Geschrieben: 20 Feb 2018 15:43
Jetzt hattest Du mich gerade irritiert, ob ich nicht doch zu blöde
war, aber ein Blick auf die Adeo Website hat mich dann schnell
wieder beruhigt. Die sehen nämlich tatsächlich die Installation von
oben vor.
Geschrieben: 20 Feb 2018 17:02
Hier jetzt nochmal die Installationsmöglichkeiten auf der
Website:
Und zusätzlich die Variante mit den Platten direkt an der Decke, so
wie ich es habe:
Geschrieben: 20 Feb 2018 19:24
Wahnsinn was hier die Tage los ist, was ich übrigens geil finde,
nur weil mal etwas runterfällt. :)
Heute kam übrigens noch der neue Center an:
Hier mal im Größenvergleich, damit man sich mal bildlich vorstellen
kann, was das für ein Teller ist:
Wird definitiv eine Herausforderung das Teil einzufräsen, denn der
äußere Rand lässt sich wieder Erwarten nicht durch simples
Abschrauben demontieren. Hatte nämlich schon alle Schrauben raus.
Geschrieben: 20 Feb 2018 19:53

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Habe am vergangenen Samstag 2 Canton InCeiling 989er in die
Wohnzimmerdecke eingelassen. In der Hand wirken die Lautsprecher
wirklich riesig, montiert fällt es dann etwas dezenter aus ;)
Du hast aber doch eine schicke Oberfräse, oder? Für die sollte das
ja kein Problem sein ;)
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 20 Feb 2018 20:01
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Wahnsinn was hier die Tage los ist, was ich übrigens geil finde,
nur weil mal etwas runterfällt. :)
Heute kam übrigens noch der neue Center an
du nutzt die inceiling als center? ich hab die als atmos speaker in
der abgehängten decke und bin begeistert, absolut zu empfehlen
Geschrieben: 20 Feb 2018 21:04

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Wahnsinn was hier die Tage los ist, was ich übrigens geil finde,
nur weil mal etwas runterfällt. :
Wir leiden alle mit dir! :thumb:
Du weisst doch wie es immer heisst: „in guten wie in schlechten
Zeiten“... :devil:
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 20 Feb 2018 21:23

Zitat:
Zitat von JayPy
Habe am vergangenen Samstag 2 Canton InCeiling 989er in die
Wohnzimmerdecke eingelassen. In der Hand wirken die Lautsprecher
wirklich riesig, montiert fällt es dann etwas dezenter aus ;)
Meine vier 865 wirken in der Abkofferung auch mickrig, nur ist das
Lowboard nicht so groß. ;)
Zitat:
Zitat von JayPy
Du hast aber doch eine schicke Oberfräse, oder? Für die sollte das
ja kein Problem sein ;)
Für die Oberfräse sollte das nicht das Problem sein, aber ich bin
ja limitiert vom Einbauplatz im Board und ein bisschen was muss ich
ja noch stehenlassen. Da sich der Rand leider nicht, wie
ursprünglich gedacht, demontieren lässt, muss ich den wohl oder
übel auch noch modifizieren.
Zitat:
Zitat von ds1
du nutzt die inceiling als center? ich hab die als atmos speaker in
der abgehängten decke und bin begeistert, absolut zu
empfehlen
Bezüglich Einbau des InCeiling im Lowboard hatte ich
hier mal etwas dazu geschrieben.
Zitat:
Zitat von Ripper
Wir leiden alle mit dir! :thumb:
Du weisst doch wie es immer heisst: „in guten wie in schlechten
Zeiten“... :devil:
Danke!
Geschrieben: 20 Feb 2018 21:34

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ist es nicht einfacher das Lowboard ein wenig zu vergrößern? Hätte
auch den Vorteil, das die Geräte ein bisschen mehr Luft bekommen...
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 20 Feb 2018 21:53
Hätte ich genug passendes Holz, hätte ich es verbreitert. Ging aber
nicht, daher ja die jetzige Lösung. An der Höhe kann sich aufgrund
der Unterkante der neuen Leinwand eh nix ändern. Ergo hab ich nicht
viele Optionen und der erste Versuch muss klappen.
Hier habe ich das mal mit der Abdeckung demonstriert:
Unten drunter ist ja auch nur eine Passleiste. Habe schon überlegt,
ob ich die einzufügende Platte bis unten durchziehe, dann hätte ich
2,6cm mehr Platz. Müsste ich dann halt drei Seiten ganz sauber
ausklinken, um die Platte überhaupt bündig einsetzen zu können.
Muss ich mir morgen auf Arbeit mal skizzieren und danach in Ruhe
drüber sinnieren. ;)
Geschrieben: 21 Feb 2018 09:58

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Wie wäre es denn mit diesem Lösungsvorschlag:
Dadurch könntest du einen Block mit dem normalen Lochdurchmessers
und mit einer Dicke im Maß der Einbautiefe des Lautsprechers
einsetzen. Hoffe man erkennt ungefähr, was ich meine :o
Viele Grüße
Jörn
