Hallo @ std
Ich möchte komplett alles erneuern, mit dem Sound bin ich zufrieden
in der Mittelklasse, aber jetzt möchte ich gerne zur Reference
Wechseln von Canton, alleine der Center 55.2 und die DC Serie
gefällt mir auch sehr, zu meinem Modernen Kinozimmer passt der
Magnat Omega 530 nicht mehr rein mit dem Kirschholz, jetzt müsste
ich den erst Bearbeiten lassen von einem Lackierer, das es zum
Design passt wieder passt, Hochglanz Lack Weis
PS. Der SVS PB13 ist bestimmt nicht schlecht aber der Magnat wird
er bestimmt nicht schaffen mit seiner Größe von der Membrane wenn
der Magnat einmal sich bewegt müsste der Der SVS PB13 sich 2 bis 3
mal bewegen alleine der Druck Aufbau
Hier sind die Daten
Technische Daten des Omega 530◦Prinzip: Aktiver Bassreflex
Subwoofer, Front-fire
◦RMS/Maximale Ausgangsleistung in Watt: 500/1000 Watt
◦Frequenzbereich: 15-200 Hz
◦Übergangsfrequenz: 50-150 Hz
◦Breite x Höhe x Tiefe: 100 x 68 x 57 cm
◦Digitalverstärker mit Power- Tracking Netzteil
◦Hornreflexprinzip (Zwei seitliche Reflextunnel mit linearer
Hornöffnung)
◦21"-Basstreiber (53 cm Ø) mit ultrastabilem
Aluminium-Druckgusskorb, professioneller Gewebesicke und
hochbelastbarer 100 mm Schwingspule
◦Real-Time-Limiter (vermindert Verzerrungen bei hohen Pegeln und
schützt vor thermischer Überlastung)
◦Aktive Frequenzgang-Entzerrung mit Linkwitz-Riley-Tiefpassfilter
3-ter Ordnung
◦Hochwertiges Echtholzfunier
:thumb: