Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VIII: The Last Jedi (14.12.2017, Regie: Rian Johnson)

Gestartet: 20 Juni 2014 21:06 - 3156 Antworten

Geschrieben: 22 Feb 2018 19:40

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Prozentual werden aber keine Datenträger verkauft, hier interessieren nur absolute Zahlen.;) Bin da voll bei Pierre, Disney wird schon einigermaßen wissen, womit sie durchkommen. Und vielleicht wollen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den gesparten Platz auf dem Datenträger in die Bitrate pumpen. Wir reden hier von 160 sehr bitrate-hungrigen Minuten.
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:04

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sie bräuchten bei der 4K Ultra HD nur einen 100er Rohling nehmen und hätten sowohl Platz für die Bitrate als auch für mehrere Atmos-Spuren (siehe z.B. Jacksons King Kong). Fakt ist einfach, dass sie in Deutschland keinen Bock drauf haben mehr zu machen, als unbedingt nötig. Da hätten sie sich auch gleich die 4K sparen können, wenn sie deren Potential nicht voll ausnutzen.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:06

Kaneda

Avatar Kaneda

user-rank
Serientäter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dehringhausen
kommentar.png
Forenposts: 825
Clubposts: 6.575
seit 24.04.2009
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Marantz UD7006
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2020 mal.
Kaneda Sideshow Alien Big Chap Maquette dominiert die Vitrine

Geht uns in Deutschland doch schon ewig so, auf Blu Ray HD Tonspuren in deutsch, waren anfänglich Mangelware!
Es ist besser geworden aber nicht gut. Bei den UHD das gleiche Spiel, häufig mit Dolby Digital abgespeist..
Daher erwarte ich nie eine HD oder Atmos Spur und freue mich wenn die drauf ist..

Ärgerlich ja, aber was soll man machen. Den Film den man mag deshalb nicht kaufen..?!
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:26

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Zitat:
Zitat von JayPy
Sie bräuchten bei der 4K Ultra HD nur einen 100er Rohling nehmen und hätten sowohl Platz für die Bitrate als auch für mehrere Atmos-Spuren (siehe z.B. Jacksons King Kong). Fakt ist einfach, dass sie in Deutschland keinen Bock drauf haben mehr zu machen, als unbedingt nötig. Da hätten sie sich auch gleich die 4K sparen können, wenn sie deren Potential nicht voll ausnutzen.
Ich hatte angenommen, dass der 100er Rohling sich bei Blockbustern mittlerweile als Standard durchgesetzt hätte, aber anscheinend kommt der nur bei starker Überlänge zum Einsatz. Wobei selbst der besser komprimierbare Blade Runner 2049 bei ähnlicher Lauflänge eine 100er spendiert bekommen hat. Aber Disney ist da wohl noch zu knauserig.

Bei einem 66er Rohling scheint einfach nicht mehr drin zu sein. Bei gerade 1/3 mehr Speicherplatz gleich doppelt so viele Bildinformationen plus mehrere Atmos-Spuren unterbringen, ist da ein riskantes Unterfangen.
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Mit dem folgenden Beitrag möchte ich jetzt nicht die O-Ton-Gucker in den Himmel loben, noch die Synchro-Gucker verschmähen, aber: dann tut man sich selbst einen gefallen, erweitert seinen Horizont und lernt eine neue Sprache. Zudem noch eine Sprache in der man sich in aller Welt zurecht finden kann. Dabei hält man nicht nur sein Gehirn auf Achse, sondern verbessert sich selbst. Ist das nicht erstrebenswert? :)

Dahingehend hat man noch mehr vom Leben und kann durch weitere Türen treten, die nicht nur mit Film zu tun haben. Sich im Urlaub in anderen Ländern zurecht finden, Kulturen erforschen, sich besser verständigen und seine Komfortzone verlassen bzw. erweitern.
Das ist zwar aufwendig, schwierig und zeitintensiv, aber machbar. Man ist andere "Probleme", wie beispielweise knausige Tonspuren, wechselne Sprecher etc. los und hat sich selber eine neue Welt eröffnet. Dann man sich selbst auf die Schulter klopfen und sagen: "Hab ich gut gemacht!"

...man ist damit nicht besser als andere, man ist ein besseres bzw. anderes Selbst. Was im Umkehrschluss aber nicht heissen soll, dass man vorher "schlecht" gewesen ist; bequem vielleicht ... vielleicht ;)
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:47

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von hibb
Ich hatte angenommen, dass der 100er Rohling sich bei Blockbustern mittlerweile als Standard durchgesetzt hätte, aber anscheinend kommt der nur bei starker Überlänge zum Einsatz. Wobei selbst der besser komprimierbare Blade Runner 2049 bei ähnlicher Lauflänge eine 100er spendiert bekommen hat. Aber Disney ist da wohl noch zu knauserig.

