Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Joe (Nicolas Cage) v. David Gorden Green

Gestartet: 15 Apr 2014 18:57 - 12 Antworten


Veröffentlichung:
23.10.2014
Laufzeit:
117 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 15 Apr 2014 18:57

Megaman156

Avatar Megaman156

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 839
Clubposts: 48
seit 04.08.2010
display.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.


large_lg4omVJFeVTCCfTGIkWb5UJImxb.jpg


Zitat:
Joe Ransom (Nicolas Cage) ist alles, nur kein Vorbild: Er ist ein Trinker, eine Weiberheld, ein Waffennarr, und im Knast war er auch schon.
Momentan hat er seine inneren Dämonen allerdings einigermaßen im Griff. Er arbeitet mit seinen Kollegen als Waldarbeiter, die zunächst Bäume mit Chemikalien vergiften, um sie dann ‘gerechtfertigter Weise’ fällen zu können.

Eines Tages macht Joe Bekanntschaft mit dem 15-jährigen Gary Jones (Tye Sheridan). Gary haust mit seiner unsesshaften Familie vielmehr, als dass er lebt, und bittet Joe um einen Job. Nach einigem Zögern gibt Joe seinem Drängen nach. Am nächsten Tag erscheint Gary, seinen Vater im Schlepptau. Da Wade (Gary Poulter) ein unzuverlässiger Säufer ist, wird er gleich am ersten Tag wieder entlassen. Was Joe nicht ahnt: Der Alkoholiker, der selbst seine Tochter für ein wenig Alkohol feilbietet, reißt sich Garys Verdienst unter den Nagel und verprügelt ihn noch zum Dank dafür.

Joe, der so etwas wie Vatergefühle für Gary entwickelt, mischt sich ein und Wade entsprechend auf. Dies zieht eine Spirale der Gewalt nach sich…


Quelle: Moviepilot.de


Oftmals sind es einfach die kleineren Produktionen die einen völlig vom Hocker hauen.
Joe erinnert von der Thematik und sogar vom Namen her sofort an Mud, ist aber wesentlich düsterer und brutaler. David Gorden Green hat hier ein wahnsinniges Gespür für tolle Aufnahmen.
Selten wurde das Südstaaten Flair besser rübergebracht. Nicolas Cage überzeugt endlich mal wieder in einer für ihn perfekten Rolle und liefert eine seiner besten Performances überhaupt ab.
Der junge Tye Sheridan trumpft hier ebenfalls wieder auf und ist in einer ähnlichen Rolle wie damals in Mud zu sehen.


Besondere Erwähnung verdient auch der Laiendarsteller Gary Poulter, welcher auch im wirklichen Leben ein wohnungsloser Trinker ist.
Er starb im Alter von 53 Jahren kurz nach den Dreharbeiten an den Folgen eines Alkohol-induzierten Atemstillstandes. Joe ist ihm gewidmet.


Der Film lief leider erst vor ein paar Tage auf dem Zürich Film Fest und ist bisher nur über US Video on Demand Anbieter erhältlich.
Eine US Blu-ray ist für den 17.06 geplant. Man kann nur hoffen das dieses kleine Meisterwerk schnell seinen Weg nach Deutschland findet.
#2
Geschrieben: 15 Apr 2014 19:07

Connor J. Macleod

Avatar Connor J. Macleod

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
display.png
Philips 42PFL5405H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 276 mal.


Koch Media bringt Joe nach Deutschland. ;) Ist bestätigt. Nur noch kein Termin.
arrowdead1sig.jpg
#3
Geschrieben: 15 Apr 2014 19:08

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Megaman156
large_lg4omVJFeVTCCfTGIkWb5UJImxb.jpg


Oftmals sind es einfach die kleineren Produktionen die einen völlig vom Hocker hauen.
Joe erinnert von der Thematik und sogar vom Namen her sofort an Mud, ist aber wesentlich düsterer und brutaler. David Gorden Green hat hier ein wahnsinniges Gespür für tolle Aufnahmen.
Selten wurde das Südstaaten Flair besser rübergebracht. Nicolas Cage überzeugt endlich mal wieder in einer für ihn perfekten Rolle und liefert eine seiner besten Performances überhaupt ab.
Der junge Tye Sheridan trumpft hier ebenfalls wieder auf und ist in einer ähnlichen Rolle wie damals in Mud zu sehen.


Besondere Erwähnung verdient auch der Laiendarsteller Gary Poulter, welcher auch im wirklichen Leben ein wohnungsloser Trinker ist.
Er starb im Alter von 53 Jahren kurz nach den Dreharbeiten an den Folgen eines Alkohol-induzierten Atemstillstandes. Joe ist ihm gewidmet.


Der Film lief leider erst vor ein paar Tage auf dem Zürich Film Fest und ist bisher nur über US Video on Demand Anbieter erhältlich.
Eine US Blu-ray ist für den 17.06 geplant. Man kann nur hoffen das dieses kleine Meisterwerk schnell seinen Weg nach Deutschland findet.

Also kommen wird der hierzulande auf jeden Fall, hat ja in Koch Media auch seinen Vertrieb gefunden. Bin mal gespannt, laut einem Kollegen soll das Werk selten dämliche Storywendungen und einige drehbuchtechnisch dramaturgische Schwächen haben.

