Geschrieben: 13 Apr 2009 12:56

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
es wird nur auf der L+R Box gezeigt
wenn hier das anliegende Eingangssignal angezeigt wird ist das
natürlich nicht richtig. Da sollten 6 oder 7 Kanäle angezeigt
werden (vorausgesetzt es ist Mehrkanalton auf der Disk)
Geschrieben: 13 Apr 2009 13:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 364
Clubposts: 3
seit 09.10.2008
Philips 37PFL8404H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Am 29.10.2010 kämpfen
die Jedi wieder auf
Blu-ray Disc
baseball81 life sucks
hast du als input DVD oder Multi ch?
Hab ich jetzt ein einstellungsfehler? Wenn ich doch MA BD reinlege,
sollte doch der sound so rauskommen, oder?? Bin da kein xperte!!!
Currahee - 3 Meilen
rauf, 3 Meilen runter.
Geschrieben: 13 Apr 2009 13:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
mangels PS3 habe ich mal versucht mir den entsprechenden Menüpunkt
anzulesen
- Einstellungen ->
- BD/DVD Einstellungen ->
- BD Audio Einstellungen HDMI
- "PCM" wählen
am Yamaha den entsprechenden Eingang anwählen dem der HDMI-Eingang
zugeordnet ist (MultiCh Eingang ist der analoge Mehrkanaleingang,
diesen also nicht wählen)
Ist der HDMI-Eingang aktiviert sollte das Display dennoch MultiCH
anzeigen, wenn du es so wiedergeben willst wie es auf der Disk ist
Geschrieben: 13 Apr 2009 13:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 364
Clubposts: 3
seit 09.10.2008
Philips 37PFL8404H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Am 29.10.2010 kämpfen
die Jedi wieder auf
Blu-ray Disc
baseball81 life sucks
hab in Videoeinstellung
BD/DVD Video Ausgangsformat (HDMI) > Autom
BD- Ausgabe 1080p 24 hz > Ein
BD/DVD AUDIO Ausgangsformat > Lineare PCM
das gleiche bei Opto
Bei AVR leuchtet als Input DVD
unter Multi ch steht HDMI
auf neo 6 cinema werden nur die L + R boxen angezeigt
dts leuchtet und pcm.
Currahee - 3 Meilen
rauf, 3 Meilen runter.
Geschrieben: 13 Apr 2009 16:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 364
Clubposts: 3
seit 09.10.2008
Philips 37PFL8404H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Am 29.10.2010 kämpfen
die Jedi wieder auf
Blu-ray Disc
baseball81 life sucks
hab mal ein bißchen rumgespielt. bin jetzt soweit.
alle 5 Boxen + sub leuchten
pcm unten leuchtet
pcm steht groß im Display
Mit der Einstellung auf pcm bei der ps3.
Wenn ich auf bitstream wechsel auf der PS3 steht dann beim
AVR
Dolby Digital (groß im Display)
und dts leuchtet. sowie das alle 5 boxen + sub leuchtet
welcher weg ist jetzt besser??
Currahee - 3 Meilen
rauf, 3 Meilen runter.
Geschrieben: 13 Apr 2009 22:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
zumindest in der Theorie ersteres. Aber du kannst ja jetzt
ausprobieren was dir besser gefällt
Geschrieben: 14 Apr 2009 20:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 364
Clubposts: 3
seit 09.10.2008
Philips 37PFL8404H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Am 29.10.2010 kämpfen
die Jedi wieder auf
Blu-ray Disc
baseball81 life sucks
so hab mal wieder rumexperimentiert. bei BD´s mit Master Audio
bekommen ich nur DTS im Display angezeigt, bei Dolby Digital 5.1.
bekomme ich Dolby Digital angezeigt. Mehr bekomme ich leider nicht
raus.
Würde ich Master Audio rausbekommen mit einem Stand Alone Gerät?
Liegt doch an der Ps3 oder hat mein AVR en Schaden??
Currahee - 3 Meilen
rauf, 3 Meilen runter.
Geschrieben: 14 Apr 2009 20:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei Verwendung der PS3 kann dein AVR nur entweder PCM oder DD/dts
anzeigen
NIEMALS dts-HD oder TrueHD
Geschrieben: 14 Apr 2009 20:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 364
Clubposts: 3
seit 09.10.2008
Philips 37PFL8404H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Am 29.10.2010 kämpfen
die Jedi wieder auf
Blu-ray Disc
baseball81 life sucks
OK und warum? erklär mir das bitte als wenn ich in der 1. Klasse
bin. Heißt das ich hab schon das Max. rausgeholt?
Currahee - 3 Meilen
rauf, 3 Meilen runter.
Geschrieben: 14 Apr 2009 20:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
weil die PS3 nur DD und dts als Bitstream, also unverändert,
rausgibt. Hier übernimmt der AV-Receiver dann die decodierung
dieses Beitstreams
Bei den HD-Tonformaten besteht die PS3 darauf (heißt sie kann es
nicht anders) selber zu decodieren.
Dieses decodierte Audiosignal gibt sie dann als PCM (also
theoretisch ohne Klangverlust) an den AVR weiter. Dieser braucht
nichts mehr zu tun außer das Signal zu verstärken