Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Die Wahrheit ist doch, dass wenn diese neuen Filme wie VII &
VIII nicht den Titel "Star Wars" tragen wuerden sich 2 Wochen
spaeter nach Sichtung keine Sau sich mehr fuer die Filme
interessieren wuerde geschweige den ueber ihn zu diskutieren.
Dafuer sind die Stories einfach zu banal, trivial aus der OT
zusammen gekleistert:confused:
Mittlerweile ist es fuer mich als Erwachsener irgendwo schon
peinlich ueber Kinderfilme mit anderen Erwachsenen zu diskutieren.
Den nix anderes sind diese Disney/Star Wars Filme. Rogue One mal
aussen vor.
Die Plotholes, Logikluecken etc. zwischen VII & VIII sind
mittlerweile so gross wie Wurmloecher.
Ich bin nach VII mit 0.00 Erwartungen in rogue One und in VIII
reingegangen und wurde deshalb mit ueber 4 Stunden guter
Sci-Fi/Fantasy unterhalten. Nicht mehr nicht weniger. Hirn aus und
Spass haben.
Filme mit der Qualitaet der OT wird es eben nicht mehr geben. Davon
bin ich ueberzeugt.
Ich nehme diese neuen Disney Streifen nicht mehr ernst. Die
Erwartungen die ich bei VII hatte waren enorm und ich wurde bitter
enttaeuscht. Nochmal passiert mir das nicht.
Von Episode IX erwarte ich absolut nix. Maximal Schadensbegrenzung.
Den Johnson hat Abrams hier mal so richtig ein fettes Ei gelegt.
Das kommt halt davon wenn zuviele Koeche am gleichen Brei
herumwerkeln.
Sorry, aber weißt Du die Begriffe Banal und Trivial überhaupt
richtig einzusetzen? Aber ohne jetzt gleich nach zu googlen.
;)
Die Star Wars Story war seit Beginn, sprich Episode IV war schon
immer "nur" banal. Ein einfaches Märchen, Gut gegen Böse, der weiße
Ritter mit Gefolge bekämpft den dunklen Ritter und seine Schergen.
Banaler geht es eigentlich nicht mehr. Denn diese Aussage: Gut
gegen Böse, bekommt man auch in jedem Zeichentrickfilm, angefangen
in den den späten 1920ger Jahren mit Mickey Maus, oder Buster
Keaton, Charlie Chaplin, etc..und in Büchern gibts das Thema noch
wesentlich länger. Lucas verpackte diese banale Geschichte einfach
nur interessant indem er Sie im Weltraum spielen lies. Ritter und
Prinzessinnen blieben dabei jedoch weiterhin Bestandteil der
Geschichte, soviel zum Thema: Banal. So etwas hatte damals aber
halt noch nie jemand in dieser Form gesehen. Star Wars zerrt von
seinem damaligen epochalen Erfolg und konnte dieses Interesse von
1978 bis heute hoch halten. Gleiches Beispiel Star Trek ist auch
nichts anderes wie Trapper und Weltenbummler die unbekannte Länder
erforschen, nur halt im Weltraum.
Was man den neuen Filmen aber sicher ebenfalls nicht vorwerfen
kann, das sie trivial seien, denn künstlerisch anspruchslos sind
diese ebenfalls nicht. Sie treffen sicher nicht jedermanns
Geschmack, das wird aber so gut wie kein Film, geschweige denn eine
Fortsetzung schaffen. Denn jeder hat sich seine eigene Star Wars
Welt erschaffen und diese Ansprüche wird man nur teils oder gar
nicht erfüllen können. Aber künstlerisch Anspruchslos, sprich
trivial sind sie keineswegs.
Und sorry, aber wenn ich so Deine Aussagen lese, bin ich mir nicht
sicher, wie erwachsen Du bist oder sein willst. Man kann, durchaus
mit anderen Erwachsenen über verschiedene Dinge diskutieren. Das
fängt bei den Drei Fragezeichen Hörspielen an, geht über die
neusten Animationsfilme bis hin zu dem ultra harten Action/Horror
oder sonstwas Kracher. Das kann man aber nur wenn man selbst eine
gefestigte Persönlichkeit ist, die hinter dem steht, was ihr
persönlich gefällt, was man gerne sieht oder unternimmt. Ist man
nicht gefestigt, ist einem natürlich alles peinlich was in der
augenscheinlichen Erwachsen Welt, als peinlich angesehen werden
könnte. Ich zum Beispiel kann mich hier ganz toll mit
gleichaltrigen über den neusten Pixar Film unterhalten, oder bei
meinen neuesten Einkäufen auch mal das neuste Drei Fragezeichen
Hörspiel benennen und Nein, selbst mit 46 ist mir das nicht
peinlich.
P.S. ein kleiner Tip zum Erwachsensein, dazu gehört auch seine
eigene Meinung vertreten zu können, egal gegen welche pseudo
gesellschaftlichen Konventionen diese angeblich verstößt. ;)
Wenn das bei Dir anders ist, solltes du Filme wie Star Wars meiden
und Dich eher Arthaus Filmen zuwenden, dann wirds bei "Erwachsenen
Gesprächen" auch nicht peinlich für Dich. :p ;)