Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Andrerseits sind wir mal ehrlich: Der Betreiber hat doch aufs Forum
keine rechte Lust. Das wurde doch schon häufiger bemerkt. Klicks
generieren sich auch durch die Hauptseite, die Kommentarfunktion
etc.
Warum sollte sich das nun ändern? ;)
Weil man mit einem gut sortierten Forum die Userzahlen durchaus
hoch halten kann. Und aktive Forennutzer generieren am Ende doch
mehr Klicks als ein Gast, der 2 News liest und dann 3 Wochen nicht
auf der Seite ist.
Behandelt man das Forum zu stiefmütterlich, bleiben letztlich
irgendwann die angemeldeten User weg. Bestes, persönlich erlebtes
Beispiel: Jappy.de
Um 2011 rum war die Plattform auf dem Weg zu 2,50 Millionen mehr
oder minder aktiven Usern. Aufgrund des für solche Plattformen zwar
unüblichen, aber gut laufenden Forums war man zumindest in der
Reihe der Facebook-Verfolger auf Augenhöhe. Im Ruhrgebiet und
Berlin/Brandenburg war man besonders stark vertreten. Bis man sich
entschloss, dass Forum links liegen zu lassen und später sogar zu
schliessen. Inzwischen ist man wieder auf knapp 400.000 User
zurückgefallen, wo viele solche "Karteileichen" wie ich und meine
Frau sind, die sich im Schnitt alle 3 Wochen einloggen.
Und seien wir ehrlich, ohne Forum wird es auch hier schwer für die
Betreiber. Rezenssionen zu Filmen und Serien kann man auf Amazon
und Co. lesen. Neue VÖs gibt es auf unzähligen Seiten und Facebook
(gerade auch was Steels und MBs angeht) und für die zahlreichen
Deals gibt es inzwischen auch mehrere Seiten im Netz. Um sich also
von der Masse abzugrenzen und weiter im Konzert der Großen wie HDN
oder Blu-Ray.com mitspielen zu können, ist ein gut strukturiertes
Forum das A&O.
@Omnicron: Ich würde vor allem auch dahin gehen,
dass man die Filmreviews aus den eigentlichen Threads versucht
aszugliedern und ein eigenes Forum dafür macht. Hier dann auch ggf.
mit Punktevergabe auf Schwerpunkte wie Story, Leistung der
Darsteller, Regie, Kameraarbeit u.ä.
So dass, wie es die meisten schon machen, die Story bei den
Blu-Ray-Reviews nur am Rande beurteilt wird und dort das
Hauptaugenmerk auf Bild, Ton und Extras liegen kann.