Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 21 Dez 2016 10:54

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Brathering
Ich hätte einfach einen Schauspieler gecastet, der ihm ähnlich sieht, ihn mithilfe der Maskenbildner ein bisschen ähnlicher gemacht (also, nur so, dass man erkennt wer es sein soll) und den CGI-Quatsch weggelassen.

hat man bei Episode 3 so gemacht, der war der Altersabstand aber groß genug.

Zitat:
Zitat von Brathering
Jeder wüsste wer das ist, man würde ihn wiedererkennen und das reicht doch völlig aus. Es ist doch schließlich ein Film. Aber diese Optimierung dahingehend, nicht die Rolle, sondern den verstorbenen Schauspieler wiederbeleben zu wollen, finde ich halt unnötig und ethisch problematisch.

ich wette wen man es so gemacht hätte, würden wieder andere meckern das der Darsteller nicht wie Tarkin aussieht.

Sehe da grundsätzlich kein größeres ethisches Problem. Denke da gibts ganz andere Themen auf der Welt die moralisch und ethisch fragwürdiger sind, als einen Schauspieler digital wiederzubeleben für eine Rolle die er gespielt hat.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 21 Dez 2016 10:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von movieguide
Denke da gibts ganz andere Themen auf der Welt die moralisch und ethisch fragwürdiger sind,

Damit kann man ja grundsätzlich immer alles rechtfertigen, in das Spiel müssen wir doch nicht einsteigen. Nur weil irgendwas schlimmer ist, wird was anderes noch lange nicht besser.

Wenn Du damit kein Problem hast, geschenkt, das muss jeder selbst wissen. ;)

[Edit]Bisschen überreagiert ;)
Geschrieben: 21 Dez 2016 11:05

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Brathering
Wenn Du damit kein Problem hast, geschenkt, das muss jeder selbst wissen. Aber warum muss man anderer Leute Einstellung zu diesen Themen versuchen herabzuwürdigen, indem man sie als irrelevant darstellt?

mache ich doch gar nicht. Dann setze halt "für mich" davor... schildere nur meinen Standpunkt, so wie du deinen. Wenn du dich daran störst, dann ist es so. Von mir aus können die Elvis oder wen auch immer digital aus der Versenkung holen, das hängt in meinen Augen vom jeweiligen Projekt ab und wie die Rolle genutzt wird. Ich hätte vielmehr ein Problem bei Personen der Zeitgeschichte die digital anders dargestellt werden können als Sie real waren, z.b. Hitler als Menschenfreund. Ich weiß nur nicht ob diese Debatte, was moralisch verwerflich ist und was nicht, in diesen Thread hier gehört...

Zitat:
Zitat von Brathering
[Edit]Bisschen überreagiert ;)

;)
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 21 Dez 2016 11:05

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Ja, dieses Totschlagargument ist wirklich sinnfrei von Movie.

Ansonsten. Sicherlich hätten sich auch andere dann darüber aufgeregt. Das ist bei unterschiedlichen Meinungen so.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 21 Dez 2016 11:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von movieguide
mache ich doch gar nicht. Dann setze halt "für mich" davor... schildere nur meinen Standpunkt, so wie du deinen.

Du hast recht, ich hatte das zwischenzeitlich schon rauseditiert, ich hab da ein bisschen überreagiert. Nichts für ungut an der Stelle.

Zitat:
Zitat von movieguide
Ich weiß nur nicht ob diese Debatte, was moralisch verwerflich ist und was nicht, in diesen Thread hier gehört...

Das hatte ich ja schon ganz am Anfang zu bedenken gegeben, aber wie das eben manchmal so ist.... Andererseits, in diesem Film hat man es gemacht, also finde ich, wenn man drüber reden will, ist das hier genauso gut wie irgendwo anders auch ;)
Geschrieben: 21 Dez 2016 11:54

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Admiral Thrawn
Du darfst da gerne anderer Meinung sein, aber bei der heutigen Stand der Technik gehts nicht besser, meine ich.

Die Technik ist wirklich begeisternd, das stellt niemand in Abrede. Bloß ist es halt verdammt schwer, auch bei dem heutigen technischen Stand, so etwas Komplexes wie ein menschliches Gesicht digital vollkommen glaubwürdig darzustellen. Durch die tägliche Interaktion mit anderen Menschen ist die Messlatte da einfach enorm hoch.

Zitat:
Zitat von McFly
Ich habe erst hier erfahren das Tarkin eine CGI Figur ist. ich dachte da hat man aber einen guten Schauspieler gefunden, der dem guten, alten Cushing aber ähnlich sieht.

Zitat:
Zitat von cheesy
Ging mir jetzt genau so. Ich dachte auch, das wäre ein Schauspieler. Die Ähnlichkeit war aber schon sehr verblüffend.:o;)

Zusätzlich zu movieguides Post (s.u.): Schaut euch dieses Video an, da wird die "Produktion" der beiden Figuren ein wenig erklärt. Äußerst interessant!

https://www.youtube.com/watch?v=d-KJGLRmt0w

Zitat:
Zitat von movieguide
Tarkin ist auch nicht komplett CGI, genauso wenig wie Leia. Tarkin wurde von Guy Henry verkörpert, der auch schon ein gewisse Ähnlichkeit mit der Vorlage hat. DFas Gesicht wurde dann mit CGI entsprechend angepasst.

