Geschrieben: 19 Mai 2014 05:43

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
Sony KDL-32W4000
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 17 mal.
Hallo
Ich wollte mir evtl neuen Player holen.
Interessant sind für mich der BDT 160, 234 und 364
Sind die Technisch von bild und Ton ebenbürtig nur die Aussattung
anders?
Der 234 wäre klasse nur ist der schon 1 Jahr alt und in der
heutigen Zeit wo Updates so wichtig sind , wäre es ja besser eun
frisches Gerät zu kaufen oder?
Also eher den 364, aber der hat zB 4K was ich gar nicht
brauche.
Da bin ichauf den 160 gestoßen .Reicht mir auch. Nur hätte ich gern
Wlan.
Daher die frage ob man die Geräte nur mit dem Original Dongle
betreiben kann oder auch mit dem teil hier. Das habe ich noch
hier...
http://www.netgear.de/products/home/hometheater/networking-for-home-theater-and-gaming/WNCE2001.aspx
Geschrieben: 19 Mai 2014 21:54

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
Das ist doch ein einfacher LAN zu WLAN Adapter.
LAN Kabel rein und fertig :) mach das selbe mit nem Apple airport
Express und n 5 LAN Switch noch dran :)
Geschrieben: 19 Mai 2014 22:22

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
Sony KDL-32W4000
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 17 mal.
Alles klar dann sollte das ja gehen.
Problem ist nur der kleine Pana scheint nicht mal digitale
Audioausgänge zu haben. Brauche Optisch. Naja dann fällt der leider
weg