Die Wahrheit ist irgendwo in der Mitte. Sony wirbt mit 7-facher
Bildverbesserung gegenüber der DVD - da kann man nur Lachen, da
hier scheinbar einfach auf die 7-mal höhere Bitrate des
Videostreams verwiesen wird. Klar, ein Auto mit der 7-fachen PS
Zahl fährt auch 7-mal schneller :p
Dazu noch Lossless/HD Audio, wo man den Unterschied unterhalb von
10tsd Euro Equipment sich schon einreden muss, Klar wird vermieden
neben dem Dolby True HD Track auch einen DD Track in ähnlicher
Abmischung zu bringen sondern es gibt entweder 2 Kanal PCM oder DD
Core, wandelt man aber den Track in DD hört keiner mehr einen
Unterschied mit normalen Equipment.
Ähnliches beim Bild. Es gibt wirklich Filme die eine sehr gute
Bildqualität haben und maximal von HD profitieren, optimalerweise
in 16:9, da mich herzlich wenig interessiert wie hochaufgelöst die
schwarzen Balken oben und unten sind :rofl:
Aber dann gibt es so Gurken wie Hero die auf DVD das bessere Bild
bieten als auf Bluray (upgescalt, nachgeschärft).
Dazu kommt das typische Wohnzimmer, die Statistiken sagen irgendwo
das die meistverkauften LCDs zwischen 32-37 Zoll haben. Wie der
Sitzabstand im Schnitt ist keine Ahnung, aber so 3 Meter dürften es
mindestens sein. Auf die Entfernung sieht man bei der Größe keinen
Unterschied zwischen Full und HD-Ready, geschweige denn zwischen
Bluray und einer DVD auf einem Player der halbwegs vernünftiges
Upscaling und nachschärfen beherrscht.
Eine bessere Qualität ist nicht unbedingt ein Verkaufsgrund, viele
Formate sind schon liegengeblieben, angefangen bei Video 2000 über
DVD Audio, SACD, MiniDisk etc.
Für die Bluray siehts eigentlich ganz gut aus, ich denk das
Weihnachtsgeschäft wirds entscheiden, aber die DVD wird in 5 Jahren
noch stark sein.