Geschrieben: 30 Sep 2008 00:05
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
seit 05.08.2008
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo
Ich möchte mir einen 50" Plasma von Panasonic kaufen. Ich hab nur
ein Problemchen.
Was ausser dem Preis ist der Unterschied zwischen diesen
TV's???
Beispiele:
PANASONIC TH-50PZ800E: 3443
Franken 4xHDMI... aber das kann doch nicht der Grund sein dass er
600 Franken teurer ist als z.B. der
PANASONIC TH-50PZ80E der "nur"
2800 Franken kostet.
Dazwischen ist der:
PANASONIC TH-50PZ700E der 3094
Franken kostet... aber nur 2xHDMI hat... und leider für mich keine
anderen vor oder Nachteile.
Bitte klärt mich auf. :)
Geschrieben: 30 Sep 2008 00:19
TH-50PZ80E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
V-Real Pro 3 und 100Hz Double Scan
-
x.v.Colour und 5.120 Graustufen
-
V-Audio Sound mit 20 Watt Musikleistung
-
24p Playback für ein authentisches Filmerlebnis
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 3x HDMI, SDHC-Eingang
TH-50PZ800E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
100Hz Double Scan und Intelligent Frame Creation
-
V-Real Pro 3, Digital Cinema
Colour u. Deep Colour
-
x.v.Colour, 5.120 Graustufen und 24p Real Cinema
-
V-Audio Surround und SRS
TruSurround mit 31 Watt
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 4x
HDMI, SDHC-Eingang
Der Unterschied ist fett rot!
Kurz gesagt, wer nur TV haben will und BD nur spartanisch braucht,
nimmt den oberen. Wer BD voll ausreizen will, setzt auf den
800er:cool:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos
gemeinsam?
- beide haben einen Hintern und können uns
richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 30 Sep 2008 01:44
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Warum darfs kein LCD sein? Die neuen mit LED-Backlight haben doch
auch Super-Schwarz/Kontrastwerte und verbrauchen wesentlich weniger
Strom!?
Mein 46 Zöller benötigt mit den richtigen Einstellungen nur
KONSTANT 150 Watt!Dein Plasma liegt bei durchschnittlich 450
Watt...das machst sich schon bemerkbar.
PS: Ich war auch vor dem Kauf mit nem Messgerät bei MediaMarkt um
mich vom Unterschied zwischen LCD und Plasma zu überzeugen ;)
Geschrieben: 30 Sep 2008 07:11
Der TH-42PZ800 wurde in der HD+TV-Ausgabe September/Oktober 2008
getestet.
Fazit: "Panasonics Fernseher kann sich überraschend wenig von den
preisgünstigeren "PZ80/PZ85"-Modellen absetzen. Bis auf Details in
der Ausstattung sowie eine zusätzlich anwählbare Farbdarstellung
bleibt das Ergebnis auf einem sehr hohen, aber gleichwertigen
Niveau."
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 30 Sep 2008 07:14
Zitat:
Zitat von Chiso
TH-50PZ80E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
V-Real Pro 3 und 100Hz Double
Scan
-
x.v.Colour und 5.120 Graustufen
-
V-Audio Sound mit 20 Watt Musikleistung
-
24p Playback
für ein authentisches Filmerlebnis
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 3x HDMI, SDHC-Eingang
TH-50PZ800E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
100Hz Double Scan und Intelligent Frame Creation
-
V-Real Pro 3, Digital Cinema
Colour u. Deep Colour
-
x.v.Colour, 5.120 Graustufen und 24p Real Cinema
-
V-Audio Surround und SRS
TruSurround mit 31 Watt
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 4x
HDMI, SDHC-Eingang
Der Unterschied ist fett rot!
Wahrscheinlich sind die Unterschiede nicht so groß, wie es einen
die Formulierung glauben macht.
Und wer hört schon den Ton über das TV-Gerät...?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 30 Sep 2008 08:52
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
seit 05.08.2008
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Chiso
TH-50PZ80E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
V-Real Pro 3 und 100Hz Double Scan
-
x.v.Colour und 5.120 Graustufen
-
V-Audio Sound mit 20 Watt Musikleistung
-
24p Playback für ein authentisches Filmerlebnis
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 3x HDMI, SDHC-Eingang
TH-50PZ800E
-
G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
-
100Hz Double Scan und Intelligent Frame Creation
-
V-Real Pro 3, Digital Cinema
Colour u. Deep Colour
-
x.v.Colour, 5.120 Graustufen und 24p Real Cinema
-
V-Audio Surround und SRS
TruSurround mit 31 Watt
-
Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 4x
HDMI, SDHC-Eingang
Der Unterschied ist fett rot!
