Grüß euch Fangemeinde!
Ich stehe vorm Wald und sehe keine Bäume!
Nach erfolgter autom. Einmessung des AVR (Denon 3313) wurde Center
und Front als groß (large) / mit einer Übergangsfrequenz von 40Hz
(ist ja fast Fullband) eingemessen.
Fragen habe ich aber zum Bass Management.
Zur Zeit habe ich 2 Stück Klipsch SW 110.
Wenn aber das Wohnzimmer (40m² mit offener Küche) so richtig beben
soll muss ich die Einstellung Audyssey Byp L/R einstellen. Wenn ich
es richtig verstanden habe lässt Audyssey die Beeinflussung der
Front (Klipsch 82er) dann außen vor!
Ich habe einfach das Gefühl Audyssey frisst meinen Bass auf! Es ist
einfach ein Unterschied ob ich Transformers oder Hulk auf der
Einstellung Audyssey oder Audyssey Byp. L/R höre! Bei der 2.
Einstellung ist dann richtig guter Bass!
THX SW : Es ist ja üblich, dass ein THX zertifizierter SW alles
unter 80Hz übernimmt! Sprich ich würde / müsste bei Center und
Front manuel die 40Hz auf 80Hz ändern!
Da gleich mal meine erste Frage: Da nehme ich mich doch selber an
die Leine. Ich habe ganz tolle Front LS und einen mega Center und
fahre sie quasi ja nur zu 50%. Würdet ihr auf die 80Hz einstellen?
Oder ist das nur Geschmacksache wenn man hört!
Ich kaufe mir zwar keinen THX SW aber ich lege mir in zwei Tagen
einen Klipsch SW115 zu und der ist nahe dran! Die Testberichte sind
sehr gut und er spielt (angeblich) abgrundtief auch bis unter 20Hz.
Da scheperts ordentlich!
Wie geht ihr damit um! Alles den SW übertragen und die
Übergangsfrequenzen manuell ändern.
Oder habe ich den ultimativen Denkfehler in meinen Zeilen?
Weitere Einstellungen die ich habe sind:
Dynamic EQ Ein
Dynamic Volume Light (es gibt auch noch Heavy Medium und aus)
SW Modus LFE+Main
Danke für eure Meinungen!