Jedoch mag ich David Gordon Green als Regisseur und seine Werke "Prince Avalanche", "Snow Angels" und der herausragende "George Washington" haben mir wahsinnig gut gefallen.
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
#4
Geschrieben: 15 Apr 2014 19:17

Megaman156

Avatar Megaman156

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 839
Clubposts: 48
seit 04.08.2010
display.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.


Also das mit den dämlichen Storywendungen kann ich nicht bestätigen. Drehbuch war in meinen Augen in Ordnung, soll ja auf dem Roman Joe basieren welche ich allerdings nicht kenne.

Wer aber mit Südstaaten Dramen etwas anfangen kann oder wem der Trailer gefallen hat wird sicher auch Freude an dem Film finden. Alleine schon Nicolas Cage mal wieder wieder einer ernsten und guten Rolle zu sehen macht mich glücklich :rofl:
#5
Geschrieben: 16 Apr 2014 07:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.552
Clubposts: 29.821
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31413 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Also bisher klingt der Film schonmal klasse
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
#6
Geschrieben: 16 Apr 2014 09:13

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klingt gut.
#7
Geschrieben: 21 Apr 2014 00:13

Anthrazen

Avatar Anthrazen

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab den Trailer grad bei YouTube gefunden und bin begeistert! :thumb:

Gruß Lukas

ANTHRAZEN_Scandinavia.png
#8
Geschrieben: 13 Mai 2014 12:55

Marcelinho1988

Avatar Marcelinho1988

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
DD
kommentar.png
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
display.png
Samsung
player.png
Philips BDP7700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Lone Ranger
anzahl.png
Bedankte sich 166 mal.


Habe "Joe" gestern schon gesehen und bin etwas enttäuscht. Klar, es ist kein schlechter Film und viel besser als ich es von einem Regisseur wie David Gordon Green erwarten würde. Außerdem war Cage schon lange nicht mehr so gut wie hier, was vor allem daran liegt, dass sich sein Acting sich viel homogener in den Film einfügt als bei seinen letzten Filmen, da war sein Overacting teilweise so krass, dass es einen aus dem Film rausgerissen hat :D
Der Film ist auch nicht unbedingt langweilig, aber schon etwas zäh und auch einfach unspektakulär, es gibt zwar eine Hand voll richtig starker Einzelszenen, aber so als Ganzes konnte er mich nicht komplett überzeugen.
Im Gegensatz zu Greens zwei besten Filmen (Prince Avalanche und Ananas Express) ist "Joe" quasi komplett humorlos und sogar richtig deprimierend, im Vergleich zum artverwandten "Mud" hat er aber keine Chance, wie ich finde.
Bemerkenswert ist übrigens, dass der Filmvater von Tye Sheridan (der wie in "Mud" großartig ist) von einem obdachlosen Mann gespielt wurde, der kurz nach Ende der Dreharbeiten gestorben ist (er war wohl starker Alkoholiker), krasse Story wie ich finde. Er hatte auch keine Schauspielerfahrung, hat dass Ekel aber toll verkörpert.
Würde ihm 7/10 geben, schaue ihn aber vllt. nochmal auf deutsch, irgendwann...
#9
Geschrieben: 13 Mai 2014 13:02

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Marcelinho1988
Habe "Joe" gestern schon gesehen und bin etwas enttäuscht. Klar, es ist kein schlechter Film und viel besser als ich es von einem Regisseur wie David Gordon Green erwarten würde. Außerdem war Cage schon lange nicht mehr so gut wie hier, was vor allem daran liegt, dass sich sein Acting sich viel homogener in den Film einfügt als bei seinen letzten Filmen, da war sein Overacting teilweise so krass, dass es einen aus dem Film rausgerissen hat :D
Der Film ist auch nicht unbedingt langweilig, aber schon etwas zäh und auch einfach unspektakulär, es gibt zwar eine Hand voll richtig starker Einzelszenen, aber so als Ganzes konnte er mich nicht komplett überzeugen.
Im Gegensatz zu Greens zwei besten Filmen (Prince Avalanche und Ananas Express) ist "Joe" quasi komplett humorlos und sogar richtig deprimierend, im Vergleich zum artverwandten "Mud" hat er aber keine Chance, wie ich finde.
Bemerkenswert ist übrigens, dass der Filmvater von Tye Sheridan (der wie in "Mud" großartig ist) von einem obdachlosen Mann gespielt wurde, der kurz nach Ende der Dreharbeiten gestorben ist (er war wohl starker Alkoholiker), krasse Story wie ich finde. Er hatte auch keine Schauspielerfahrung, hat dass Ekel aber toll verkörpert.
Würde ihm 7/10 geben, schaue ihn aber vllt. nochmal auf deutsch, irgendwann...

Was soll das heißen "wie David Gordon Green"? Hast du "George Washington" gesehen? Eine der herausragendsten Indie-Perlen des modernen amerikanischen Films oder sein gefühlvolles Drama "Snow Angels".
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 13 Mai 2014 14:58

Megaman156

Avatar Megaman156

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 839
Clubposts: 48
seit 04.08.2010
display.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.


Also Prince Avalanche fand ich persönlich ja wesentlich zäher :p
Und das David Gordon Green auch richtigen Mist produzieren kann, hat er mit Bad Sitter ja bestens bewiesen.

Ansonsten probiert Joe auch überhaupt nicht lustig zu sein, der Film ist eher bitterernst. Kann aber deine Kritik trotzdem verstehen.
Bei mir war das Faible für Südstaaten Dramen auch mit verantwortlich, das mir der Film so gut gefallen hat.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 65 Benutzer und 3072 Gäste online.