Kurz gesagt, wer nur TV haben will und BD nur spartanisch braucht,
nimmt den oberen. Wer BD voll ausreizen will, setzt auf den
800er:cool:
Intelligent Frame Creation: Darüber wird geschrieben dass man es
abschalten soll....:eek: 3 oder 4xHDMI macht für mich keinen
Unterschied, da ich sowieso nur den PC anhängen möchte. 31 Watt
Sound anstelle von 20 ist beides lächerlich. Wie schon erwähnt
wurde, hört man sowieso über einen Receiver. :(
Bleibt das
24p Real Cinema*
und 24p Playback:
Quote:
Bei der Wiedergabe von 24p Filmen kann es zu ruckelnden Bildern
kommen, die den TV-Genuss trüben. 24p Real Cinema sorgt deshalb bei
den VIERA High End und Step-up Geräten für uneingeschränktes
Heimkinovergnügen, indem es Zwischenbilder aus dem 24p Signal
berechnet. So lässt sich eine ruckelfreie Wiedergabe von 24p Filmen
erreichen. Hinter 24p Playback verbirgt sich die Fähigkeit einer
authentische Wiedergabe von 24p Signalen mit Verdoppelung bzw.
Vervierfachung der Bilddarstellung zur Verringerung von Nachzieh-
bzw. Ruckeleffekten.
* High End und Step Up Modelle
Das ist mal was für mich,
das 600 Franken wert ist. Denn ich kauf mir nur alle paar Jahre
einen neuen TV und ruckelfreiheit ist mir schon was Wert. Denke
dass es wohl der grosse werden wird.
Danke für euer Feedback. Ich
weiss jetzt was ich bestellen werde.
Geschrieben: 30 Sep 2008 08:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 61
seit 21.08.2008
Samsung Q-led Q7F 75
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
25
Mediabooks:
3
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 18 Danke für 8 Beiträge
Glückwunsch . . . Du hast die richtige Entscheidung getroffen . . .
ich besitze den TH-50PZ800E nun seit 2 Monaten und bin mehr als
zufrieden!!! Gruss vom Jörg
Geschrieben: 30 Sep 2008 11:23
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Mein 1 Jahr alter 46er LCD von Samsung beherrscht auch 24p, ist in
jedem Test für seinen Schwarzwert und Kontrast ausgezeichnet worden
und zieht wie oben schon genannt nur 150 Watt statt 495 Watt...ein
Blick über den Tellerrand ins LCD-Lager kann heutzutage nichts mehr
schaden ;)
Ansonsten kann ich nur sagen, dass beide Geräte von Panasonic schon
klasse sind. Ich habe sie mir auch im Laden angeschaut, jedoch war
mir der Verbrauch bei FullHD-Plasmas viel zu hoch zudem ich meinen
Screen auch als PC-Monitor im Wohnzimmer einsetze und das ist ein
Plasma auch die 2. Wahl aufgrund der Einbrenngefahr.
Geschrieben: 30 Sep 2008 11:26
@ Plasar
wie joelamann berits geschriben hat, hast du alles richtig gemacht.
Das Display ist
abartig gut :-) Hatte vorher den TH50 PZ700E und die Jungs von Pana
konnten mit PZ800 tatsächlich noch eine Schippe drauflegen. Viel
Spaß damit.
Gruß Jens
Geschrieben: 30 Sep 2008 11:28
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Mein 1 Jahr alter 46er LCD von Samsung beherrscht auch 24p, ist in
jedem Test für seinen Schwarzwert und Kontrast ausgezeichnet worden
und zieht wie oben schon genannt nur 150 Watt statt 495 Watt...ein
Blick über den Tellerrand ins LCD-Lager kann heutzutage nichts mehr
schaden ;)
Ansonsten kann ich nur sagen, dass beide Geräte von Panasonic schon
klasse sind. Ich habe sie mir auch im Laden angeschaut, jedoch war
mir der Verbrauch bei FullHD-Plasmas viel zu hoch zudem ich meinen
Screen auch als PC-Monitor im Wohnzimmer einsetze und das ist ein
Plasma auch die 2. Wahl aufgrund der Einbrenngefahr.
Ich galube ich sollte Deja Vu mal wieder anschauen, mir kommen
die
Äußerungen so oft so gleich vor. :rofl: Jedem das was Ihm am
besten
gefällt, sollte man meinen ??? :pray: