Bad Company ist das erste Battlefield was auch über einen
Singleplayer Part verfügt (den ich bisher aber noch nicht
ausgetestet habe :D ). Und auch im Multiplayer part hat sich was
getan. So gibt es jetzt außer dem Eroberungsmodus auch den Goldrush
Modus. Hier gibt es Verteidiger und Angreifer. Die Verteidiger
versuchen die Angreifer daran zu hindern ihr Goldkisten zu
zerstören. Wurde eine Basis zerstört, verlagert sie sich nach
hinten in ein neues Areal und die alte Basis wird die neue der
Angreifer. Gewinnen tut man dann als Angreifer wenn man alle
Goldkisten zerstört hat, als Verteidiger, wenn die Angreifer keine
Punkte mehr haben (verlieren Punkte durch jeden Kill eines
Verteidigers).
Allerdings ist der Online Modus PS3 only (wie eigentlich jeder
Onlinemodus bei PS3 Spielen). Es gibt bisher kein Spiel, in dem PC-
und Konsolenspieler (egal ob PS3 oder XBox360) zusammen spielen
können.
Zu den Servern, es ist nicht ähnlich dem PC, bei dem man eine Liste
mit den verfügbaren Servern hat, sondern man stellt ein, welchen
Modus man spielen möchte und eventuell auf welcher Karte, danach
sucht das System dann ein passendes Spiel raus bzw. leitet einen
auf einen Server in dem zumindest der Modus gespielt wird, falls
gerade kein freier Platz auf einem mit der gewünschten Karte
vorhanden ist.
Ähnlich ist aber das Freischaltsystem von Bad Company mit dem von
BF2. Für levelaufstiege Erhalt man sogenannte Credits mit denen man
jeweils entweder weitere Waffen oder nützliche Extras für eine
Klasse freischalten kann (1 Credit = 1 Waffe oder Upgrade für eine
Klasse). Ende ist hier aber schon bei Lvl 25. Ob dies erweitert
wird ist bisher nicht bekannt.
Derzeit arbeiten die Entwickler übrigens an einem Mappack für den
Eroberungsmodus, das 4 neue Maps enthalten wird (2 gewählt von der
Community, 2 vom Entwickler).