Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2017 10:01

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
397
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Nathan Drake
So, gestern gesichtet. Ich war enttäuscht :(.
Mir war klar, um was es geht, aber die Umsetzung/Geschichte war jetzt irgendwie so....ich nenns mal unemotional. Hat mich nich berührt.
Ok, TFA war natürlich "vorbelastet", weil man einfach viele alte Bekannte wieder gesehen hat und das schon auch n Kribbeln ausgelöst hat (ähnlich, wie beim neuen Rocky, oder den Avengers (weil halt Kindheitserinnerungen damit zusammenhängen)) - war hier leider nicht gegeben.

Hmm??

Bail Organa, Mon Mothma, Jan Dodonna, R2, 3PO, Leia, Rot 1, Gold 1, Yavin 4, Tarkin, Vader, der Todesstern, X-Wing, TIE Fighter, Y-Wings, Tantive IV, alte Todessterngrafik. Was hat dir denn gefehlt?
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 05 Jan 2017 10:16

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

So tief bin ich auch nich in der Materie, als dass mir die ganzen "Nebencharaktere" (was andres sind Rot, Gold, etc nicht - Mothma und Dodanna könnten nu auch Schokoriegel sein, die hätte ich nich mal benennen können *g*) und Raumschiffe was bedeuten würden. Also rein emotional.

Ja, Vader war ja ganz nett. Die Droiden und Leia für die 3 Sekunden zählen nicht ;).
Geschrieben: 05 Jan 2017 10:18

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Hmm??

Bail Organa, Mon Mothma, Jan Dodonna, R2, 3PO, Leia, Rot 1, Gold 1, Yavin 4, Tarkin, Vader, der Todesstern, X-Wing, TIE Fighter, Y-Wings, Tantive IV, alte Todessterngrafik. Was hat dir denn gefehlt?

Jetzt mal die X-Wings etc. rausgenommen sind das alles entweder Cameos oder eher unbedeutende Figuren. Nichts im Vergleich zu den großen drei, Chewie, R2 etc. in VII. ;)

Mein erster Eindruck ist auch immer noch entsprechend - es fehlt dem Film einfach an guten Charakteren und Emotionen,und einer (nennenswerten) Story. Für mich wirkt der Film einfach "kalt" im Vergleich zu den Saga Filmen. Will mir aber auch demnächst den Film nochmal ansehen und schauen, ob mein Eindruck bleibt oder sich noch ändert...war schließlich auch das erste Spin-Off wo die Erwartungen halt generell sehr unbestimmt waren.


Was ich allgemein sehr interessant finde ist wie Fans von "Rogue One" nun rückblickend oft Episode VII als Vergleich nehmen und daran aufzeigen was RO so viel besser macht...zumal ja oft bei Fans von VII damit argumentiert wird, dass die eben von dem ganzen Fanservice abgeholt wurden, frag ich mich immer wieder ob das nicht bei "Rogue One" noch viel mehr der Fall ist wenn man so liest was den meisten gefällt und ich meinen bisherigen Eindruck über den Film sonst bedenke... ;)
Geschrieben: 05 Jan 2017 10:19

gelöscht

Avatar gelöscht

Liebe. (bzw. Zwischenmenschlichkeit)

Wie ich bereits geschrieben habe, Designs machen Star Wars nicht aus, es ist ein Bonus. Die Figuren machen das ganze erst lebendig.
Geschrieben: 05 Jan 2017 10:25

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Nathan Drake
So tief bin ich auch nich in der Materie, als dass mir die ganzen "Nebencharaktere" (was andres sind Rot, Gold, etc - Mothma und Dodanna könnten nu auch Schokoriegel sein, die hätte ich nich mal benennen können *g*) und Raumschiffe was bedeuten würden. Also rein emotional.

Ja, Vader war ja ganz nett. Die Droiden und Leia für die 3 Sekunden zählen nicht ;).

Wobei du mit dem "nicht berühren" ähnliches kritisierst was recht viele hier im Forum auch kritisiert haben (also viel ist natürlich Auslegungssache).