[...] Ich vermute einige stören sich nur deshalb dran, weil man weiß das Cushing schon lange tot ist und man daher weiß das es nicht real ist, und deshalb besonders kritisch hinguckt. Habe ich auch getan, hin und wieder ahnt man das es CGI ist, aber sehr oft sieht es unglaublich real ist. Dies jetzt zu kritisieren, finde ich albern. Wenn man mal ein paar Jahre zurückschaut (Tron Legacy, Terminator Salvation) dann ist das schon eine enorme Weiterentwicklung gewesen die man hier sehen konnte.

Also ich störe mich nicht daran, dass Cushing/Tarkin digital in den Film eingebaut wurde. Solange die Familie das Okay gibt, brauche ich mir keine Gedanken darüber zu machen, ob das nun ethisch vertretbar ist oder nicht. Meine Meinung.
Natürlich ist die FX-Arbeit bemerkenswert gut und klar ist das meckern auf (sehr) hohem Niveau und die Illusion wird immer besser; die kritischen Kommentare zeigen andererseits aber auch, dass noch immer Luft nach oben ist. Bei der Komplexität des menschlichen Gesichts und seiner Mimik ist das aber auch nicht sonderlich überraschend.

Ich finde es sehr interessant, die unterschiedlichen Wahrnehmungen hier zu lesen. Vor allem aber fasziniert mich die Technik hinter der "Wiederbelebung" verstorbener Schauspieler.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 21 Dez 2016 13:25

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Habe den Film am Sonntag gesehen und war ziemlich geflasht. Und das, obwohl ich schon mit recht hohen Erwartungen ins Kino gegangen bin.

Im Prinzip war das der SW-Film, auf den ich (ohne es genau zu wissen) schon immer gewartet habe. Besonders angetan hat es mir die Hauptdarstellerin, die Szenen mit Vader und insgesamt die herausragende Optik und Action des Films. Überhaupt kein Vergleich zu den quietschbunten Actionsequenzen der PT. Auch, dass man mal ein wenig dem "Alltag" des Imperiums beiwohnen konnte, gefiel mit sehr gut. Der Film braucht etwas, um in Gang zu kommen. Aber die 2. Hälfte fand ich schlicht atemberaubend!

Kritik kann ich nur auf höchstem Niveau üben: Die schon angesprochenen CGI-Figuren und die Rolle Whitakers fand ich wenig gelungen.

Insgesamt gebe ich vorerst eine 9 / 10. Gut möglich, dass ich nach einer 2. Sichtung zur Höchstwertung greife.

Kurz: Der beste StarWars-Film seit 1980.
Geschrieben: 21 Dez 2016 13:27

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Sorry Doppelpost
Geschrieben: 21 Dez 2016 14:22

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

So, hier meine Kritik zum Film.
Meine Kritik ist voller Spoiler. Wer den Film also noch nicht gesehen hat und nichts wissen will - muss draußen bleiben.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Zuerst Mal zur Story. Die ist natürlich nichts besonderes und relativ flach. Es wird zwar versucht noch ein Familienproblem einzubauen, wirklich tiefsinnig wird der Film dadurch aber auch nicht. Ansonsten hat der Film in der 1. Hälfte ein großes Problem, da andauernd der Schauplatz gewechselt wird und somit die Story wie ein Flickenteppich wirkt – was einen immer wieder sauer aufstößt.
Man versucht durch eine Vielzahl von Fanservice Momenten wohl diesen holprigen Teil zu kaschieren. Allerdings haben mich die vielen Verweise auf die Saga irgendwann nur noch genervt. Ah – da auch noch R2D2 und C3PO…irgendwann kam ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

Der zweite Teil des Films ist deutlich besser gelungen. Man bekommt eine tolle Schlacht zu sehen, die so wohl noch nicht im Star Wars Universum vorgekommen ist. Zwar gibt es auch in diesem Bereich einige Momente des Kopfschüttelns weil den Drehbuchschreiben nicht viel eingefallen ist „Dramatik“ zu erzeugen (da packt man Kontrollschalter an völlig sinnlose Stellen, statt sich anständige Wege zu überlegen wie man „Spannung“ erzeugt), trotzdem ist an dieser Stelle der Film deutlich besser gelungen. Das Ende der Figuren ist natürlich untypisch für solche Filme – auch wenn einem das mehr oder weniger von Beginn an klar gewesen sein dürfte. Und hier komme ich auch zum großen Problem des Films.

