@ghost Rider
Hier wie gewünscht die Bilder zu der schlecht bemalten Figur. Das
war Nr. 0351. Somit kann man also nicht direkt darauf schließen,
dass niedrige Nummern auch automatisch sauberer verarbeitet und
schöner bemalt sind.
Man sieht am Sockel die Flecken die aussehen wie Blut oder Rost,
auch am Kopf sind davon zwei zu sehen.
Was sofort ins Auge sticht ist am Kopf die große Stelle wo Farbe
fehlt. Normal ist es dort dunkel schattiert. An den Ohren fehlt
auch reichlich Farbe hin zum Fell und unter den Ohren.
Auch sofort ins Auge sticht die Jacke der fehlt es extrem an Farbe.
Da schimmert richtig viel weiß durch und alles ist extrem matt. So
ausgeblichen als würde die Figur schon 5 Jahre in der Sonne stehen.
Die ganze Figur ist ziemlich farblos, alle sehr hell und matt. Hier
und da ist Farbe viel zu dick aufgetragen, so das die Fellstruktur
wie zugespachtelt ist von der Farbe oder zu wenig Farbe aufgetragen
wurde.
Am Sockel sieht man dann das schiefe MIB Logo und den schwarzen
Rand vom Sockel den man nicht sauber abgeklebt hatte. Daher scheint
links das schwarz etwas über den Rand zu gehen wo es nicht sein
sollte.
Da haben die anscheinend die Maschine welche die Logos aufdruckt
nicht richtig grade eingestellt.
Ich hab jetzt die Nr. 1452 und dort ist die gesamte Bemalung um
Welten besser. Der Farbton vom Fell ist deckend, kräftig und nicht
so matt. Auch der Farbauftrag ist dort gleichmäßiger, gibt kaum
Stellen wo Farbe regelrecht aufgespachtelt wurde. Bei mir ist der
Sockel auch schön weiß und das Logo nicht ganz so schief. Meine
Jacke ist viel schwärzer und viel deckender und nicht so extrem
matt. Die Ohren sind mehr schwarz und bis zum Fell ordentlich
bemalt und der Fleck am Kopf ist ordentlich braun schattiert und
nicht so ein 2-3cm Kreis wo Farbe fehlt.