Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
So sehe ich es auch und habe es auch von Anfang an so gehalten.
Wenn Hollywood denkt mit 3D schnelles zusätzliches geld zu
verdienen ohne dabei auf die Qualität zu achten wird der Hype eben
auch wieder abnehmen.
Und ganz ehrlich, ab und an macht es mal Spaß 3D zu schauen, aber
letztlich ist der Film entscheidend, denn in erster Linie bin ich
Filmfan und kein Technikfreak. Technik wird von mir unterstützt,
wenn ich den Film dadurch in höherer Qualität schauen kann
usw....3D zum Selbstzweck wertet meines Erachtens einen Film aber
eher ab als auf.
Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hier, kann ich den Rückgang
daher schon verstehen, da es da sicherlich auch ohne medizinische
Einschränkungen der 3D-Wahrnehmung vielen Leuten ähnlich
geht.
Für die 3D-Fans habe ich zwar dennoch ein Herz, aber für mich
selbst wäre es sogar ne gute Sache, wenn 3D beinahe gänzlich vom
Merkt verschwinden würde...ich für meinen Teil würde jedenfalls
auch schon wieder viel lieber mal ins Kino gehen....alternative,
wäre für mich nur, wenn die Releasepolitik in deutschland den USA
folgen würde, sprich man im Kino aussuchen kann, ob man 3D oder 2D
haben will.....
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht:
3D um des Effektes willen (siehe "Reise zum Mittelpunkt der Erde")
taugt nun gar nichts (Showroomeffekt).
Ins Kino gehe ich WEGEN 3D nicht, sondern der Film ist
ausschlaggebend (daran liegt es wohl, dass ich mittlerweile kaum
noch ins Kino gehe ;) )
In der BD-Auswertung ist dann wieder die 2D Fassung dabei, das
kommt den 2D schauern natürlich zugute, die den Film nicht in 3D
sehen wollten. Von daher finde ich das Gemecker, das die 3D Version
meist auch die 2D Scheibe beinhaltet (und die ja angeblich niemand
braucht) auch etwas abwegig. Ich benutze beide Versionen: Die 3D
auf dem Projektor und die 2D auf dem TV (OK, der kann auch gar kein
3D ;) :D).
Aber zum "mal schauen" reicht mir dann auch die 2D Fassung.
Frappierend ist dann, wenn man bei der 2D Fassung merkt, wie
"flach" (Doppeltes Wortspiel!) der Film wirklich ist, weil man sich
von der §d Version auch ein Stück weit hat blenden lassen.
Dass die Kinos nun verstärkt 2D und 3D Versionen parallel zeigen,
glaube ich hingegen nicht, da die Platzausnutzung der Kinos
begrenzt ist.
Wenn 3D vom Markt verschwinden würde (woran ich in nächster Zeit
nicht denke), fände ich die schon schade, da 3D ein Mehrwert sein
kann (siehe auch Merida, welches meines Erachtens ein wunderbares
3D hat und anstelle von Avatar bei mir vorgeführt wird, wenn es um
3D geht ;))
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"