Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Einmessung mit CARMA

Gestartet: 06 Apr 2014 15:22 - 82 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Apr 2014 15:22

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Da die sufu leider nichts ergab, eröffne ich hier mal ein neues Thema bzgl der Benutzung von CARMA.

Falls dies i- wo hier im Forum schon besprochen worden ist, entschuldige ich mich vorweg schon dafür;)

Habe 0 Erfahrung was die visuelle einmessung unsere Systeme betrifft & möchte dies gerne ändern.

Habe mich auch schon in die BA von CARMA eingelesen aber schlau wurde ich daraus nicht. Ist so eine Messung auch ohne größeren Kostenaufwand/ teures Equipment durchführbar?

Hätte einen iMac Late 2009, Messmikrofon vom AVR/ AM zur Verfügung (falls nötig, Laptop mit WIN kann ich organisieren)

Wie schon oben erwähnt, bin absoluter Laie, daher habt bitte Geduld :rofl:
#2
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:08

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Immer noch keiner?:(
#3
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:18

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hello,

ich messe mit Charma und REW. Insgesamt ist REW die angenehmere Methode. Zusätzlich zu deinem Equipment brauchst du aber einen Mikrophon-Verstärker. Es gibt zB einen von DSPeaker - Kostenpunkt 65 Mücken.

Welchen AVR hast du?
#4
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

und AVR-Mikro taugt nicht dafür
#5
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Audyssey XT32 Mikro kann man verwenden zusammen mit dem Korrekturfile vom Antimode-Mikro. Das passt sehr gut zusammen.

Deshalb meine Frage nach dem AVR. Mit dem Pio oder Yamaha-Mikro hab ich keine Erfahrung, wie die sich verhalten.
#6
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Matthes

woher weißt du das?
#7
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:26

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Selbst probiert - hatte die Ergebnisse sogar hier gepostet. Im Hochtonbereich über 10k gibt es kleine Unterschiede zwischen Audyssey XT32 Mikro und dem AM-Mikro, im Bassbereich aber waren die Ergebnisse identisch. Habe daheim eh noch das MCACC-Mikro vom SCLX75...muss mal probieren, wie sich das schlägt im Vergleich.
#8
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:30

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier Stefan =>

https://bluray-disc.de/forum/installation/76340-tiefton-messungen-mit-room-eq-wizard-hilfe-10.html#post4781912
#9
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:32

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Hello,

ich messe mit Charma und REW. Insgesamt ist REW die angenehmere Methode. Zusätzlich zu deinem Equipment brauchst du aber einen Mikrophon-Verstärker. Es gibt zB einen von DSPeaker - Kostenpunkt 65 Mücken.

Welchen AVR hast du?

Aktuell noch den 608, warum wenn ich fragen darf;)
Geschrieben: 14 Apr 2014 20:37

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eben wegen dem Mikro. Über deines kann ich dir leider keine Auskunft geben, wie linear sich dieses verhält.

Ich verwende davon abgesehen das Mikrophon vom Antimode + dem dazu gehörigen Mikro-Verstärker.

http://www.ak-soundservices.de/zubehoer.html

Wenn du dauerhaft messen willst und in deinem Raum auch etwas verbessern willst, investier knapp 115 Euro und ordere dir das Mikro+Messkit. Hättest du einen XT32 Receiver gehabt, hättest du das Mikro vom AVR nehmen können, denn auf das Mikro passt auch das Korrekturfile vom AM. Wenn du aber nicht weißt, ob dein Mikro linear ist, kannst du auch nicht beurteilen, ob die Messergebnisse korrekt sind.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 59 Benutzer und 404 Gäste online.