Zitat:
Klar ist der out of character. Wieso auch
nicht.
Charaktere entwickeln sich, das stimmt - die Entwicklung muss aber
nachvollziehbar logisch sein. Man kann beispielsweise auch einen
Film drehen in dem Darth Vader der größte Schurke des Universums
ist - und dann einen der 30 Jahre später spielt und in dem er
Kindern Eis verkauft, Omas über die Straße hilft und den
Bürgersteig sauber hält.
Das kann man als Entwickung bezeichnen... oder als absurd. Meistens
wird sowas als Parodie aufgefasst. Es ist die eine Sache, dass es
gut und richtig ist, dass sich Charaktere entwickeln sollten. Das
Ergebnis muss aber auch zur Ausgangsbasis passen und logisch
dargestellt werden
Es war schon in Episode VII stark an den Haaren herbeigezogen, dass
ein Charakter wie Luke all seine Freunde so im Stich lässt: In der
Original-Trilogie bricht der sein Jedi-Training mittendrin ab, weil
er Angst um Han und Leia hat und trotz des drohenden Verlustes des
eigenen Lebens nach Bespin reist, um seinen Freunden zu helfen und
Vader zu stellen.
Aber klar, in Episode VII haut er lieber komplett in der großen
Krise ab und will nicht gefunden werden - aber irgendwie eigentlich
doch, weil er zumindest ne Karte dalässt. Das ist keine gute
Charakterentwicklung, sonder haarsträubender Quatsch.
Im Trailer wirkt Luke nun auch wie ein seltsamer Angsthase - genau
das Gegenteil von dem was er früher war. Er hat jetzt weder mit
seinem Vater noch mit seiner alten Charakterisierung viel
gemeinsam, sondern noch am ehesten ansatzweise etwas mit C3P0 von
der ängstlichen Art her. Fehlt nur noch, dass er die Arme hochreist
und "Oh je, oh je, oh je - ich habe Angst!" schreit - what the
hell?
Dazu kommt halt schon im Trailer wieder Ridleys Non-Acting...Das
schlimmste Miscasting der letzten Zeit - wie man so einer hölzernen
Darstellerin eine derart tragende Rolle für so ein wichtiges
Franchise geben konnte, verstehe ich einfach nicht. Hamill ist
selbst auch nie ein großer Darsteller gewesen und hat die Tendenz
zu, genauen Gegensatz - Overacting. Aber er hat schon was drauf,
wie er auch als Synchronsprecher bewiesen hat. Bei Ridley stellt
sich bei mir nur immer ein Dauer-Facepalm ein.
Wer mir im Trailer persönlich wieder gut gefällt ist Kylo Ren - der
für mich ja schon in EP VII ironischerweise eher der Protagonist
als der Antagonist war, da ich ihm gegönnt hätte Rey und Co.
plattzumachen. Aber auch den scheint man hier ja wieder
umzukrempeln mit einem unnötigen Zögern zu versehen - lasst ihn
doch als richtigen Schurken sein Ding durchziehen. Er hatte seine
Zweifel in EP VII im Grunde mit dem Ausmerzen seines Vaters
ausgelöscht. Nun macht man offenbar wieder einen halben
Rückzieher.
Ansonsten sieht der Trailer optisch nett aus und alles was ich hier
schreibe sind erste Eindrücke - aber es wirkt halt so, als ginge EP
VIII weiter in diese "absurde Fan Fiction mit hohem Budget"-Ecke
als wirklich Star Wars zu sein.
Für mich entwertet das die Original-Trilogie übrigens nicht
unbedingt, denn im Grunde sehe ich, da ich EP VII als Star Wars
nicht ernst nehmen kann, eben auch eher als Fan Fiction. Auch wenn
ich an dem Expanded Universe einiges zu meckern hatte, fand ich die
Fortsetzung dort wesentlich konsequenter und nachvollziehbarer als
in EP VII. Es ist nun noch zu früh, EP VIII komplett zu dissen -
aber der Trailer hat meine ohnehin niedrige Erwartungshaltung eben
aus den genannten Gründen nochmals deutlich weiter runtergefahren.