Geschrieben: 23 Apr 2009 21:30

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
sofern der TV einen Scartanschluß hat sollte das gehen ;)
Geschrieben: 23 Apr 2009 21:39

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
die meisten geräte haben einen dvb-t tuner eingebaut
deinen tuner brauchst du dann nicht mehr
...
T.
Geschrieben: 23 Apr 2009 21:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 22.04.2009
Ich danke euch für eure Antworten, habt mir sehr weitergeholfen.
Geschrieben: 23 Apr 2009 22:04

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Rumper ...
Und für welchen hast du dich nun entschieden?
PS.: Ich hab vorhin meinen LE-46A856 bestellt. Der dürfte dann am
Montag in sein neues zu Hause finden... ;)
Geschrieben: 24 Apr 2009 08:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Bitte ein paar Infos zum Verwendungszweck des Geräts: Soll
überwiegend SD wiedergegeben oder auch öfter mal eine Bluray
angeschaut werden? Wie weit sitzt er den in etwa vom Gerät
entfernt?
Geschrieben: 24 Apr 2009 09:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Spontan:
Toshiba 42" 555ZV.
Test:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/toshiba_resolution_plus.shtml
Shop:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B164606/cid/15008/Toshiba_REGZA_42_ZV_555_DG/
849,-
Bei dem Toshiba ein beinahe unschlagbares
Preis-Leistungsverhältnis. Die Res+ Technologie macht aus SD
Bildern Pseudo HD Bilder. Der Test spricht da schon ziemlich für
sich.
Samsung: Für ein bissl mehr als einen 1000er gibts einen 46"
http://www.areadvd.de/hardware/2009/samsung_le46a859.shtml
Shop:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B154663/cid/15008/Samsung_LE_46A856/
1089,-
Der Samsung ist sehr dünn, wie geschaffen für die Wandmontage und
soll einen sehr guten Schwarzwert haben. Den gibt es auch in
40"
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B154668/cid/15005/Samsung_LE_40A856/
903,-
Geschrieben: 24 Apr 2009 09:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Such dir irgendwas aktuelles von Sharp oder Sony aus. Das sind
eigentlich so die besten Hersteller was LCD angeht.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 24 Apr 2009 09:34

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bei LCD ganz Klar SONY oder Sharp :cool::thumb:
Wobei ich Sony bevorzuge dann aber ;)
Gruß Andreas
Geschrieben: 24 Apr 2009 09:37
Gast
Ich würde zu Sharp greifen...
Gruß
Geschrieben: 24 Apr 2009 10:01
Gast
Also ich würde noch einen Moment warten und mir die Tests der LED
(Samsung) ankucken ! Die sind echt geil flach und auf den ersten
Blick auch tolles Bild !