Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 16 Sep 2016 08:32

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hast du dir verdient Joker :thumb:

Und damit der Schlendrian jetzt nicht Einzug erhält, ist heute ein neuer Tag. Also hopp, hopp ran ans Werk :soldier: ;)
Geschrieben: 16 Sep 2016 08:47

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Livecam
Ich hoffe, du hast den 1. Film genossen und jetzt keine Lachfalten im Gesicht vom vielen Grinsen aus Zufriedenheit!:D

Die wurden ihm wahrscheinlich durch die beiden Subwoofer schon wieder glatt gebügelt ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 16 Sep 2016 10:14

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Ich kann Dir gerade nicht wirklich folgen, da ich nicht weiß welche Spannung Du meinst? Die Löcher wurde ja nochmals geschliffen und zwar so, dass es satt reingeht.
Ich hatte glaub ich den Denkfehler, dass die Einfassungen schlecht in die Bohrungen gingen. Aber es waren ja wohl die Ständer, die nicht in die Einfassungen gingen.
Geschrieben: 16 Sep 2016 11:11

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin! :D

Boah war das endlich mal wieder geil, aber so richtig geil! Meine Frau durfte den Film aussuchen, während ich mit dem Hund war. Einzige Bedingung war, es muss knallen, sprich Action. Als ich wiederkam wurde mir London has fallen präsentiert. Wie sich herausstellen sollte, war es eine gute Wahl, um das System mal in Aktion zu erleben.

Meine Frau hatte auch schon einen Stuhl zum Tisch umfunktioniert und Getränke bereitgestellt. Ich musste jetzt nur noch den sporadisch neu installierten LED-Stripe ausmachen und schon ging es los. Denn allein das einfliegende Logo hat schon diverse Bassanteile unterlegt. Während ich zufrieden grinste und mir ein "Ist das geil!" entglitt, schaute mich meine Frau nur an und sagte: "Die Kinder sollen schlafen!" Im vollen Bewusstsein, dass nichts im Hause nach oben dringen konnte, beruhigte ich meine Frau und erhöhte den Pegel auf -17,5dB. Der Film begann und nach wenigen Minuten, wenn es überhaupt soviele waren, erfolgt die erste Explosion. Dazu passend schön Tiefton der Zwillinge mit richtig Druck untenrum. Kurz da und sofort wieder Ruhe inkl. kleiner Massage durch das Sofa hindurch.
Ja da war es wieder das Gefühl, was ich letztmalig vor Jahren mit den beiden Infinity SW12 hatte und die RC-A so nie liefern konnte. Wobei ich die RC-A jetzt keineswegs schlecht machen will und der Bass mit Sicherheit für die meisten Mietwohnungen schon zu viel sein wird, aber mir fehlte halt das letzte Quäntchen Bass und der spürbare Druck. Deshalb ja auch der Schritt quasi zurück zu "Kompakt-LS", den ich nicht bereut habe. Zumal ich die RC-A im neuen Raum nicht adäquat stellen konnte. Sie standen zwar weiter von der Wand weg, als die Ergo 603, hatten aber auch viel mehr Tieftonanteile abzugeben. Da wo die wandnahe Aufstellung kontraproduktiv für die RC-A war, trumpft nun die 603 auf, denn diese verhilft ihr jetzt zu mehr Druck untenrum. In Kombination mit den sauber eingepegelten SVS PB-1000 ergibt das Ganze ein viel besseres Klangbild, weil es einfach keine Überbetonung der Bassanteile mehr gibt. Die PB-1000 liefern auf den Punkt mit brachialem Biss ab und führen sich danach direkt wieder sauber ein, so als ob nix gewesen wäre. Dann kommt die nächste der zwölzigtausend Explosionen im Film und wieder bricht die Hölle inkl. Rückenmassage los und danach Ruhe.

