Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Blu-ray Inhalte auf 4K TV

Gestartet: 03 Dez 2014 14:41 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Dez 2014 14:41

carsten1201

Avatar carsten1201

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 30.11.2012
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DMP-BDT220
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
carsten1201 will mehr Diagonale

Hallo zusammen,

evtl. könnt ihr noch ein paar Verständnislücken schließen oder zumindest zur Erhellung beitragen.....

Ich beschäftige mich gerade mit den aktuellen 4K TV-Geräten und habe gefühlte 10.000 Testberichte zu Geräten und nochmal soviel Infoseiten studiert - habe ich soweit richtig verstanden, dass die aktuellen 4K TV Geräte immer die Blu-ray Inhalte von 1080p auf die native 4K Auflösung hochscalen?
Falls ihr das mit einem dicken JA bestätigt, "leidet" ggf. nicht die Quali darunter deutlich, auch wenn ein Top-Scaler verbaut ist? Oder ist das Niveau der Upscaler so gut, dass kein Verlust in der Qualität der nativen Blu-ray Inhalte zu bemerken ist? Interessant ja auch für 3D-Scheiben....

Hintergrund - ich bin super zufrieden mit dem genialen Bild meines Pana TX-P50VT50 Plasmas , möchte aber einfach mehr Diagonale. Nun stellt sich mir derzeit die Frage "Greife ich zu einem FullHD 65 Zöller, einen FUllHD 3D Beamer als Ergänzung zum Plasma für "Fim-only" oder gleich zu einem 4k 65 Zöller?

In einem Konsumtempel empfand ich die Quali der Blu-ray Widergabe auf einem 4K Gerät nämlich als leicht "körniger" und grieseliger...was natürlich auch den miserablen Lichtverhältnissen liegen kann oder den nie realitätsfremden Sitz / Stehabständen....

Herzlichen Dank vorab für Eure Mühen ! Habe die Hoffnung, dass jemand gerade einen derartigen Step durchgezogen hat und ein wenig zu Berichten vermag...
#2
Geschrieben: 03 Dez 2014 16:14

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 161 Danke für 142 Beiträge
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Zitat:
Zitat von carsten1201
... - habe ich soweit richtig verstanden, dass die aktuellen 4K TV Geräte immer die Blu-ray Inhalte von 1080p auf die native 4K Auflösung hochscalen?
Ja, sonst hättest Du ja um alle Bluray-Filme herum immer einen schwarzen Rahmen.

Gruß

Sascha
#3
Geschrieben: 03 Dez 2014 16:54

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Bei normaler Sehentfernung sollte ein 4k-upscaliertes Bild genauso aussehen wie natives 1080p. Bei direktem Vergleich aus der Nähe können je nach Upscalingalgorithmus allerdings entweder Treppenbildung oder Weichzeichnung empfunden werden. Schließlich kann der Upscaler fehlende Pixel nicht herbeizaubern, er muss interpolieren.

Die Schwärmerei einiger Leute, dass 4k-Upscaling die Qualität von 1080p gar verbessern soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
#4
Geschrieben: 03 Dez 2014 17:07

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Es ist zwar denkbar das man durch umfangreiche Analyse des Bildmaterials die Qualität von 2k Material auf 4k tatsächilch besser wird, aber dazu müsste das Material nicht Bild-für-BIld hochgerechnet werden (was in keinem Fall besser werden kann)), sondern es müssten ganze Filmsequenzen analysiert werden - sowas gibt es meines Wissens nur in US-Amerikanischen Fernsehserien und in Echtzeit geht das schonmal gar nicht. Dazu gibt es weder genug Rechenpower noch entsprechende Algorithmen.

4k Upscaling ist ganz klar eine erfindung der Webeindustrie um 4k Geräte an den Mann zu bringen, ohne das diese mit 4k Material gefüttert werden können.


Atti
#5
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:02

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von TVAtti
4k Upscaling ist ganz klar eine erfindung der Webeindustrie um 4k Geräte an den Mann zu bringen, ohne das diese mit 4k Material gefüttert werden können.