Eigentlich dürfte fast jedem Star Wars Fan klar sein was am Ende mit den Figuren passieren wird – Spannung gibt es in diesem Zusammenhang also nicht. Somit muss es dem Film gelingen die Figuren so darzustellen, dass man an ihrem Schicksal Anteil nimmt. Und dies misslingt in meinem Fall leider völlig. Die Figuren sind, bis auf eine kleine Ausnahme, völlig uninteressant und sie kümmern mich nicht wirklich. Das sie sterben ist zwar doof für sie, mir ist das aber eigentlich egal. Sei es die Figuren die nur für den chinesischen Markt eingebaut wurden und quasi gar keinen Sinn machen. Sei es Cassian, der ebenfalls fast gar keine Tiefe besitzt. Er deutet es zwar an – man hat aber nicht genügend Zeit dann darauf verwendet auch etwas daraus zu machen. Whitakers Figur ist völlig missraten – auch sein Ende ist ein reiner Picard Moment.
Kommen wir zur Hauptfigur. Auch diese hat mich nicht „als Figur“ nicht wirklich überzeugt, weil man auch hier sich keine Zeit genommen hat die Entwicklung zu beschreiben. Von einem zum anderen Moment ist sie nicht nur die größte Verfechterin der Rebellion (was man mit Hängen und Würgen und 2 geschlossenen Augen akzeptieren kann – aufgrund des Vorfalls mit dem Vater), alle anderen lassen sich auch von ihr mitreißen was völlig absurd ist. Der einzige Grund wieso die Figur trotzdem im Gedächtnis bleibt ist Felicity Jones, die aus dem wenigen was ihr da gegeben wird, einen wirklichen guten Job macht. Nicht auszudenken wenn eine schwächere Darstellerin den Zuschlag bekommen hätte.
Ebenfalls misslungen ist die Interaktion zwischen den einzelnen Figuren. Es kommt da kaum nachvollziehbar zu „Bonding“ zwischen eben diesen, ohne das man versteht wieso das so gekommen ist. Da ruft der bullige Krieger zur Hauptfigur „Schwester“ und man muss schon wieder die Augen verdrehen bei soviel bemühen „Zusammenhalt“ zu erzeugen – der halt einfach nicht da sein kann, weil man sich keine Mühe gegeben hat diesen darzustellen. Lieber noch ein bisschen Fanservice, dafür hat man Zeit. Die Kritik geht da schon ganz klar in Richtung Edwards, der meine Meinung nach schon bei Godzilla an dieser Stelle völlig versagt hat.
Bei den Bösewichten hat man sich auf zwei alte und eine neue Figur verlassen .Vader fand ich größtenteils sehr gelungen, er wird nicht zuviel eingesetzt und wenn dann passt es für mich. Tarkin war ebenfalls in Ordnung, abgesehen vom Technikeinsatz. Da hätte man einfach einem neuen Darsteller den Job vollkommen übernehmen lassen müssen. Kommen wir zur neuen Figur, Krennic. Diese hat mich wieder sehr genervt, das rumgeheule „sagen sie dem Imperator, dass es mein Werk gewesen ist“ ging mir irgendwann au die Nerven. Kein Wunder das er von Tarkin und Vader herumgeschubst wurde, ernst nehmen kann man sojemanden halt einfach nicht wenn wir von einem „Bösewicht“ reden.

Was bleibt nun von diesem Film übrig? Ein durchaus guter 2. Hälfte (mit der Schwäche bezüglich der fehlenden Anteilnahme) und ein langer Weg dorthin, der halbwegs unterhält sofern ich als Fan öfters mal beide Augen zudrücke. Die Bewertung fällt mir schwer, weil sie sich irgendwie trotzdem noch zu gut anfühlt

7,0-7,5 von 10 weinenden Krennics
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 21 Dez 2016 17:45

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

So, zweite Sichtung (fast) abgeschlossen. Leider mussten wir den Film im letzten drittel verlassen, während der großen Schlacht, da mein Sohn (downsyndrome) raus wollte.
Egal, konnte natürlich jetzt auf einige mehr Sachen achten, wie zB den Tarkin und ich bin immer noch angetan davon. Jetzt fiel mir natürlich auf das dies ein CGI war, aber für mich und meine Wahrnehmung immer noch fantastisch. Ich muss gestehen, ich erinnere mich an einige generelle Diskussionen mit Ghostrider über diese digitalen Wachsgesichter. Ich habe das immer kategorisch abgelehnt, aber nach dem Ergebnis bin ich zumindest offener was das ganze angeht. Wobei ich denke das es immer ein Gratwanderung bleiben wird.

Zum Film selber, da hat sich nicht viel geändert was meine Meinung angeht. Ein toller Blockbuster Film, der ohne Star Wars Bonus bestimmt nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen hätte.
"Meine" Marvelmovies haben auch nicht mehr tiefe, scheinen aber eher meinen Nerv zu treffen.
Werde dann nächste Woche meine dritte Sichtung in Angriff nehmen, weil für die grosse Leinwand ist der Film einfach perfekt.
Ich liebe die Kinos hier in Oregon, 5$ und der Spass kann losgehen.... Da gehe ich noch lieber ins Kino als eh schon in D
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 131 Benutzer und 560 Gäste online.