, also schaute ich mich nach Alternativen um und wurde schnell fündig. Ein nicht genutztes iPad 2 schien mir nämlich ideal für eine stationäre Installation. Nur ist es gar nicht so einfach, einen vernünftigen Tischständer dafür zu finden, den ich auch an mein Regal anpassen und bei dem ich zusätzlich auch noch das Kabel unsichtbar verlegen konnte.
Nach tagelangem Googeln wurde ich fündig und zwar bei Vogels. Nun bin ich ja ein Freund von sinnvoller Geldverschwendung und Vogels hat zwar schöne Teile, aber meines Erachtens völlig überteuert. Das musste doch auch günstig gehen und nicht nur für 170€. Ich fand leider nichts Vergleichbares, deshalb setzte ich einen Suchauftrag bei eBay und wurde schon nach kurzer Zeit fündig. Für insgesamt 56€ inkl. Versand konnte ich von zwei Verkäufern einmal den Tischständer und einmal die Halterung erwerben.

4a4b9ea5-b880-421e-9qupw8.jpeg

Der Zustand war einmal neu und einmal als neuwertig zu bezeichnen. Problem an der Nummer, die Farbe passte nicht ganz, aber sowas hat mich ja noch nie abgehalten.

Hier nun mal der montierte Zustand nach dem Lackieren des Rahmens der Wandhalterung und dem Einschub des Tischständers in modischem Weiß. Das Kabel wird dabei unsichtbar durch den Alurahmen des Ständers geführt.

3124a185-1fe8-4457-9lsrdm.jpeg

Nach dem Einlegen des iPad‘s und angeschlossenem Kabel im Standby:

ed364f70-54f9-4a54-b8go6u.jpeg

Nach dem Entsperren mit Ansicht auf die Benutzeroberfläche der MyMovies App:

6fcc058e-dd86-4590-9suodn.jpeg

Testweise habe ich noch mal die Standplatte montiert, allerdings benötige ich diese später nicht, deshalb ist diese auch nicht lackiert.

7bf34c47-dd10-49e4-aq3ony.jpeg

Nun muss ich nur noch die Regale fertigstellen sowie im Medienraum montieren und dann kann ich endlich endgültig dieses kleine Schmuckstück installieren.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 09 März 2018 07:07

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Sehr geile Idee mit dem iPad und der Halterung.
Ich benutzte auch seit erscheinen der App das Programm MyMovies
auf allen Geräten zuhause.
Bei über 3.000 Filmen muss man wissen was man hat und wo es steht.

Eine Frage hätte ich aber...ist zwischen iPad und Gehäuse eine Scheibe?
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 09 März 2018 08:54

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Nein, ist nur ein Deckrahmen ohne Scheibe. Das iPad ist somit weiterhin voll funktionsfähig und ich könnte selbst Anrufe darüber tätigen.
Geschrieben: 09 März 2018 09:13

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hattest du die nachfolgenden Systeme gesehen? Zwar nicht ganz billig, aber durchaus integrativ und praktisch ;)

https://www.grobi.tv/apple-zubehoer/
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 09 März 2018 10:50

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Mal davon ab, dass die vom Preis jenseits von Gut und Böse sind, ist da doch keine Alternative für eine feste Installation auf dem Regal dabei oder hab ich was übersehen!? Und eine Wandhalterung geht im Medienraum leider nicht, da die Wände nach Fertigstellung voll mit Regalen sein werden. Denn da hatte ich vor geraumer Zeit schon eine richtig stylische und bezahlbare Lösung gesehen gehabt.

Im Endeffekt ist es eine reine Spielerei, denn man könnte auch problemlos sein iDevice mitnehmen und gucken. Dann hätte ich aber keine Verwendung für das so sonst rumliegende iPad gehabt. Und noch eine digitale Flip Clock brauche ich nicht mehr aufstellen, denn dazu habe ich die ganzen Minis schon gemacht.
Geschrieben: 09 März 2018 11:02

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das es eben keine komplett feste Installation ist, fand ich gerade gut. So kann man sich das iPad auch noch mal schnappen und von Regal zu Regal gehen ;)

Aber stimmt schon, für eine 'Spielerei' sind gut 600€ wirklich ein bisschen viel.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 09 März 2018 11:27

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Wenn der Raum mit einer Monstersammlung 30qm und größer wäre, würde die Überlegung eventuell Sinn machen. Aber bei meinem Miniraum und den paar Filmen passt die Lösung schon ganz gut. Möglichkeiten gibt es ja immer. Was ich von Anfang an, aber tatsächlich unbedingt wollte, war so etwas wie ein bespielbarer Türgong mit Bewegungsmelder, der beim Öffnen der Tür einen Chor mit „Halleluja“ erklingen lässt. Die Idee finde ich nach wie vor irgendwie sehr, sehr geil. :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 87 Benutzer und 628 Gäste online.