Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Aktuelle OLED Fernseher im Handel. Preislage & Modelle

Gestartet: 18 Juli 2014 23:58 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Juli 2014 23:58

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


O-LED Fernseher

vereinen die technischen Vorteile von Plasma und LCD/LED. Es ist die nähere Zukunft, daher ist es nicht ganz falsch diesen Thread zu eröffnen. Es soll hier aber prioritär um die aktuelle Auswahl, technische Weiterentwicklung und Preislage der OLED Fernseher gehen, nicht so sehr um technische Vergleiche mit dem veralteten System LCD-LED & Plasma.

Wie ich sehe werden aktuell folgende Modelle (inkl. ~Preis) Online gelistet:


LG:

LG 55EA9709 (Curved)
~ 3.500€

LG 55EA8809
~3.800€

LG 55EA9809 (Curved)
~4.200€


SAMSUNG:

SAMSUNG KE55S9 OLED-TV (Curved)
~ 8.000€


Modelle und Preise sind aktuell von Amazon.de oder Saturn.de oder mediamarkt.de oder otto.de oder ...

Vor noch etwa einem Jahr war im deutschen Handel (Online) nicht ein einziger OLED Fernseher erhältlich. Der Anfang ist also gemacht !

Produktreihen, technische und preisliche Entwicklung bleiben interessant. Ich denke ab unter 2.900€ wird es für die breite Masse interessant?

Vielen Dank und ein schönen Abend noch.

KaneBlu
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#2
Geschrieben: 19 Juli 2014 07:55

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.646
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17018 mal.
Erhielt 22232 Danke für 6429 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Alles noch in den Kinderschuhen


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
#3
Geschrieben: 19 Juli 2014 08:37

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Dieses Curved-Design finde ich völlig bescheuert. Ich hoffe nicht, dass sich das bei OLED-Geräten durchsetzt. Ansonsten gibt es beim gegenwärtigen Stand der Produktionstechnick wohl auch noch Probleme mit der Lebensdauer der Panels.
#4
Geschrieben: 19 Juli 2014 08:43

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nighteyes
Dieses Curved-Design finde ich völlig bescheuert. Ich hoffe nicht, dass sich das bei OLED-Geräten durchsetzt. Ansonsten gibt es beim gegenwärtigen Stand der Produktionstechnick wohl auch noch Probleme mit der Lebensdauer der Panels.

genau da liegt der hund begraben.
die einzelnen leds altern in der farbdarstellung und das sehr ungleichmäßig.
was hat man davon wenn man nach 2-3 jahren ein verwaschenes und fleckiges bild hat? GARNICHTS!
daher sollen die erst mal schön weiterentwickeln bis die technik ausgereift ist....... bis dahin habe ich meinen plasma.;)
#5
Geschrieben: 19 Juli 2014 09:22

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.646
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17018 mal.
Erhielt 22232 Danke für 6429 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von Nighteyes
Dieses Curved-Design finde ich völlig bescheuert. Ich hoffe nicht, dass sich das bei OLED-Geräten durchsetzt. Ansonsten gibt es beim gegenwärtigen Stand der Produktionstechnick wohl auch noch Probleme mit der Lebensdauer der Panels.

Absolut ich hoffe auch das diese curved Sache nur kurz andauert:confused:


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
#6
Geschrieben: 19 Juli 2014 09:37

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit der Haltbarkeit ist totaler Schwachsinn. Vor allem für Leute die hier im Forum unterwegs sind. Ich denke nicht das auch nur ein einziger hier ein TV hat der älter als 10 Jahre alt ist und das ist die mindest Lebensdauer. Es kann natürlich immer mal was kaputt gehen. Aber bei normaler Nutzung ist man schon gut dabei.
Die Preise sind noch sehr hoch. Ich denke das selbst 2900€ für viele, viel zu viel sein wird. Selbst Preise ab 1500€ ist noch nicht die große Masse bereit so viel Geld dafür aus zu geben. Aber jeder hat eh seine persönliche Obergrenze.
Zu der Biegung das ist die bescheuertste Entwicklung die je gemacht wurde. Das ist einfach nur für die Hersteller ... Oh schaut mal wir können ein Display jetzt auch biegen ... Das wird sich wieder geben mit der Zeit und dann gibt es wieder hauptsächlich die normalen geraden Displays. Aber diese Curved Dinger werden jetzt wahrscheinlich erstmal mehr werden.
Mit der allgemeinem Ausgereiftheit der OLEDs muss ich recht geben das ist mir aktuell auch noch zu früh. Ich denke das man ohne Bedenken in ca 2 Jahren diese TVs kaufen kann.
#7
Geschrieben: 19 Juli 2014 10:40

