Moin!
So langsam krieg ich hier nen Fön. Nix funzt hier auf Anhieb und
irgendwas ist ja immer.
Heute wollte ich das Podest zu Ende sägen und dann anschließend
zusammenschrauben. Nicht nur, dass das Wetter mir mal wieder nicht
hold war, nein, dat Holz is alle. Passt auf, jetzt kommts, ich habe
vielleicht noch max. 2m an Endstücken, den Rest der 250 lfm
(laufende Meter für alle, die nicht wie ich im Baumarkt
übernachten) liegen hier vor mir sauber gesägt und
zusammengepuzzelt auf dem Boden. Hab ich mich also doch verrechnet?
Nö! Hab ja sogar extra einen Plan angefertigt und danach hätte ich
massig Reserve haben müssen. Tja hätte, dafür hätte man(n) auch mal
auf den Plan gucken müssen.
Erst gestern schrieb ich was von Understatement und weniger Klotzen
statt Kleckern und heute hab hier in der Mitte schön doppelt Balken
liegen, weil sieht einfach ästhetischer aus. Und irgendwie hör ich
gerade meine Frau sagen: "Aber das sieht doch niemand!" Ja Schatz,
aber ich weiß es! Schlimm so etwas, das könnt ihr mir
glauben.
Morgen mache ich auf alle Fälle mal ein Photo und stelle es hier
rein und versende es auch gleich als Bewerbung für den Red Dot
Design Award, denn Hammer sieht es schon aus. Ist eigentlich viel
zu schade, um es mit schnöden OSB Platten zu belegen. :p
Da fällt mir gerade eine Geschichte aus dem Nähkästchen aus der
Vorplanung ein. War so Weihnachtszeit letztes Jahr, wo ich mir bei
Houzz und Printerest mal wieder ein paar Inspirationen holte und
meiner Frau meine Idee mit dem Podest näherbrachte. So viel Glück,
wie ich mit meiner Frau habe, aber auf unnötige Mehrarbeit steht
sie ja gar nicht und wenn ich mal wieder alles auf links drehe, ist
das grundsätzlich für sie unnötige Mehrarbeit. Denn wie sagt mein
Kollege immer: "Jeder braucht eine klar definierte Aufgabe." Und
das ist nun mal Dreck wegmachen und andere Hiwi-Jobs. Bitte nicht
falsch verstehen, ich liebe meine Frau, aber neben einem
Fulltimejob und dem Hausumbau kann ich mich nicht auch noch um
solche Sachen kümmern.
Jedenfalls war meine Frau gegen ein komplettes Anheben des
Wohnbereichs, denn sie fand die Idee reizvoll das nur der
Sitzbereich angehoben wird. "Das wirkt dann noch viel edler." Ich
schlug dann vor, einen Teil des Podestes einfach mit Glasboden
(kratzressistentes Acrylglas) zu versehen und das dann optisch mit
indirekter Beleuchtung aufzupeppen. Kam bei allen super an, nur
meine Frau fand die Idee völlig daneben. Aber hätte ich das so
gemacht (ich finde die Idee immer noch geil, bitte baut das mal
einer), dann hätte man wenigstens die tolle Unterkonstruktion
gesehen, wegen der ich morgen dann mal wieder meine
Patchworkfamilie im Hagebaumarkt besuchen darf. Hier mal meine
Bestellung an meinen Wooddealer:
Henning, falls Du das
liest, bevor ich da bin - ich brauche bitte nochmal 20 Latten 6x8.
Diesmal aber nur in 2m Länge, komme nur mit Auto.
So das wäre auch erledigt und der neue Morgen ist mittlerweile
wieder angebrochen.
Also bis demnächst, euer Joker! ;)