Hi Don,
der Yamaha lag tatsächlich gut in der Hand. Vor allem der
Lautstärkeregler... *schwärm*
Naja, die Boxen vom TV sind wirklich übel. Ich hab sie mal getestet
und dachte "so muss es klingen, wenn man fast taub ist"
Deswegen würde ich akustisch wirklich alles über den AVR laufen
lassen. Mein DVB-C-Receiver hat leider kein HDMI. Aber spätestens
wenn HDTV im hessischen Kabel Einzug hält, wird sich das ändern.
Dann ist noch eine multimedia-Festplatte geplant. Am besten eine,
die auch von DVB-C aufnehmen kann. Sowas gibt´s. Darf auch gerne
etwas mehr kosten.
Vor allem geht es mir um die Bedienung. Ich will meiner Freundin
nicht sagen müssen "Den TV stellst Du so ein, den AVR so und andere
Geräte so und so..." Das treibt den WAF nämlich extrem nach
unten... :-)
Am liebsten wär es mir, wenn der TV IMMER auf hdmi1 steht und man
alles andere am AVR regelt. Das kann sich dann auch Frau einfach
merken.
Ich hab übrigens die Victa 500 Boxen im Expert Probe hören können.
Meiner Freundin hat´s gefallen. So wie der Receiver eingestellt
war, klang es zwar sehr dumpf und auf meinen diesbezüglichen
Hinweis hin hat der Verkäufer die Regler mal brutal in die andere
Richtung gerissen, um mir zu beweisen, dass die Boxen auch das
andere Extrem beherrschen. Aber sie haben ordentlich Bass und ich
bin leider nicht in der Lage, viele Boxen Probe zu hören. Also
bestell ich mir die Victa 700 (die hoffentlich noch besser sind?).
Die kann ich dann zu Hause hören und bei Nichtgefallen wieder
zurück schicken...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613
(Center), Heco Victa 200 (Surround)