Du hast ja nur bemerkt, dass der Zugang zu TFA für dich einfacher war, weil die Figuren eben schon bekannt waren und sie dich somit berühren. Den Fanservice Marathon bei Rogue löst das eben nicht aus. Eben weil man neue Figuren hat und diese eben, nach Meinung einiger, nicht gut ausgearbeitet hat
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 05 Jan 2017 10:35

gelöscht

Avatar gelöscht

http://www.starwars-union.de/nachrichten/17874/Star-Wars-kann-doch-noch-Oscars-gewinnen/ - da geht was.
Geschrieben: 05 Jan 2017 11:32

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Bail Organa, Mon Mothma, Jan Dodonna, R2, 3PO, Leia, Rot 1, Gold 1, Yavin 4, Tarkin, Vader, der Todesstern, X-Wing, TIE Fighter, Y-Wings. Was hat dir denn gefehlt?
Das ist auch genau das Problem: Nur viele bekannte Elemente einbauen um Emotionen beim Zuschauer bzw. Fan hervorzurufen anstatt eine gute Geschichte zu erzählen finde ich etwas plump und riskant. Da haben sie es sich sehr einfach gemacht, das hat aber nix mit gutem Scriptwriting zu tun. Ich war gestern nochmal drin und sehe mich nun in meiner vergleichsweise negativen Meinung bestätigt. Die wenigen Emotionen die ich hatte werden nur durch die Verbindungen mit A New Hope erreicht, aber allein für sich funktioniert der Film nicht (Setting und Bombast reichen mir nicht mehr). Das merkt man besonders in der ersten Hälfte, die ich trotz einiger Einfälle und Ideen unterm Strich schwach finde.

Charakterbeziehungen werden hier nur behauptet aber nicht gelebt: Als Jyn auf Saw trifft wird so getan als wenn die Beiden die stärkste emotionale Beziehung zueinander gehabt hätten, was durch gegenseitige Vorwürfe demonstriert wird, aber als Zuschauer sitzt man nur da und denkt "okay, aber interessiert mich nicht, da ich davon nix weiß". Die Beziehung zu ihrem Vater wird durch eine simple Erinnerung etabliert, wo sie von ihm zu Bett gebracht wird und er ihr sagt, dass er sie immer lieben wird (Wow, wirklich?). Bei Diego Luna sprech ich mittlerweile von einer Fehlbesetzung. Die angesprochene schwere Kindheit und Vergangenheit bleiben auch nur Behauptung, aber so richtig manifestiert sich das nicht in seinem Handeln und seiner Mimik. Allein das Verhältnis zu K2SO funktioniert einigermaßen, aus deren wenigen Dialogen wird zumindest ersichtlich, dass beide gemeinsam schon viel erlebt haben (sozusagen ein Han & Chewie als Lightvariante).

Am besten kommt da noch das Imperium bei weg: Ben Mendelsohn halte ich für die stärkste Position, seine Geltungssucht wird gut rüber gebracht ("I delivered the weapon the Emperor requested, I deserve an audience"). Zusätzlich wird das Hierarchie-System des Imperiums aufgezeigt. Er und Tarkin kämpfen um die Gunst des Emperors und beanspruchen die Kontrolle der Superwaffe für sich. Es ist echt erfrischend, dass der zentrale Bösewicht hier nicht an höchster Ebene steht, sondern selber noch versucht sich hochzuarbeiten, was ihn noch zu einem gewissenloseren Gegner macht.

Sie hätten sich in der ersten Hälfte entweder für die Charaktere oder für mehr Handlung und Hintergründe entscheiden müssen, am Ende ist es ein halbgarer Mischmasch geworden (sind hier etwa die Reshoots schuld?). Ich hätte die schwachen Figuren und Dialoge jedenfalls eher verziehen, wenn ich mehr interessante Hintergründe über die Arbeitsweisen von Rebellion und Imperium bekommen hätte (evtl. mehr Einblicke in die Ausbeutung in imperialen Arbeitslagern, die dreckige Arbeit von Rebellen und Attentätern, die Zersplittung von Rebellion und Senat usw.). Das hätte der Geschichte auch mehr Ernsthaftigkeit und Düsternis beschert, der Term "Erwachsenenunterhaltung" würde dann auch eher zutreffen.

So hat man am Ende lediglich von allem etwas bekommen, doch so richtig konsequent wurden keine dieser Elemente umgesetzt. Da hätte sich mehr Fokus auf einzelne Dinge befriedigender angefühlt.
Geschrieben: 05 Jan 2017 11:42

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
397
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Raybluz
Jetzt mal die X-Wings etc. rausgenommen sind das alles entweder Cameos oder eher unbedeutende Figuren. Nichts im Vergleich zu den großen drei, Chewie, R2 etc. in VII. ;)

Mein erster Eindruck ist auch immer noch entsprechend - es fehlt dem Film einfach an guten Charakteren und Emotionen,und einer (nennenswerten) Story. Für mich wirkt der Film einfach "kalt" im Vergleich zu den Saga Filmen. Will mir aber auch demnächst den Film nochmal ansehen und schauen, ob mein Eindruck bleibt oder sich noch ändert...war schließlich auch das erste Spin-Off wo die Erwartungen halt generell sehr unbestimmt waren.

Also für mich hatte der Film eine Menge Emotionen. Ich fand vor allem Bhodi und Chirrut enorm sympathisch, Cassians und Jyns langsame Annährung mit dem Ende fand ich traurig und mich hat selbst die Zerstörung K2's bewegt. Der erste Test des DS war für mich ebenso ein emotionales Highlight, durch die Integration Galens Hologramm.

Das Rogue Team empfand ich allgemein sehr sympathisch und ich konnte schnell mit den Charakteren connecten.

Die Motivation der einzelnen Charaktere ist für mich auch ziemlich deutlich heraus gearbeitet. Jyn will das Werk ihres Vaters retten, Bhodi geht es um Erlösung, Chirrut und Baze um "Rache", Cassian ist sowieso von Anfang Rebell und will sich auch zeigen, dass das was er tut etwas wichtiges ist...

Zitat:
Was ich allgemein sehr interessant finde ist wie Fans von "Rogue One" nun rückblickend oft Episode VII als Vergleich nehmen und daran aufzeigen was RO so viel besser macht...zumal ja oft bei Fans von VII damit argumentiert wird, dass die eben von dem ganzen Fanservice abgeholt wurden, frag ich mich immer wieder ob das nicht bei "Rogue One" noch viel mehr der Fall ist wenn man so liest was den meisten gefällt und ich meinen bisherigen Eindruck über den Film sonst bedenke... ;)

Ja und nein. Jedenfalls bei mir. Der Fanservice in beiden Filmen ist da, zweifellos. Die Frage ist: wer macht es besser, cleverer, subtiler. Für mich ganz klar RO. Der Film spielt genau vor Ep IV, hier ist es nur logisch, wenn Charaktere, Designs usw. verwendet werden um natürlich auch die Verbindung zum Sequel/Prequel zu schaffen. TIEs, X-Wings und und und, das alles macht Sinn und ist stimmig. Ddazu ein paar nette Cameos von Leuten, die eh da sind, richtig gut.

TFA nutzt teilweise fast identische Designs wie RO und Ep IV - VI, spielt aber 34 Jahre später. Da erwarte ich mir ganz einfach MEHR Originalität im Hinblick zum Original. Die TIEs sind jetzt schwarz und sind 2 Sitzer, statt 1 Sitzer, die X-Wings haben leicht andere Nasen und Turbinen. Das ist mir für einen Film, der in einer neuen Epoche spielt zu wenig. Ich hätte es dann besser gefunden, wenn Widerstand und Erste Ordnung einige wirklich ALTE OT Schiffe benutzt hätten, gemischt mit frischen neuen Schiffen. Das würde auch zeigen, dass man zwar neue Schiffe hat und benutzt, aber auch auf vielleicht zunächst ausgemusterte Schiffe zurück greifen muss, um die Lücken in den Staffeln zu füllen. Ep I bis III haben da auch einen besseren Weg eingeschlagen und Designs benutzt die komplett neu waren und dann einen langsam Übergang geschaffen, der aber nie 1:1 dem der OT entsprach.

Dass Falcon, Han, Chewie, Leia, R2, 3PO und Luke dabei sind...dazu nur noch Ackbar, Nien Numb und und und...ja natürlich auf jeden Fall, alles andere wäre Blasphemie. Aber die Stagnation im Design der ST hat mich etwas gestört.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 05 Jan 2017 12:19

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Also für mich hatte der Film eine Menge Emotionen. Ich fand vor allem Bhodi und Chirrut enorm sympathisch, Cassians und Jyns langsame Annährung mit dem Ende fand ich traurig und mich hat selbst die Zerstörung K2's bewegt. Der erste Test des DS war für mich ebenso ein emotionales Highlight, durch die Integration Galens Hologramm.

Das Rogue Team empfand ich allgemein sehr sympathisch und ich konnte schnell mit den Charakteren connecten.

Die Motivation der einzelnen Charaktere ist für mich auch ziemlich deutlich heraus gearbeitet. Jyn will das Werk ihres Vaters retten, Bhodi geht es um Erlösung, Chirrut und Baze um "Rache", Cassian ist sowieso von Anfang Rebell und will sich auch zeigen, dass das was er tut etwas wichtiges ist...

Wie gesagt, will den Film nochmal sehen allein schon um da nochmal einen weiteren Eindruck von zu haben. Schön dass Du es so siehst. Unsympathisch find ich die Crew jetzt keineswegs, gerade den Charakter von Donnie Yen fand ich da noch am besten, aber halt im Vergleich zu anderen Star Wars Filmen war das halt ein großer Unterschied mMn was die Charaktere betrifft. Vielleicht liegt's einfach an der Geschichte selbst, dass sie auch eben

SPOILER! Inhalt einblenden
 
am Schluss alle sterben und man sich dieser Tatsache eigentlich von Anfang an ziemlich sicher war. (ich zumindest)

Für mich war die emotionalste Szene noch die als

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Jyns Vater starb und meinte er habe ihr noch so viel zu sagen oder so ähnlich...ein selten deprimierender letzter Satz für sowohl ihn als Vater als auch speziell sie als Tochter!

Wie gesagt, werd mir nochmal den Film ansehen und hoffe dass er mich dann vielleicht doch mehr überzeugt.


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Ja und nein. Jedenfalls bei mir. Der Fanservice in beiden Filmen ist da, zweifellos. Die Frage ist: wer macht es besser, cleverer, subtiler. Für mich ganz klar RO. Der Film spielt genau vor Ep IV, hier ist es nur logisch, wenn Charaktere, Designs usw. verwendet werden um natürlich auch die Verbindung zum Sequel/Prequel zu schaffen. TIEs, X-Wings und und und, das alles macht Sinn und ist stimmig. Ddazu ein paar nette Cameos von Leuten, die eh da sind, richtig gut.

TFA nutzt teilweise fast identische Designs wie RO und Ep IV - VI, spielt aber 34 Jahre später. Da erwarte ich mir ganz einfach MEHR Originalität im Hinblick zum Original. Die TIEs sind jetzt schwarz und sind 2 Sitzer, statt 1 Sitzer, die X-Wings haben leicht andere Nasen und Turbinen. Das ist mir für einen Film, der in einer neuen Epoche spielt zu wenig. Ich hätte es dann besser gefunden, wenn Widerstand und Erste Ordnung einige wirklich ALTE OT Schiffe benutzt hätten, gemischt mit frischen neuen Schiffen. Das würde auch zeigen, dass man zwar neue Schiffe hat und benutzt, aber auch auf vielleicht zunächst ausgemusterte Schiffe zurück greifen muss, um die Lücken in den Staffeln zu füllen. Ep I bis III haben da auch einen besseren Weg eingeschlagen und Designs benutzt die komplett neu waren und dann einen langsam Übergang geschaffen, der aber nie 1:1 dem der OT entsprach.

Dass Falcon, Han, Chewie, Leia, R2, 3PO und Luke dabei sind...dazu nur noch Ackbar, Nien Numb und und und...ja natürlich auf jeden Fall, alles andere wäre Blasphemie. Aber die Stagnation im Design der ST hat mich etwas gestört.

