Geschrieben: 29 Nov 2015 17:11
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Langfristig wird Streaming sicher physische Medien verdrängen. Das
hat sowohl positive wie auch negative Aspekte. Mal ehrlich: Die
meisten Filmsammlungen die wir zuhause rumstehen haben sind ein
Haufen Plastikmüll. In ein paar Jahrzehnten sind die Disks eh
unbrauchbar, da es wie bei CDs und DVDs zum Verfall der Datenträger
kommt. Zumal die Qualität des Streamings sich weiter
verbessert.
Schon die Blu-ray konnte die DVD nicht ablösen - ich sehe das daher
noch weniger bei Ultra HD Blu-rays. Realistisch sehe ich da einen
Markt für Enthusiasten, während das Gros Streaming nutzt. Das ist
schon jetzt bei den Jugendlichen so. Wenn ich sage, ich habe mir
eine Blu-ray gekauft, werde ich da nur mitleidig oder mit
Unverständnis angesehen, wenn ich den Film doch günstiger online
kaufen / leihen könnte. Und zum Teil haben sie Recht: Denn welche
Filme, selbst diejenigen, die man top findet, schaut man sich
innerhalb der nächsten Jahre mehrfach an? Dazu kommt einfach viel
zu viel Neues raus. Bei TV-Serien ist das noch extremer. Wer nimmt
sich die Zeit nochmal 8 Staffeln Dexter durchzuschauen, wenn er in
der Zeit zig neue, interessante Formate durchgucken könnte.
Langfristig sehe ich für physische Medien keine Zukunft. Das liegt
auch daran, dass die Vertriebe darauf jetzt schon keinen Bock mehr
haben: Bei Streaming kriegen sie viel mehr Nutzerdaten, was extrem
interessant fürs Marketing ist. Außerdem schlägt man sich viel
weniger mit Raubkopien, Ausleihen an Freunde oder dem lästigen
Gebrauchtmarkt rum. Kosten für Produktion und Logistik sparts auch
noch.
Ob man es gut findet oder nicht: Streaming wird vermutlich die
Zukunft für Filme und Serien im Heimkino sein. Physische Medien
werden und sicher noch eine Weile begleiten, aber die Bedeutung
wird weiter abnehmen.
Aber nicht komplett,da indizierte & beschlagnahmte Filme in
Deutschland nicht gezeigt werden dürfen,alle anderen Filme werden
warscheinlich irgendwann nur noch über Stream geben.
Geschrieben: 29 Nov 2015 17:34
Zitat:
Aber nicht komplett,da indizierte &
beschlagnahmte Filme in Deutschland nicht gezeigt werden
dürfen
Das ist aber ein so kleiner Prozentsatz an Filmen und dafür
interessiert sich auch nur in der Regel ein Nischenpublikum - das
ist den Rechteinhabern dann letzten Endes egal - und dem Gros es
Publikums auch. Dann gibts die Filme nicht im Stream und man erhält
schwerer Zugriff - wie damals zu VHS-Zeiten ^^.
Geschrieben: 29 Nov 2015 17:50
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Zitat:
Zitat von Scrubelicious
Verstehe ich jetzt nicht so ganz auf iTunes gibt es Filme von 0,99
bis 4,99 zum leihen Liegt am Release.. Beim Kauf kommt es auch
drauf an bis jetzt teilweisse günstiger ergattert als die Blu-Rays
auf Amazon.
Wie Hobbit Trilogy, Mad Max Fury road, Mad Max Trilogie, Ralph
reichst, Terminator: Genisys etc..
Naja im Falle wie bei Amazon kosten die Filme 4,99 zum leihen,
manche 3,99 das ist einfach zu teuer zumindestens empfinde ich das.
Klar als Prime Kunde genießt man schon guten Servicve aber perfekt
wäre natürlich eine allnetflat oder ähnliches da würde ich sogar
auch mehr im Monat bzw. im Jahr zahlen.
Geschrieben: 29 Nov 2015 20:29
gelöscht
Zitat:
Zitat von Schakal
Naja im Falle wie bei Amazon kosten die Filme 4,99 zum leihen,
manche 3,99 das ist einfach zu teuer zumindestens empfinde ich das.
Klar als Prime Kunde genießt man schon guten Servicve aber perfekt
wäre natürlich eine allnetflat oder ähnliches da würde ich sogar
auch mehr im Monat bzw. im Jahr zahlen.
Ja, ich finde auch das Amazon nicht so günstig ist wie man im
ersten Blink denkt. Was ich aber bei iTunes vermisse sind die 4 für
3 Angebote... wobei diese mehr von Müller gesteuert sind.
Geschrieben: 29 Nov 2015 20:40
Serientäter
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 72
Clubposts: 9
seit 27.01.2011
Hisense H43MEC3050
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Also iTunes finde ich schon recht günstig, die meisten neuen Filme
kommen für 12,99-14,99 da kann man eigentlich nicht meckern, zu dem
gibt es ja immer wieder Sonderangebote
Geschrieben: 29 Nov 2015 20:50
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
die meisten neuen Filme kommen für
12,99-14,99
dafür krieg ich aber auch die meisten BDs
was an einem Streamingangebot für deutlich über 10€ gut sein
sollerschließt sich mir nicht
Sogar die Amazonpreise für alles was nicht in Prime drin ist sind
zu hoch
Film per Streaming leihen fürfte höchstens 2€ kosten um attraktiv
zu sein,Kauf auf keinen Fall über 5€.
Geschrieben: 29 Nov 2015 20:53
gelöscht
Zitat:
Zitat von Whooomaster
Also iTunes finde ich schon recht günstig, die meisten neuen Filme
kommen für 12,99-14,99 da kann man eigentlich nicht meckern, zu dem
gibt es ja immer wieder Sonderangebote
Zitat:
Zitat von std
dafür krieg ich aber auch die meisten BDs
dazu sind die meisten früher verfügbar. :thumb:
Geschrieben: 29 Nov 2015 21:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ultraviolet Codes bekommst ja auf eBay und Co für nen Euro.
Aber ich selbst nutz sie nicht sondern verkaufe meine. Das DRM
passt nicht zu meinem Abspielsetting.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Außerdem schlägt man sich viel weniger mit Raubkopien, Ausleihen an
Freunde oder dem lästigen Gebrauchtmarkt rum.
Hm, kopieren kann sich da aber nun wirklich jeder der ein PC oder
andere Hw hat die entweder den Stream downloaden kann, oder wenn
das nicht geht abfilmen und passend klein kodieren.
Die neuen Kinoreleases sind doch heutzutage sowieso oft abgefilme
Chinastreams. Warum auch immer in China Kinofilme gestreamt werden.
Geschrieben: 29 Nov 2015 22:04
gelöscht
Die Kopien kommen meistens aus der Presswerk oder direkte Aufnahme
vom Digitalen Projektor.
Ja stimmt Raubkopien wird VoD so bestimmt nicht beseitigen, aber
dank der bequem wird es weniger.So war es im Musikbereich.
Angeblich gibt es auch seit Netflix und Hulu es höher Quoten. Ob
stimmt???
Geschrieben: 29 Nov 2015 22:05
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Ich nutze wie gesagt Prime, Maxdome und Netflix.
Da habe ich alles was ich brauche. Was für mich aber ein No-go ist
mir bei Amazon z.B. ein Film für 14 tacken zu kaufen da kann ich
auch gleich die BD kaufen das ist wie gesagt so ein Ding was mich
stört.