Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

FullHD Film auf HD Ready TV?

Gestartet: 10 Sep 2008 22:11 - 30 Antworten

Geschrieben: 20 Sep 2008 02:06

Gast

Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Das Problem liegt in euren Köpfen.
Wenn ihr mit euren Bild zufrieden seid braucht ihr euch keine gedankten mache ob es besser ist oder schlechter.
IHR Mußt zufrieden sein mit dem Bild und kein anderer.
Gruß Volkmar

Hi Sirvolkmar,

diese Aussage möchte ich gerne voll unterstützen!
Ich denke dabei außerdem noch a die 24p Fähigkeit über die so ausgiebig diskutiert wird. Ich sehe keinen Unterschied, und da mein LCD diese 24p nicht kann, werde ich mich auch nicht auf die Suche nach ruckligen Bildern machen.


Ich habe im übrigen vor ca. 1¼ Jahren, als der Kauf unseres LCDs anlag, überhaupt nicht auf die Merkmale "HD Ready" oder "Full HD" geachtet, sondern nach meinem persönlichen Geschmack entschieden. Es wurden mehrere TVs miteinander verglichen und der mit dem, IMHO, besten Bild gekauft. Es wurde schliesslich der Sony KDL-40W2000 (Full HD) der sich knapp gegen einen HD Ready Gerät der Marke Panasonic durchsetzte.
Geschrieben: 27 Okt 2008 23:08

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Bei TV´s bis zu 100cm ist der unterschied von 720p zu 1080p gering aber drüber finde ich schon das man das sieht. Ganz besonders groß wird der unterschiet bei HD Beamer mit mehr als 2m Leinwand.

Ich selbst habe einen HD Ready Beamer mit 3m Bild und finde das Bild sehr scharf und aubsolut ausreichend bei einspeisung von HD material. Aber ein kumpel von mir hat den Full HD nachvolger und auch fast 3m und dort ist es wirklich noch mal eine ecke geiler.

Also nur bei großen Bild lohnt sich das meiner meinung nach...
Geschrieben: 28 Okt 2008 07:10

wendze

Avatar wendze

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.374
Clubposts: 6
seit 04.10.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Steven Spielbergs „Indiana Jones Trilogie“ sucht im Herbst die Blu-ray Disc heim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Trollhunter
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 125 Danke für 95 Beiträge


es ist sowieso viel hype und meinungsmache dabei (bsp. Sonys 200 herz). denke auch, dass das eine sehr subjektive sache ist mit dem perfekten bild. hab hdready...aber uralt, deshalb gibts nen neuen.
Unbenannt.jpg

"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verückte Scheiße gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in Marokko."

"Es ist ein unterschied ob man grade heraus ist oder gerade ein Arsch ist!"
Geschrieben: 28 Okt 2008 08:43

Gast

Zitat:
Zitat von konsolero21
Ich besitze einen 46" Samsung HD-Ready, mein Freund einen 46" Full-HD. Wir stellten sie nebeneinander auf und verglichen das Bild, der Full-HD war ein bischen schärfer als meiner. Aber ohne direkt vergleich sind die unterschiede kaum auszumachen. Ich war froh und mein Freund enttäuscht über den geringen Unterschied, da er wesentlich mehr bezahlte. Der riesen Aufwand hat sich gelohnt.

Nur kommt dein Freund in den Genuss von ruckelfreichen Kamerabewegungen bei 1080p/24hz, was dein Flachschirm nicht leistet und somit Filme bei dir ruckeln.

grüsse
Geschrieben: 28 Okt 2008 08:43

gelöscht

Avatar gelöscht

ich habe seit kurzem einen full-hd 60" pioneer plasma. davor hatte ich einen hd-ready 50" sony rückpro. für mich sind zwischen diesen beiden geräten sehr wohl große unterschiede sichtbar. das liegt meiner meinung aber nicht unbedingt an dem unterschied zwischen hd-ready und full-hd, sondern an der verwendeten technologie, den ausstattungsmerkmalen und den einstellmöglichkeiten.

am deutlichsten habe ich das bei 10000 b.c. gesehen. am "alten" sony hatte ich pixelige artefakte und unsaubere farbverläufe. das ist beim neuen pio (bei identer zuspielkonfiguration) nicht mehr aufgetreten.

generell denke ich aber auch, daß speziell bei kleineren bildschirmdiagonalen die unterschiede zwischen hd-ready und full-hd vernachlässigbar sind.
Geschrieben: 03 Nov 2008 17:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von wendze
es ist sowieso viel hype und meinungsmache dabei (bsp. Sonys 200 herz). denke auch, dass das eine sehr subjektive sache ist mit dem perfekten bild. hab hdready...aber uralt, deshalb gibts nen neuen.