Finds sehr interessant wie Du argumentierst. Ich verstehe dass vielen Fans solche "technischen" Details wichtig sind und auch ich freu mich auf tolle neue Schiffe wenn sie mir gefallen und wenn man in der Hinsicht weiterhin kreativ ist, ABER für mich ist es bei weitem nicht das wichtigste und so was kann für mich auch keinen Film retten. So schön das bei "Rogue One" alles gemacht ist (visuell ist der Film ja wirklich wundervoll, 100% Star Wars), mir hat es nicht über die bereits erwähnten Kritikpunkte hinweg geholfen. Gerade gegen Ende merkte ich das wo ich selbst bei der Weltraumschlacht dann zunehmend nicht mehr so richtig dabei war und einfach kein gutes Gefühl mit dem Film hatte...dass mich all diese visuell tollen Szenen nicht wirklich abholen konnten sagt denk ich einiges. (und ich liebe auch tolle Raumschlachten und klassische Star Wars Action, so ist es nicht ;) ) Lediglich die Vader Szene am Schluss hat mich dann voll gepackt - das war halt Fanservice der einfach nur zu gut war. ;) (und seitdem wünsch ich mir auch ein Vader Spin-Off...man könnt mit dem Charakter zwischen III und IV noch so viel Gutes machen denk ich)

Bei Episode VII hingegen mögen vielleicht keine sonderlich neuen Raumschiffe etc. dabei sein, dafür haben mich die Charaktere von Anfang an überzeugt und ich war richtig in der Story drin. Bei der Premiere damals war ich wie schon öfters erwähnt als plötzlich Han und Chewie dazu kamen für einen Moment richtig überrascht, da ich von den neuen Figuren bis dahin so gut unterhalten war dass ich in der Zeit vergaß dass die alten ja auch noch kommen. DAS find ich an Episode VII richtig stark - ja, es recycelt viel und ja, es gibt viel Fanservice, aber es bietet eben auch viel Neues und ich hab absichtlich bei jeder meiner glaub wirklich 7 Kinosichtungen zunehmend auf alle möglichen Details geachtet und auch nach Kritikpunkten gesucht (einfach aus Interesse, nicht weil ich gern was zum meckern finde), aber so sehr mir die Parallelen zu IV klar waren und so sehr der Fanservice präsent war, der Film fühlte sich für mich trotzdem jedes mal neu und anders an! Dieser Mix aus neuen und (ge)alte(rte)n Charakteren funktionierte einfach super und so ähnlich man die Story schon mal gesehen hatte, sie wurde trotzdem spannend und unterhaltsam erzählt.

Bei "Rogue One" hingegen hab ich wirklich das Gefühl gehabt, dass das Positive was der Film bietet irgendwie von dem direkten Bezug zu Episode IV lebt...und was mich richtig überrascht hatte war auch, dass ich trotz des starken Zusammenhangs eben NICHT nach dem Film sofort Lust auf Episode IV bekam, womit ich eigentlich gerechnet hatte.

Und je mehr ich hier schreibe, desto mehr will ich "Rogue One" nochmal sehen...leider nicht weil er mir so gut gefallen hätte, sondern weil ich mich nochmal über all diese Punkte vergewissern will bzw. einen zweiten Eindruck einfach haben will.
Geschrieben: 05 Jan 2017 12:35

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Die Fanservice Momente sind ohne Frage ein nettes Feature, aber Sie tragen den Film nicht. Vader und Tarkin zählen in meinen Augen nicht als Fanservice, denn es ist nur logisch das die Figuren auftauchen eben weil der Film unmittelbar vor ANH spielt. Ich finde nicht das RO wesentlich mehr Fanservice Momente hatte als TFA. Den Film darauf zu reduzieren finde ich absurd.

Ich fühlte mich bei beiden Filmen emotional abgeholt, nur sollte man eben Rey jetzt nicht mit Jyn Erso gleichsetzen. Ich war jedenfalls sehr ergriffen als Sie die Holo-Nachricht ihres Vaters bekommt... genauso wie auf Eadu und beim Finale auf Scariff. Hübsche Darstellerin, starker Charakter aber eben auch komplett anders als ein Luke Skywalker oder Rey. Rogue One hat insgesamt eine andere Tonart, und gerade dadurch hebt er sich auch ab von den Saga-Filmen. Das Ende auf Scariff wäre ja ebenfalls so ein Beispiel, gabs bisher so in Star Wars auch no nie.
rogueone-banner-empire.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 114 Benutzer und 499 Gäste online.