Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Naja wenn du mal schaust was für Filme ich alles gucke bzw. schon
gesehen hab, dann weißt dass ich kein Problem hab mit ruhigen
dialoglastigen Filmen, egal welchen alters und es sogar jede Menge
davon gibt die ich gut finde, außer die Pate Reihe, aber das ist
mein persönlicher Geschmack.
GR:Hm, vlt- kannst du mit der Thematik, dem Setting
nichts anfangen.
Es gibt Leute die diese Zeit
hassen.
Irgend einen grund wird es sicher
haben.
Du kannst aber nicht sagen dass bei GR2 das niedrige Budget und dem
Rating dem Film geschadet haben nur aufgrund des Trailers und ein
paar Pics. Das kannst du erst sagen wenn du das fertige Endprodukt
gesehen hast. Kenne da einige Filme wo der Trailer Müll war und der
Film am Ende klasse, aber auch umgekehrt.
Nein das kann man allgemein sagen.
In Ghost Rider und Ghost Rider 2 wird fast aschließlich nur cGI
eingesetzt und auch Berichten über andere Filme weiß man wie teuer
diese sind.
Da man bei Ghost Rider 2 drastisch das budget gekürzt hat(und laut
Trailer es auch einige Actionszenen geben wird) stellt sich die
Frage wo man denn nun gespart hat.
Teil 1 kostete 120 Millionen dollar und auch dort gab es manche
effekteinstellungen die grenzwertig waren.
Wie soll man mit weniger Geld das aufwiegen ?
Das ist gar nicht möglich.
Und was das Rating angeht dieses schadet dem Film merklich.
Denn dieser Film war konzeptionell darauf angelegt eher dreckiger
und härter als sein vorgänger zu sein, David S. Goya verfasste ein
passendes Drehbuch, welches aber von anderen entschärft und
überarbeitet wurde.
Es ist selten gut wenn ein Drehbuch mehrmals überarbeitet wurde und
Goya als Drehbuchautor ja immer gute Arbeit leistete.
Aus dem Trailer kann man lediglich auf einige Problemherde
schließen, die rein visuell sind.
Z.B. das der Schädel diesmal weniger "naturalistischer" ist, die
Morphingsequenz billiger wirkt als in Teil 1 und das der Rider nun
tagsüber spielt.
Man kann aus dem Trailer nie auf den vertigen Film schließen, was
ich auch schrieb.
Schauspielführung, Schnitt, Spannugsbogen und musikalisvhe
Untermalung zeigen sich erst dann.
Aber gar nichts aus dem Trailer schleßen zu können ist auch wieder
falsch und jeden der daraus was ableitet blöd anzumachen ist auch
unüberlegt(meine jetzt nicht dich, sondern generell).
Die meisten Filme die gut waren, aber der Trailer schwach
entfalteten ihre Qualität durch Darsteller und Atmosphäre.