Hi. Das mit dem Hype unterstreiche ich mal. Zu dem von dir angesprochen Sony Feature (MotionPlus) kann ich nur auf einen Artikel in der aktuellen M! verweise. Die behaupten nämlich das diese Technik gerade bei Spielen einen Vorteil bringt. Nicht nur an schärfe. Einige Spiele sollen sogar flüssiger laufen.
Geschrieben: 04 Nov 2008 12:34

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.283
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6706 mal.
Erhielt 4496 Danke für 2729 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Kauft euch nen Plasma - da gibts auch keine Probleme mit Nachzieheffekten und 100 bzw. 200 Hz braucht man dann auch nicht mehr :D (Natürlich hat jeder neue Plasma auch 100 Hz und sicher bald auch 200 Hz - ist halt ein werbewirksamer Begriff)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Nov 2008 19:25

DarkWG

Avatar DarkWG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
MG
kommentar.png
Forenposts: 171
seit 16.11.2008
display.png
Pioneer PDP-4280XA
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
DarkWG ist nun komplett in die BD-Welt eingetreten :-)

Zitat:
Zitat von Ralle
Nur kommt dein Freund in den Genuss von ruckelfreichen Kamerabewegungen bei 1080p/24hz, was dein Flachschirm nicht leistet und somit Filme bei dir ruckeln.

grüsse


Wieso, ruckeln auf HD-Ready Bildschirmen generell 1080p/24 zuspielungen? Und wenn ja, woran liegt das genau und kann man das nicht irgendwie umgehen?

Mein Plasma ist auch "nur" HD-Ready und ich hatte als ich BD mal getestet hatte kurz auch das Gefühl, in manchen Szenen würde da das Bild etwas ruckeln, aber woran liegt das?
Geschrieben: 24 Nov 2008 19:35

Gast

weil hd ready fernseher nur 720p oder 1080i verarbeiten können, aber nicht 1080p. einfach am player die einstellung ändern und das ruckeln ist weg.
Geschrieben: 24 Nov 2008 19:44

DarkWG

Avatar DarkWG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
MG
kommentar.png
Forenposts: 171
seit 16.11.2008
display.png
Pioneer PDP-4280XA
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
DarkWG ist nun komplett in die BD-Welt eingetreten :-)

Zitat:
Zitat von Totoro
weil hd ready fernseher nur 720p oder 1080i verarbeiten können, aber nicht 1080p. einfach am player die einstellung ändern und das ruckeln ist weg.


Also das ruckeln kann ich mir auch eingebildet haben das weiss ich nicht mehr genau, hatte nur für 2 tage mal die ps3 ausgeliehen und mein BD-Player kommt erst gegen Weihnachten ;)

Aber mein Pioneer 4280 kann 1080p entgegennehmen und verarbeiten. Klar kann er die nich 1:1 wiedergeben und muss entsprechend skalieren. Aber eine Auflösung von 1080i kann er doch rein physikalisch auch nicht, und muss skalieren (sogar bei 720p muss er etwas umrechnen weil er die genauen Maße nicht hat).

Und bei dieser ganzen skalierarbeit soll es dann nur bei 1080p zu rucklern auf HD-Ready Geräten kommen? Also sollte man lieber den Player die 1080p in 720p runterechnen lassen? Ich hab mal gelesen der 4080 soll das eigentlich ganz gut können und solle lieber ihn die Arbeit machen lassen.

Aber wenn damit die Probleme mit rucklern behoben sein sollten würd ich es natürlich umstellen keine Frage, wüsst nur gern woran das liegt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 52 Benutzer und 664 Gäste online.