Zitat:
Zitat von sisscuss
Weil Du mit dieser Begründung natürlich sämtlichen Erklärungsnöten
aus dem Weg gehst. Amazon hat auch sehr viele Artikel nicht selbst
im Angebot, da übernehmen dann die Marketplacer. Ich weiß nicht ob
Du zu der Leute Amazon-Menschen gehörst, die zwischen Amazon direkt
und einem Marketplace-Händler nicht unterscheiden können. Aber ich
bin sicher, dass Du schon mal über ein Produkt Deines Interesses
gestolpert bist, was Amazon selbst (zu dem Zeitpunkt) nicht im
Angebot hatte. Und wenn Du mal drüber nachdenkst, wäre es bestimmt
peinlich, Amazon eine Mail zu schreiben, ob sie Dir ein gewünschtes
Produkt besorgen können, extra nur für Dich. Also mir wäre es auf
jeden Fall peinlich, weil ich halt die Abläufe kenne und es für
mich auf der Hand liegt, dass Amazon sich wegen eines einzelnen
Kunden und eines einzelnen Produktes nicht auf den Kopf stellt.
Warum sollte das dann der Einzelhandel tun?
Also erstens ist mir der Unterschied zwischen Artikeln die direkt
von Amazon geliefert werden und Marketplace-Artikeln sehr wohl
bewusst. Es ist aber ein großer Unterschied, ob ich mich bei Amazon
über einen Artikel informiere, oder ob ich ihn auch dort kaufen
will. Ich sehe mir in einer Woche wahrscheinlich etwa fünf bis zehn
Artikel bei Amazon an. Wirklich kaufen tue ich bei Amazon höchstens
fünf bis zehn Artikel
im Jahr. Und bei denen ist es bisher
noch nie vorgekommen, dass etwas nicht verfügbar war. Also
unterstell mir bitte nicht, irgendetwas "aus dem Wege gehen" zu
wollen, warum sollte ich das tun.
Zitat:
Nein, Expert führt, wie quasi alle solche
Händler, in der Regel alle Produkte, die von den Großhändlern
angeboten werden, mit denen sie zusammenarbeiten. Wenn die
Großhändler besagtes Produkt aber nicht führen, dann führt Expert
das Produkt ebenfalls nicht.
Wie gesagt, für mich schwer vorstellbar, dass so ein
Mainstream-Artikel nicht geführt wird, aber gut, dann kauf ich ihn
eben online.