Was mir ein Schmunzeln ... streicht das bitte ... ein Grinsen nach dem Anderen ins Gesicht drückte, weil ich genau das bekommen habe, was ich auch erwartet hatte, war für meine Frau anfangs gewöhnungsbedürftig. Nach der ersten Explosion drehte sie sich mit den Worten zu mir: "Spinnst Du? Da hätte doch wohl locker einer gereicht!" Gemeint war hier natürlich der brachiale Druck der Zwillinge und ja, wir reden hier immer noch vom kleinsten Modell der Bassreflexsubwoofer von SVS, die in einem offenen Raum mit 56qm aufspielen. Der Pegelregler an den Subs steht dabei nur auf knapp über 9 Uhr. Das wird bei dem Einen oder Anderen die Frage aufwerfen, wieso dann die meisten Käufer zu den größeren Modellen greifen. Die Frage kann ich euch ehrlich nicht beantworten, aber ich vermute, dass es bei vielen auch eine Kopfsache ist. Wer nimmt schon freiwillig das kleinste Modell, wenn er auch das größere haben kann. Bei Leuten mit extrem gedämmtem dezidierten Heimkino kann ich es hingegen nachvollziehen, denn wo viel Energie absorbiert wird, muss auch viel reingepumpt werden. Ich bezweifel allerdings ganz offen, dass die meisten Käufer der größeren SVS Modelle über solch eine Lokalität verfügen.
Das meine ich übrigens keineswegs abwertend, denn auch ich musste für diese Erkenntnis selbst ein paar Schritte zurück und vor allem in mich gehen, um das überhaupt akzeptieren zu können. Man wird ja quasi erzogen, nach dem Besseren zu streben, dabei muss man einfach nur mal zufrieden mit dem Erreichten sein. Ich praktiziere ja hier zum ersten Mal überhaupt in meinem Hobby quasi ein komplettes Downgrading. Habe Vor- und Endstufe gegen AVR und Stand-LS gegen Kompakt-LS getauscht und bereue nichts. Nein, ich bin froh und es erfüllt mich ehrlich mit Stolz diesen Schritt gemacht zu haben.
Damit will ich nicht sagen, dass dies der richtige Weg ist. Auf keinen Fall, aber vielleicht regt es den ein oder anderen Leser hier mal an, seine Prioritäten und die Beweggründe die dazu führten selbst zu hinterfragen. Aktuell bin ich seit langem mal wieder richtig zufrieden, was den tonalen Bereich angeht.

Sorry, für diesen kleinen Exkurs in meine Gedankenwelt, aber ich denke dies ist zur Einordnung meiner Aussagen bzgl. des Systems und des Klangs auch wichtig. Übrigens zum Klangbild würde ich gerne noch etwas sagen, denn der DTS Upmixer war natürlich für die Deckenlautsprecher eingeschaltet und die Boxen tönten auch, aber weder meine Frau, noch ich haben die wirklich wahrgenommen und das meine ich jetzt völlig wertfrei. Da muss ich noch einmal ein wenig testen und gegebenenfalls die jeweiligen Pegel erhöhen, so auch beim Center, der mir mal wieder zu leise war.

Erstes Fazit: Das System fügt sich tonal sauber ein und geht dank der SVS Zwillinge mit richtig Druck tief in den Keller. Nichts dröhnt, scheppert oder klappert und selbst gehobene Pegel wandern nicht durchs ganze Haus. Abstimmungsarbeit muss noch an den Höhenkanälen und am Center erfolgen. Mir gefällt es so richtig gut!

Da das nun geklärt ist, kann ich mich auf den Rest konzentrieren und die letzten Baustellen weiter angehen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 16 Sep 2016 14:39

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na das hört sich doch gut an. Immer wieder ein Erlebnis, wenn man die Früchte seiner eigenen Arbeit erntet ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 16 Sep 2016 14:48

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Ich gratulier dir auch zu deinem ersten Film :D Es ist doch immer schön wenn ein Plan funktioniert.

