Geschrieben: 10 Jan 2018 22:57
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Naja - da waren schon ein paar total typische Guy Ritchie Dialoge
dabei. z. B. dieses "Verhör" am Anfang, die ganze Rolle von David
Beckham. "We not going to the Badlands" -cut- "Welcome to the
Badlands" und noch andere. Ich hab in dem Film mehr Guy Ritchie
style ausgemacht, als bei den Sherlock Holmes Filmen!
bei über 2h Std Laufzeit zu wenig an Ritchie Style, das Verhör nach
20 Minuten gehört auch dazu, aber die paar Szenen und Dialoge
?
Wie gesagt, SH war mMn eher Mainstream gebürstet...
Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin
ich und der
andere sind nicht Sie...
NICOLAS Cage (
Con
Air )
Geschrieben: 10 Jan 2018 23:05
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Rock n'Rolla fand ich recht enttäuschend.
Für mich it Ritchies bester Film immer noch Snatch. Die Sherlocks
mag ich auch, genauso wie Man From Uncle.
Ich fand schon in den Dialogen erkannte man schon Ritchies Style,
wie schon erwähnt beim Verhör merkt man es am deutlichsten
oder am Mitwirken von Jude Law
:rofl:
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Für mich ist Man from U.N.C.L.E ein Top Film, die Sherlocks
gefallen mir auch und King Arthur war auch recht gut. Wobei da ein
zweiter Teil, den ersten so richtig abrunden könnte, da fehlt
irgendwie noch was.
den Codename U.N.C.L.E. fand ich 7,5/10
einen dritten SH würde ich, bei gleichen Cast, eine Chance
geben.
Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin
ich und der
andere sind nicht Sie...
NICOLAS Cage (
Con
Air )
Geschrieben: 11 Jan 2018 08:11
gelöscht
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Rock n'Rolla fand ich recht enttäuschend.
Ich auch. Ich fand den nicht so schlecht, einige Sequenzen sogar
hervorragend, aber das Ganze doch irgendwie unrund.
Zitat:
Für mich it Ritchies bester Film immer noch
Snatch. Die Sherlocks mag ich auch, genauso wie Man From
Uncle.
Snatch ist zwar vermutlich der bessere Film, aber ich mag
Bube, Dame... lieber.
Das ist so ein typischer Erstlingsfilm, wo so viele Ideen drin
stecken, vermutlich zu viele, aber genau das schätze ich an dem
Film. Er ist einfach charmant. Ich mochte sogar die Serie, aber ich
denk mal, da hat Ritchie als Executive Producer nicht viel zu
beigetragen.
Die Sherlocks waren unterhaltsam, ohne Zweifel, aber für mich ist
das eher die Sorte Film, bei der man beim Abspann schon wieder
vergessen hat worum es eigentlich ging ;)
Geschrieben: 11 Jan 2018 10:50
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von agentsands
@Omnicron eine 2- sind ca. 80%, also 8/10. Eine 6/10 ist eine 4+,
jedenfalls in Schulnoten, wie du schreibst.
Sagen wir, eine 10 entspricht einer 1 und eine 0 einer 6. Bleiben 9
Ziffern übrig, geteilt durch 4, also quasi zwei + eine für die
Mitte je Note. Entsprechend wären 8/9 = 2, 7/6/5 = 3 (wobei für
mich die 5 eigentlich als Hälfte von 10 der Durchschnitt ist, ergo
6 Punkte leicht überdurchschnittlich) 3/4 = 4 und 1/2 = 5.
Also 06/10 ist, wie ich schon schrieb, leicht überdurchschnittlich.
Also eine gute 3, vielleicht keine 2--. Aber definitiv keine 4.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 11 Jan 2018 11:00
gelöscht
Ist doch eh totaler BS das in Schulnoten umzurechnen. Würde man es
in Schulnoten ausdrücken wollen, würde man die einfach verwenden
und niemand müsste was umrechnen ...
Bei mir ist es auch so, dass ab 6 die guten Filme anfangen, also
die über dem Durchschnitt liegenden.
Geschrieben: 11 Jan 2018 12:17
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Dann dürft ihr aber nicht Schulnoten dazu sagen, denn das ist
definitiv falsch. 6/10 sind 60% und somit eine 4+, eine 5 beginnt
ab 49%. Nennt es einfach nicht Schulnoten, macht hier sonst ja auch
keiner.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 11 Jan 2018 12:24
gelöscht
Ich gehe mal davon aus, dass du meinen Beitrag nicht meinst,
zumindest passt deine Antwort inhaltlich nicht nur nicht zu 60,
sondern nicht mal zu 2% dazu....
Aber ich möchte euer Gespräch auch nicht stören, diese Art von
Haarspalterei ist selbst mir zu viel Zeitverschwendung.
Geschrieben: 11 Jan 2018 12:46
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Klar meine ich nicht dich, denn du bist ja nicht 'ihr'.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 06 Feb 2018 03:10
(Vor-)Gestern Abend King Arthur das zweite mal gesehen. Der
Ersteindruck bleibt: Ein sehr guter Film, macht richtig Spaß!
Ritchies Formel funktioniert nach wie vor.
Die Stellen im Soundtrack mit dem "Hecheln" haben mich zudem im
zweiten Durchlauf weit weniger gestört, als beim ersten mal.
Der Film kriegt von mir eine sehr gute 8/10. Die 3D Version ist
übrigens optischer Genuss pur!
Eine ausführliche Rezension zum Film und zum Steelbook
gibts in meinem Blog oder im
Datenbank-Eintrag hier auf der Seite.
Geschrieben: 06 Feb 2018 06:30
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ja Guy Ritchie war mal ein guter. Als er noch Indie-Filme a la Bube
& Snatch gedreht hat.
Als er aber angefangen hat sich dem Mainstream anzubiedern kamen
halt nur noch Durchschnitts bis hin zu richtig schlechten Filmen
wie King Arthur dabei raus.
5/10