Scheidungen haben auch was Gutes...habe ich beim letzten Haus
meiner Ex zuliebe noch auf meinen Wohnkeller verzichtet, konnte ich
ihn mir nun erfüllen...
Also kurz gesagt: Frau weg, altes Haus danach verkauft und sich nun
selbst verwirklichen... kurzum, der Beamerkompromiss im Wohnzimmer
ist Geschichte! :)
Wie ich nun nach nährer Beschäftigung mit dem Kino im Keller
festgestellt habe, ist das Ganze auch nicht ganz unproblematisch,
aufgrund der Luftfeuchtigkeit.
Kurz zur derzeitigen Situation:
Das Haus ist Baujahr 1996 und verfügt über einen als Wohnraum
konzipierten Keller. Sprich fast alle Kellerräume verfügen über
Heizkörper inkl. Fußbodenerwärmung und große Fenster mit
Außenrollos. Das Mauerwerk ist aus 24er Kalksandstein und (sehr
wahrscheinlich) 6 cm Styroporplatten.
Derzeit bin ich noch arg im Renovierungsstress im EG, da der
Vorbesitzer das Haus in seinen 10 Jahren sehr verwohnt hat und es
doch Renovierungsstau in allen Bereichen gibt.
Dennoch ist es mein ehrgeiziges Ziel, zur kalten Jahreszeit den
Beamer im Keller in Betrieb nehmen zu können
Der Keller riecht zur Zeit schon etwas muffig, also nach Keller,
was aber im Sommer auch bei Wohnkellern normal zu sein schein
(außer vielleicht nach neuester Norm).
Ich werde mir demnächst erstmal einen großen Luftentfeuchter
kaufen.
Als Fußbodenbelag wird es wohl ein schwarzer Teppich von Gerrits.
Die Wände werden mit dünnen Platten bestückt, worauf dann ein
günstiger Stoff oder Nadelfilz kommt. Hinter den Platten können
dann auch die paar Kabel verschwinden.
Bei der Decke bin ich mir noch absolut unschlüssig. Abhängen möchte
ich sie ungern, aber nur schwarz streichen sieht bei der Betondecke
sicher auch nicht gut aus...
Eigentlich wollte ich erst Kinosessel haben, aber die Preise
schrecken mich ab und da ich noch ein gemütliches dunkles Sofa
übrig habem wird das wohl herhalten müssen. Zumal ich mich dort
auch mal hinlegen kann.
Wie habt ihr es bei euch gelöst?
PS: Ich hoffe, dass ich im Haus keine großen Überraschungen mehr
entdecke und wieder etwas Geld über bleibt, um den Kinoraum nach
und nach zu verschönern. Der Anfang wird spartanisch aber
funktioniell sein...
Anbei eine Skizze vom Raum.