Hallo
magnumthevoice, herzlich willkommen
hier im Forum!
Als erstes einmal einen wichtigen Hinweis:
Bei technischen Anfragen immer
alle wichtigen technischen Daten angeben!!!
Bei Heimkinogeräten:
Hersteller, komplette Typenbezeichnung des Gerätes,
Firmwareversion, etc.
Bei Computern:
Betriebssystem, CPU, Mainboard, RAM, Laufwerke (Brenner,
BD-Laufwerk, etc.), verwendete Software, etc.
In deinem Fall wäre es äußerst wichtig zu wissen, mit welchem
Programm du die BD-R brennst!!
Solltest du mit Nero brennen, existiert schon seit Jahren ein
Fehler im Programm, den der Hersteller, trotz mehrmaligen Hinweisen
von Nutzern, bis Heute nicht beseitigt hat:
Zieht man die Daten per Maus in das Rohlingverzeichnis, wird die
Reihenfolge der Daten willkürlich angeordnet. Will man das
verhindern, sollte man die ausgewählten Daten per
rechten
Mausklick mit dem Befehl
"Nach
Zusammenstellung kopieren" übernehmen.
Außerdem finde ich es sehr gewagt, dass du
UDF
2.60 als Dateiformat nimmst. Dein Player hat schon ein
paar Jährchen auf dem Buckel, sodass es fraglich ist, dass er
überhaupt das neueste UDF-Format beherrscht!!
Und bei deinem Player solltest du nachschauen, ob in den
Voreinstellungen unter
"Preference Setup"
(Vorzugseinstellungen) der Punkt
"Video-CD mit
PBC" auf
"Aus" eingestellt ist. Bei
Änderung auf
"Ein" zeigt der Player ein Index an,
in dem man auswählen kann, was abgespielt werden soll.