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von ZiZu
Das mit der Haltbarkeit ist totaler Schwachsinn. Vor allem für Leute die hier im Forum unterwegs sind. Ich denke nicht das auch nur ein einziger hier ein TV hat der älter als 10 Jahre alt ist und das ist die mindest Lebensdauer.

Von 10 Jahren ist bei OLEDs überhaupt keine Rede. Aktuelle Panels können angeblich bereits nach 1-2 Jahren Normalbetrieb verblassen oder Fleckenbildung zeigen.
#8
Geschrieben: 19 Juli 2014 10:45

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt nicht. Aktuelle OLEDs halten ca 20.000 Stunden das ist bei einem täglichen Betrieb von 8 Stunden knappe 7 Jahre nur da man ja nicht täglich und schon garnicht 8 Stunden davor hängt kann man sagen 8-9 Jahre.

http://www.hifi-regler.de/oled/oled-technologie-grundlagen.php?SID=20532a25f3a36c361083f4012441bafb


PS: na gut mindest war ein wenig übertrieben :D
#9
Geschrieben: 19 Juli 2014 11:44

frank691209

Avatar frank691209

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 550
Clubposts: 95
seit 11.06.2009
display.png
Sony KD-65X9005A
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
104
anzahl.png
Mediabooks:
45
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 150 mal.
Erhielt 176 Danke für 108 Beiträge


Zitat:
Zitat von ZiZu
Stimmt nicht. Aktuelle OLEDs halten ca 20.000 Stunden das ist bei einem täglichen Betrieb von 8 Stunden knappe 7 Jahre nur da man ja nicht täglich und schon garnicht 8 Stunden davor hängt kann man sagen 8-9 Jahre.

http://www.hifi-regler.de/oled/oled-technologie-grundlagen.php?SID=20532a25f3a36c361083f4012441bafb


PS: na gut mindest war ein wenig übertrieben :D

Hier geht es dann aber darum, dass im Durchschnitt nur noch die halbe Helligkeit vorhanden ist. Nicht, dass das Gerät defekt ist. Der läuft sicher auch nach 15 Jahren noch, aber in welcher Qualität? Das ist hier die Frage,

Wenn man qualitätsbewußt ist, dann heißt das bei OLED aber laut dem von dir zitierten Bericht, dass das Bild schon sehr viel früher leidet, wegen der ungleichmäßigen Alterung. Damit ist der große Vorteil des hervorragenden Bildes deutlich früher dahin. Das steht im zweiten Absatz zum Kapitel "Haben OLED-Fernseher auch Nachteile im Vergleich zu LCD-Bildschirmen?".
Hier wird gesagt das nachgeregelt wird, man aber nicht weiss wie weit das in der Praxis auch funktioniert und die Bildqualität erhalten bleibt.

Für mich schwingt da ein wenig durch, dass man gar nicht genau sagen kann wie stark die OLEDs wirklich altern, somit ist eine automatische Regelung schwierig bis nicht möglich, ohne großen zusätzlichen Aufwand bei der Technik.

Trotzdem wird den OLEDs die Zukunft gehören und das ist auch im Sinne der Bildverbesserung gut so!
Geschrieben: 19 Juli 2014 12:36

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klar bei Plasma wird das Bild auch stetig schlechter. Wenn angegeben wird das 20.000 Std die Lebenserwartung ist, das ist auch der Zeitraum wo es keine signifikanten Qualitätsverschlechterung gibt. Erst ab diesem Zeitpunkt garantieren die Hersteller nicht mehr das das Bild wie versprochen dargestellt wird.
Zudem hab ich ja vorher gesagt das die erst noch die Technik vorantreiben müssen und wir spätestens in 2 Jahren ausgereifte Geräte bekommen werden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 9 Benutzer und 285 Gäste online.