Bei einem 66er Rohling scheint einfach nicht mehr drin zu sein. Bei gerade 1/3 mehr Speicherplatz gleich doppelt so viele Bildinformationen plus mehrere Atmos-Spuren unterbringen, ist da ein riskantes Unterfangen.

Ja ich denke mal die sind zu knauserig, man muss halt mal so rechnen, wenn man alleine ich sag mal bei 1 Mio verkaufter Datenträger ich sag 25 Cent pro Disc egal in welcher Form, alleine durch die schwächere Tonspur (wobei ich persönlich höre da keinen Unterschied bei meiner einfachen Anlage) spart, alleine weil man die günstigere Disc mit weniger Speicher kauft und weniger Kosten für die Deutsche Tonspur hat, sind das mal eben 250.000 Euro Kosten die man bei 1 Mio verkaufter Disc spart.

Und ja diese Kohle die man spart wollen die Aktionäre von Disney auch haben.

Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Mit dem folgenden Beitrag möchte ich jetzt nicht die O-Ton-Gucker in den Himmel loben, noch die Synchro-Gucker verschmähen, aber: dann tut man sich selbst einen gefallen, erweitert seinen Horizont und lernt eine neue Sprache. Zudem noch eine Sprache in der man sich in aller Welt zurecht finden kann.

Außer in Frankreich weil die sprechen und verstehen aus Prinzip nur Französisch ;)

Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Feb 2018 20:48

gelöscht

Avatar gelöscht

@Sawasdee: Ja, damit hast Du recht! Die hab ich ganz vergessen:rofl:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Feb 2018 20:57

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Ups, das wird Ärger geben.
Geschrieben: 22 Feb 2018 21:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von hibb
Ups, das wird Ärger geben.

Ja, was bilde ich mir auch ein.
Geschrieben: 22 Feb 2018 21:05

WB-2012

Avatar WB-2012

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Mit dem folgenden Beitrag möchte ich jetzt nicht die O-Ton-Gucker in den Himmel loben, noch die Synchro-Gucker verschmähen, aber: dann tut man sich selbst einen gefallen, erweitert seinen Horizont und lernt eine neue Sprache. Zudem noch eine Sprache in der man sich in aller Welt zurecht finden kann. Dabei hält man nicht nur sein Gehirn auf Achse, sondern verbessert sich selbst. Ist das nicht erstrebenswert? :)

Dahingehend hat man noch mehr vom Leben und kann durch weitere Türen treten, die nicht nur mit Film zu tun haben. Sich im Urlaub in anderen Ländern zurecht finden, Kulturen erforschen, sich besser verständigen und seine Komfortzone verlassen bzw. erweitern.
Das ist zwar aufwendig, schwierig und zeitintensiv, aber machbar. Man ist andere "Probleme", wie beispielweise knausige Tonspuren, wechselne Sprecher etc. los und hat sich selber eine neue Welt eröffnet. Dann man sich selbst auf die Schulter klopfen und sagen: "Hab ich gut gemacht!"

...man ist damit nicht besser als andere, man ist ein besseres bzw. anderes Selbst. Was im Umkehrschluss aber nicht heissen soll, dass man vorher "schlecht" gewesen ist; bequem vielleicht ... vielleicht ;)

Ich spreche auf der Arbeit praktisch jeden Tag Englisch und Französisch.
Trotzdem schaue ich fast alle Filme in der dt. Synchronfassung.
1. Deutsch meine Muttersprache ist. 2. Weil zu Synchronisieren genauso eine Kunst ist wie zu Schauspielern. Das ist nicht blosses sprechen, es benötigt Übung, Erfahrung, Talent und Können. Die deutsche Synchronarbeiten gehören zu den besten der Welt.

Darum regt es mich auch jedesmal auf wenn jemand sagt die Synchro sei "Schei**e, Total Falsch, Grausam" etc.
Das hat was mit der Achtung der jeweilige Arbeit zu tun. Ihr geht ja auch nicht z.B. zum Busfahrer und sagt: "Du bist Schei**e."

Soll das jetzt heissen ich soll jeden Film auf Englisch schauen nur um deiner Meinung nach meine "Komfortzone" zu verlassen?
Nur weil jemand die dt. Synchronfassung schaut heisst das noch lange nicht er könne kein Englisch und sei deiner Meinung nach "bequem"!
Signatur 1-Comp.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 56 Benutzer und 1320 Gäste online.