Geschrieben: 17 Apr 2014 20:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 193
Clubposts: 232
seit 12.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Sonstiges Sony VPL HW40
Samsung BD-F8509S
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 518 mal.
Heinenlaender ist ein Pioneerjünger geworden.
Aber leider muß ich Markus recht geben, ich war wirklich auf Epson
festgelegt aber als ich gesehen habe wieviel harmonischer,
plastischer und schärfer der Sony VPL 40 war ging da garkein Weg
mehr dran vorbei
Interessanterweise hatte der Epson 9200 bei 21:9 Filmen (da konnte
man es sehen) in den Balken oben und unten ein etwas tieferes
schwarz aber der "Inbildkontrast" war beim Sony einfach deutlich
besser, weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll
Und das schöne ist das man sie wirklich im Parallelbetrieb sehen
konnte
Und es ist die HIVILux 120 Zoll Tension Leinwand geworden ;-)
Habe bei Grobi 4 Meter von der 300 cm Leinwand gesessen und das
Bild wäre bei mir so tief gewesen das ich immer den Kopf hätte
bewegen müssen beim gucken, deshalb nochmal vor 265 breite gesessen
und für gut befunden.
&cs=forum
Geschrieben: 19 Apr 2014 08:10

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
11
Bedankte sich 221 mal.
Beim Kontrast hätte man sicher noch eine andere, eventuell bessere
Einstellung beim Epson gefunden.
Aber wichtig für dich ist natürlich dein Eindruck, spll ja dir
gefallen.
Bei der Größe vom Bild hast dich, würd ich sagen, richtig
entschieden.
Großes Bild gut und schön, aber wenn du dir dann beim Filmschaun
vorkommst wie am Tennisplatz, dann ist's ganz einfach zu viel des
guten.