Daumen Hoch und ein geiles Projekt das du dir da ausgedacht hast :thumb:
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 16 Sep 2016 16:52

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe,

schöner Erfahrungsbericht.;)

Ich denke, wenn jetzt noch die Deckenlautsprecher und der Center richtig eingestellt sind, wird spätestens dann das nächste fette Grinsen im Gesicht auftauchen.:)
Geschrieben: 16 Sep 2016 17:30

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Livecam
Ich denke, wenn jetzt noch die Deckenlautsprecher und der Center richtig eingestellt sind, wird spätestens dann das nächste fette Grinsen im Gesicht auftauchen.:)
Da werde ich mich wohl gleich heute Abend drum kümmern, aber vorher muss ich noch den AVR ins Netz bringen, denn dann hab ich endlich wieder Zugriff per App. Und mit der kostenpflichtigen DeRemote ist das Einstellen und Anpassen einfach nur noch ein Klacks.
Vorher werde ich allerdings noch ein wenig basteln, brauche ja noch was für die Zwillinge usw.. ;)
Geschrieben: 17 Sep 2016 21:51

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

So AVR ist genauso wieder am Netz, wie die VU+ und die X1. Gestern dann gleich mal alles ordentlich eingestellt und am Abend gab es dann Batman vs Superman mit Dolby Atmos und in der Tat geht da schon was bzgl. Deckenlautsprecher. Ob man das jetzt allerdings braucht, weiß ich nicht. Für mich ist es jedenfalls ein nettes Gimmick.

Im Anschluss habe ich quasi in der Nachtschicht noch ein paar Sachen für den heutigen Tag vorbereitet, denn mein Freund war zum Arbeitseinsatz da. Ziel war es bei den runden Fenstern weiterzukommen, die bereits unzählige Arbeitsstunden verschlungen hatten. Von der Flurseite und Küche/Essbereich war das schon sehr gelungen, aber nun war endlich der Wohnbereich dran. Hier hatten wir allerdings ein selbstgeklopptes Problem, da wir ja aus drei Räumen genau einen gemacht hatten. Was an baulichen Unzulänglichkeiten im ersten Übergang durch den künstlichen Vorsprung glattgebügelt wurde, ging hier leider nicht so einfach, aber seht selbst mal:

image16smh.jpeg

Unser "Schandfleck" im Wohnbereich entstand durch Wegnahme der Wand vom ehemaligen Schlafzimmer zum damaligen Essbereich. Problem war bzw. ist, dass die Wände in den jeweiligen Zimmern unterschiedlich dick abgeputzt worden sind und zum jeweiligen Wandbereich auch noch an Niveau verloren. Auf deutsch: Die Kackwand ist krumm und schief. Als Lösung blieb gleichmäßiges Anputzen in mehreren Arbeitsschritten. Das kostet nicht nur richtig viel Material, sondern auch noch mehr Zeit, macht saumässig Dreck und kostet richtig Asche. Mein Lösungsvorschlag war diesen Bereich noch hervorzuheben, indem man ihn aufdoppelt und angleicht. Das wurde dann jetzt auch endlich angegangen.

Also gestern Abend alles freigeräumt und Material bereitgestellt:

imagev5sub.jpeg

Heute wurde dann auf das Niveau der verschlossenen Türen aufgebaut und die Fenster mit einer 13mm dicken MDF-Platte verschlossen. Zusätzlich wurde ein Trägerrahmen installiert. Dieser war in der Mitte 13mm (Aufbau der Fenster) tiefer, als an den Seiten.

imagelbs2b.jpeg

Dann wurde auf alles noch eine Lage MDF mit 13mm Stärke geschraubt. Somit war die Wand dann endlich plan:

imagelqs9k.jpeg

Da ja auch logischerweise die runden Fenster wieder reinsollten, wurde viel angezeichnet, gemessen, geschraubt, gebohrt, abgebaut, angebaut und natürlich gefräst. Diese stundenlange Arbeit kann man hier zwar nicht ablichten, aber zumindest das vorläufige Ergebnis:

imagezosdu.jpeg

Das Tagesziel ist damit erreicht und nun kann ich mich an die Endbearbeitung machen. Dazu zählen die Installation der Steckdosen und der indirekten Beleuchtung der Schattenfugen plus die optische Endbearbeitung, somit locker noch ein Tag an Arbeit.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 18 Sep 2016 10:49

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Wieso hast du die Wand erst verputzt und angeglichen wenn du sie eh mit den Rigipsplatten verkleidest hättest es ja auch mit den Latten ausgleichen können oder?

Du hast den selben Boden wie ich im Wohnzimmer ist der vom TTL? :D
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe





Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 89 Benutzer und 644 Gäste online.