Auf Superherohype.com und wizard.com wurden erste Facts von hohen
Stellvertretern von The WB bekannt gegeben:
Batman
3:
Ein dritter Batman Film ist schon längst beschlossene Sache, auch
Nolan scheint wohl sicher an Bord zu sein - hat jedoch noch keinen
Vertrag unterschrieben - Warner ist wohl aber bereit mit
großzügigen finanziellen Mitteln und absoluter kreativer Freiheit
Überzeugungsarbeit zu leisten.
Justice
League:
Die Warner Verantwortlichen haben
sich von den DC-Cracks wohl davon überzeugen lassen, dass die
geplante Verfilmung mit den "Teenie"-Versionen absolutes Gift für
die Marke DC und für weitere Einzelfilme der DC-Charaktere wäre.
Der Film scheint in dieser ursprünglich angepeilten Form also
endlich vom Tisch zu sein!
Superman returns
2
Wird definitiv nicht kommen, denn
Warner und auch DC sind mit der Positionierung des Mannes aus Stahl
durch den Bryan Singer Film nicht wirklich glücklich. Da man in den
Sitzungen mit den Fachleuten von DC-Comics erkannt hat, dass sich
die Verfilmung zu sehr an den alten Filmen und zu wenig an den
Comics orientiert und man eine konsistente Basis etablieren will,
wird es
einen kompletten
Neuafang für Superman geben. Singer soll die Regie
angeboten bekommen, darf den Film jedoch nur machen, wenn er dem
Relaunch des Franchise wie es geplannt ist nicht im Wege steht.
Verabschieden wird man sich wohl von Brandon Routh als Supes bzw.
Clark Kent, er zwar ausgesprochen gut n die Rolle passte, durch
Returns aber wohl zu sehr mit dem alten Film in Verbindung beracht
würde.
Weitere Superhelden des
DC-Universe:
Al nächstes stehen neben
Superman-Reloaded und Nolans
Batman 3, zwei
weiteren Figuren im Fokus.
Green
Arrow und
Green
Lantern werden beide ihren eigenen Film bekommen
und nicht wie ursprünglich geplant als Spin-Off
des Ad-Acta gelegten Justice League
Films kommen.
Green Arrow wird in Form von
"Super-Max" von Comic Spezi
David S. Goyer entwickelt, der bereits maßgeblich an den ersten
beiden Batmanfilmen beteiligt war und auch Blade in Kinodimensionen
hob. Ebenfalls auf einem Drehbuch von Goyer basiert der Sci-Fi Noir
Klassiker "Dark City".
The Flash und
Wondewoman
sollen anschließend folgen.
Gesamtausrichtung:
Insgesamt will man immer angepasst an den Charakter die neuen
DC-Verfilmungen eher ernsthafter und düsterer gestallten und sich
somit an Batman Begins und The Dark Knight orientieren. Nach den
Launches der einzelnen FIlmreihen soll entsprechend
eine neue Justice Leuge
Version entstehen, welche die Charaktere der
EInzelfilme angemessen einbindet - somit peilt Warner und DC
offensichtlich ein Netzwerk von Verfilmungen aus dem klassischen
DC-Universe an, welche so abgestimmt werden sollen, dass spätere
gemeinsame Auftritte glaubwürdig erscheinen. Ob jedoch Christian
Bale in einem möglichen JLA-Film dabei sein würde darf wohl stark
bezweifelt werden.