Natürlich, das ist die gleiche Situation wie bei den frühen HD-Geräten und SD-Upscaling. Wirklich Sinn macht es erst bei nativen Inhalten, zumal die Preise für Elektronik ständig fallen. Als Early Adoptor musste man immer schon tief in die Tasche greifen. ;)
#6
Geschrieben: 04 Dez 2014 10:09

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Naja die Beamer von Sony machen schon ein gutes Upscaling da sieht HD auch einen ticken besser aus, aber im vergleich zu einen guten Full HD Beamer ist der mehr Preis nicht für jeden gerechtfertigt.
Zu IFA 2015 soll die ersten UHD scheiben auf den Markt kommen, dann sieht die Welt schon anders aus! Aber selbst dann ist UHD auf einen TV nicht der bringer außer man hat einen 85 zoll oder größer.
#7
Geschrieben: 04 Dez 2014 10:29

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Sebastian Bieger
Zu IFA 2015 soll die ersten UHD scheiben auf den Markt kommen, dann sieht die Welt schon anders aus!

Wenn ich sehe, wie in Nordamerika bereits der Markt für Blu-rays und insbesondere 3D-Blu-rays schrumpft zugunsten Video-on-Demand, sehe ich die Zukunft für ein noch exklusiveres physisches Format äußerst skeptisch. :rolleyes:

Zitat:
Aber selbst dann ist UHD auf einen TV nicht der bringer außer man hat einen 85 zoll oder größer.
Das auch ...
#8
Geschrieben: 04 Dez 2014 12:38

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


UHD streamen in vernünftiger Qualität wird schwierig. Ein Film auf Blu-Ray hat ja schon zwischen 20-35 GB. Ich hab auch schon den 4K Stream von Netflix gesehen war nicht sehr überzeugend!!
#9
Geschrieben: 04 Dez 2014 14:00

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber wenn die tollen UHD Geräte in 50" für 299€ Von Medion/ tensai/ funai & Co im Aldi/ Penny/ Lidl verkauft werden, wird auch der UHD Stream das Nonplusultra sein... Muss ja, ist ja UHD, also besser als Füll HD
Hat der Sohn des Arbeitskollegen des Schwagers der Nachbarin der Putzfrau meines Chefs gesagt... Und der kennt sich aus, der hat immerhin mal ein Praktikum im Media Markt gemacht!
...
T.

P.s,:
Wer Zynismus findet, hat gut aufgepasst ;)


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 04 Dez 2014 18:28

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
So lange die Pornoindustrie da nicht drauf setzt wird es eh eine Randerscheinung bleiben.

Die hat es bei VHS entschieden, bei der DVD und bei der BR, also warum sollte sich das ändern...

Wenn man bedenkt wie lange es gedauert hat bis sich HD durchsetzt und ganz geschafft ist das noch immer nicht, siehe HD+ Standart der privaten Sender.
Nicht das ich noch normales Fernsehen nutze, aber das ist in guter Qulität ja jetzt schon nicht möglich.

Also wenn die bei Full HD schon do durchdrehen und wie lange die wegen den höheren Kosten für HD rumgejammert haben, dann wird sich UHD erst in 10 Jahren bei der Masse durchsetzen.

Dann läuft es alles über das Internet, Medien wie wir sie kennen gibt es nicht mehr, siehe Spielemarkt der wurde durch Steam oder direkten Download der Games + Addons schon fast komplett vernichtet, wenn es da nicht noch die Konsolen geben würde...
Aber dann kann ich auch auf dem Handy zocken, denn von der Leistung kann das mit den aktuellen schon wieder fast mithalten...

Und so lange der Kunde gegängelt wird bei den neuen Angeboten, wird die Masse das nicht mitmachen.

Mir reicht es ja schon wenn ich mir bei einigen Disk diesen Raubkopierer Vorspann zwangsweise anschauen muss, da bereue ich es die Scheibe gekauft zu haben.

Der Kunde ist König wie man so schön sagt und wenn wir nichts mehr kaufen, gehts den Bach runter.

Und das passiert zur Zeit wieder, siehe Plasmas. Stimmt Preis/Leistung nicht, geht das Produkt oder die Technologie den Bach runter da es keiner kauft.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 8 Benutzer und 264 Gäste online.